Wlan Treiber funktioniert nicht

DerNinja

Stammgast I
Themen-Ersteller
Mrz 20, 2023
162
50
1745339131364.png
Hallo alle zusammen, ich musste beim Hochfahren meines PC´s feststellen, dass mein Wlan nicht mehr angezeigt wird und nurnoch mein Lan fuktioniert. Ich hab bereits im Gerätemanager den Treiber de und wieder aktiviert, dass hat nichts gebracht, dann hab ich den Treiber von der Website heruntergeladen, jedoch kommt dann die fehlermelung, dass dieser nicht richtig installiert werden kann. Außerdem hab ich die Windows 24H2 Reperaturversion heruntergeladen und durchlaufen lassen, dies hat jedoch auch nichts gebracht. Hat von euch noch jemand eine Idee? LG
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.020
3.168
Moin.
Was sagt denn der Gerätemanager? Wird da die WLan Hardware noch angezeigt oder nur ein unbekanntes Gerät?
 

DerNinja

Stammgast I
Themen-Ersteller
Mrz 20, 2023
162
50
Moin.
Was sagt denn der Gerätemanager? Wird da die WLan Hardware noch angezeigt oder nur ein unbekanntes Gerät?
1745428667316.png Das sagt mein Gerätemanager(mit ausgeblendeter Ansicht eingeschaltet), der Treiber ist nichtmal mehr da. Ich hab sogar ein Bios Update gemacht, aber daran hat es auch nicht gelegen.
 

DerNinja

Stammgast I
Themen-Ersteller
Mrz 20, 2023
162
50
Ich hab im Bios unter Io Ports nur den Lan Treiber gefunden... Kann ich das bei Gigabyte reklamieren?
Doppelpost zusammengeführt:

Das Board ist nichtmal ein Jahr alt. Mich nervt die Gigabyte Software eh extrem, bei meinem AM4 System hate ich ein Asus board, dass war viel besser
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.020
3.168
Klar reklamieren . Scheint ja kaputt zu sein. Könntest höchstens dir mal einen Linux Boot Stick basteln und dort mal nach dem Wlan schauen. Windows Lite Boot Stick geht auch.
 

DerNinja

Stammgast I
Themen-Ersteller
Mrz 20, 2023
162
50
Klar reklamieren . Scheint ja kaputt zu sein. Könntest höchstens dir mal einen Linux Boot Stick basteln und dort mal nach dem Wlan schauen. Windows Lite Boot Stick geht auch. Von Linux hört man recht viel, aber da hab ich mich noch nie rangetraut. kann man im Nachhinein ein dual boot setup einrichten mit linux?