Wo sollte ich am besten das Betriebssystem laufen lassen?

MrToshir

Mitglied
Themen-Ersteller
Jun 26, 2022
11
0
Servus,
ich wollte fragen wo ich das Betriebssystem laufen lassen sollte? Ich habe einen Pc bestellt mit einer 2Tb SSD auf dem motherboard und eine normale SSD mit 480 GB. Jetzt wurde mir aber gesagt man sollte das Betriebssystem auf der SSD laufen lassen die auf dem Motherboard ist, dass währe dann die 2 Tb SSD auf der ich vorhatte die spiele zu speichern... Ist es jetzt verherrend dass ich das Betriebssystem auf der 480GB SSD laufen lassen möchte die nicht auf dem Motherboard ist? Ich bedanke mich für jede Antwort!

Mfg Toshir
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.812
2.877
Hallo,

ich nehme an,. die 2 TB ist eine NVMe-SSD für den M.2-Steckplatz und die 480 GB eine SATA-SSD? Oder ist das auch eine M.2?

Es empfiehlt sich immer, das BS auf der schnellsten verbauten SSD zu installieren, damit die Boot- und Ladezeit von Windows und Programmen möglichst kurz ist. Eine NVMe-SSD wird mit der PCIe-Schnittstelle direkt an die CPU angebunden (jedenfalls die im obersten M.2-Slot nächst der CPU) und ist daher immer schneller als eine SATA-SSD, daher eignet die sich besonders für Win + Treiber + wichtigste Programme. Bei 2TB Kapazität bleibt aber dennoch genügend Platz für Games.

Da kannst natürlich Win auch auf der 480 GB SATA SSD installieren, nur kannst du dann halt nicht optimal den Geschwindigkeitsvorteil von PCIe gegenüber SATA ausnutzen.

LG N.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: MrToshir

MrToshir

Mitglied
Themen-Ersteller
Jun 26, 2022
11
0
Hallo,

ich nehme an,. die 2 TB ist eine NVMe-SSD für den M.2-Steckplatz und die 480 GB eine SATA-SSD? Oder ist das auch eine M.2?

Es empfiehlt sich immer, das BS auf der schnellsten verbauten SSD zu installieren, damit die Boot- und Ladezeit von Windows und Programmen möglichst kurz ist. Eine NVMe-SSD wird mit der PCIe-Schnittstelle direkt an die CPU angebunden (jedenfalls die im obersten M.2-Slot nächst der CPU) und ist daher immer schneller als eine SATA-SSD, daher eignet die sich besonders für Win + Treiber + wichtigste Programme. Bei 2TB Kapazität bleibt aber dennoch genügend Platz für Games.

Da kannst natürlich Win auch auf der 480 GB SATA SSD installieren, nur kannst du dann halt nicht optimal den Geschwindigkeitsvorteil von PCIe gegenüber SATA ausnutzen.

LG N.
Ok danke für die schnelle antwort! Was sollte ich deiner Meinung nach am besten machen? Also die 480 GB ist keine M.2 SSD. Soll ich jetzt einfach das Betriebssystem auch auf die 2TB M.2 SSD legen oder auf der 480 GB normale SSD?

Mfg Toshir
 
Zuletzt bearbeitet:

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.812
2.877
Ist denn das BS schon auf der SATA SSD installiert worden? Dann würde ich es da lassen, wenn der Händler das nicht mehr ändern kann. Ob man jetzt eine Windows-Installation von einer SSD auf eine andere portieren kann, weiß ich leider nicht, weil ich das noch nie benötigte. Da müsste man ggf. im I-net suchen oder du fragst hier im Software-Forum noch einmal nach.

Falls noch kein BS installiert wurde, würde ich es wie gesagt auf die M.2 NVMe-2 TB-SSD legen.

LG N.
 

MrToshir

Mitglied
Themen-Ersteller
Jun 26, 2022
11
0
Ist denn das BS schon auf der SATA SSD installiert worden? Dann würde ich es da lassen, wenn der Händler das nicht mehr ändern kann. Ob man jetzt eine Windows-Installation von einer SSD auf eine andere portieren kann, weiß ich leider nicht, weil ich das noch nie benötigte. Da müsste man ggf. im I-net suchen oder du fragst hier im Software-Forum noch einmal nach.

LG N.
Also das BS ist grad noch nicht drauf. Ist der Geschwindigkeits unterschied so stark zu merken oder ist das eher so ein luxus ding? Wenn es jz um einiges langsamer ist würde ich es dann auf die 2Tb ssd draufmachen. Die 2Tb SSD hat eine L:2100MB/s ; S 1700 MB/s und die 480 Gb SSD hat eine L: 540MB/s ; S: 500 MB/s falls du etwas mit diesen zahlen anfangen kannst.

Mfg Toshir
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.812
2.877
Na ja,. riesig groß sind die Unterschiede nicht, deutlich geringer als zwischen mechanischer HDD und SATA-SSD. Die Frage ist aber, was spricht dagegen, die Leistung der PCIe-SSD voll auszuschöpfen und dort Win zu installieren? immerhin benötigt eine Win 10-Partition lediglich rd. 20 GB,,. d. h. auf einer 2 TB-SSD sind gerade mal 1 % belegt, alao quasi nix...da bleibn noch jede Menge Platz für andere Programme und Spiele.

LG N.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: MrToshir

MrToshir

Mitglied
Themen-Ersteller
Jun 26, 2022
11
0
Na ja,. riesig groß sind die Unterschiede nicht, deutlich geringer als zwischen mechanischer HDD und SATA-SSD. Die Frage ist aber, was spricht dagegen, die Leistung der PCIe-SSD voll auszuschöpfen und dort Win zu installieren? immerhin benötigt eine Win 10-Partition lediglich rd. 20 GB,,. d. h. auf einer 2 TB-SSD sind gerade mal 1 % belegt, alao quasi nix...da bleibn noch jede Menge Platz für andere Programme und Spiele.

LG N.
Okay danke für die Hilfe! :)