WQHD 144Hz Monitor-Beratung

Sokan

Neuling
Themen-Ersteller
Jul 15, 2019
3
0
Hallo zusammen,

Nach langem Ringen habe ich mich dazu entschlossen, einen neuen Monitor zu kaufen und meinen aktuellen 1920x1080 @60Hz LG IPS277L-BN auf die Reservebank als zweiten Monitor zu setzen.
Bildqualität von diesem ist Eins A, daher möchte ich ein IPS Panel nicht mehr missen.

Zudem, da ich meinen PC aufgerüstet habe (Aorus GTX 1080Ti Extreme, i7 8700k, usw.) , hätte ich nun gerne zum ersten Mal einen 144Hz Monitor mit WQHD Auflösung. Von der Größe zu meinem aktuellen würde ich mich ungern verkleinern (mind. 27“).

Ein schmaler Rand wäre für Dual Setup vorteilhaft, sowie (da sich der Markt dort eh hin entwickelt) eventuell ein Panel mit HDR. Ob HDR10 oder HDR400, spielt für mich keine Mega große Rolle. Ob Reaktionszeit bei 1ms oder wie viele anderen mit 4 ms, wäre auch nicht das wichtigste für mich. Hauptsache das verbaute Panel ist stark in der Farbwiedergabe, usw. Was mich aufgrund der Grafikkarte noch sehr reizen würde, wäre G-Sync, ist aber sehr teuer - ich weiß. G-Sync Compatible würde mir auch ausreichen.

Preislich sollte das Display nicht über 600€ liegen, umso günstiger, desto besser.

Mir in den Sinn gekommen sind folgende Modelle:

- Gigabyte Aorus AD27QD, 27“
- LG Electronics UltraGear 27GL850-B, 27“
- Acer Nitro VG1, 27“
- Acer Nitro XV2, 27“

1. Frage: Sollte ich Bildschirme mit UWQHD/UW-UXGA betrachten (z.B. Mit 30“+)

2. Frage: Welchen Monitor würdet ihr mir empfehlen? Ich habe viel gutes über den Aorus gehört.

3. Frage an Profis: Woran liegt der Unterschied zwischen den verschiedenen IPS-Paneln (AHVA, AH-IPS, NANO IPS) und merkt man einen Unterschied bzw. worin liegen Vor- und Nachteile? Oder sind das nur Fertigungsmethoden, die aber das gleiche Ergebnis liefern?

Danke und VG

Marco