Wlan(Modem)/Internet- Spezialist gefragt

ChopperOne

Neuling
Themen-Ersteller
Apr 27, 2020
6
0
Wie manche wissen empfängt der modem zuhause kostenlos Internet und gibt diesen per Wifi an die Geräte. Man zahlt ja nur für die LAN-Leitung sozusagen.

Meine frage ist, ob es sich lohnt einen teuren Modem zu kaufen. Viel wichtiger ist meine Frage, ob das teurere Modem viel besser Internet empfängt als günstigere Modems.
Ich wollte auch wissen ob es an der Gegend liegt. Also egal welchen Modem man kauft, kann es viel mehr Internet empfangen als ältere bzw. schlechtere Modems? Könnte es am schlechten Ausbau von den Internetverteilern liegen?

Andere Frage
Standardgemäß laufen die Modems auf 2,4ghz. Wofür wäre 5,0ghz zu gebrauchen? Und mit welchen Geräten kann man 5,0ghz nutzen oder wie funktioniert das eigentlich.

Im Internet konnte ich leider nicht sehr viel finden.
Ich hoffe jemand kann mir diese vielen Fragen beantworten.

Danke im Voraus :D
 

ChopperOne

Neuling
Themen-Ersteller
Apr 27, 2020
6
0
Der Router zu Hause empfängt Internet so wie ein Handy (LTE,3G) empfängt. Der Router funktioniert sozusagen als Hotspot zu Hause.

Das Oben beschrieben ist Wlan.
Das unten beschriebene is LAN.

Das Internet was aus dem Keller kommt, das wird per Lan Kabel weitergegeben (z.B an Pc oder Konsole). Man zahlt für das Internet was aus dem "Keller" kommt und mit dsl kabel zum Modem geleitet wird.
 

zu532

VIP
Nov 19, 2019
1.226
413
Es gibt einen großen Unterschied zwischen DSL und (TV-)Kabel Internet.
Je nachdem wie die Situation vor Ort ist kann die Modemwahl durchaus einen Unterschied machen. Z.B. bei Kabel-Internet gibt es Docsis 3.0 und 3.1 (bei identischer Geschwindigkeit). Docsis 3.1 nutzt mehr Frequenzen als 3.0, sollte im Regelfall also besser laufen. Wenn die speziellen Frequenzen für 3.1 allerdings gestört sind, kann das 3.0 Modem schneller sein, was durchaus vorkommt. (Wobei die meisten Anbieter für wirklich hohe Geschwindigkeiten dann 3.1 zwingend vor raussetzen.)

5GHz erlaubt mehr WLan Netze nebeneinander als 2,4GHz. Also in einer Stadtwohnung in der 20 WLans der Nachbarn zu empfangen sind, ist WLan 5GHz stabiler. In einem allein stehenden Einfamilienhaus ist 5GHz aber eher von Nachteil, da 2,4GHz eine größere Reichweite hat.

Natürlich zahlt man auch, wenn man per Mobilfunk Internet bucht (und das nicht zu knapp). Da macht es auch einen Unterschied. Teils können diese Geräte nur 3G und kein LTE, was den Empfang deutlich verschlechtert und haben je nach Modell unterschiedliche Antennen. In der Stadt mag das alles nicht so wild sein, auf dem Land mit wenig Funkttürmen, kann das aber eine große Rolle spielen.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: ChopperOne