Wird der Pc zu heiß?

Ersang

Stammgast I
Themen-Ersteller
Mai 5, 2020
192
17
Ich will mir diesen Pc kaufen und wollte fragen ob der zu heiß wird?


Er hat ja nur 1 Lüfter und ich will mir keinen dazu machen wäre er sonst zu heiß vor allem im Sommer?
 

Maci

Stammgast III
Jun 11, 2019
669
270
1 Lüfter ist schon wenig, aber du kannst dir ja einfach noch einen Lüfter für 5€ dazu holen und ihn vorne einbauen, sowie an den einen noch freien 4-Pin anschließen, das wäre wohl dann so der einfachste Umbau.
Aber gerade in diesem Preisbereich würde ich zwei mal überlegen mir einen Fertig-PC zu holen, der Montage Preis bleibt eigentlich immer gleich, aber das Verhältnis ist im niedriegeren Preisbereich halt schon etwas unausgeglichen.
 

der allgäuer

Ehrenmitglied
Supporter
Okt 15, 2019
4.007
1.648
sicher ist es günstiger den pc selber zu bauen, manche wollen oder können das nicht.
ist auch eine gewährleistungs/garantiefrage. funktioniert ein fertigpc nicht-händler zuständig. bei einem eigenbau musst erstmal feststellen, woran es liegt, ist nicht immer so einfach, gerade der fertigpckundenkreis.
diese fertigps haben durchaus ihre berechtigung.
einen nonamelüfter für 5,- würde ich nicht kaufen, lieber mehr ausgeben und solide markenware kaufen, z.b. noctua, be quiet, arctic usw.
 

Ersang

Stammgast I
Themen-Ersteller
Mai 5, 2020
192
17
Also ich empfehle dir diesen Lüfter hier .
Kann ich auch einfach den 20€ Lüfter dazu machen. Ich würde den Lüfter nur selber machen wenn es wirklich sehr einfach ist und es ein Tutorial gibt weil ich kenn mich mit pc bauen Garnicht aus.
Doppelpost zusammengeführt:

Und wo sollte man den 2 Lüfter hin machen für den airflow
 
Zuletzt bearbeitet:

Skorpion82

Ehrenmitglied
Aug 30, 2019
5.111
4.169
Vorne in die Front des Gehäuses da der vorinstallierte Lüfter im Heck sitzt .😉
Einen 20€ Lüfter ist jetzt nicht wirklich ratsam da kann man dann gleich auch ein anderes Gehäuse nehmen für 20€ mehr
 

Ersang

Stammgast I
Themen-Ersteller
Mai 5, 2020
192
17
Vorne in die Front des Gehäuses da der vorinstallierte Lüfter im Heck sitzt .😉
Einen 20€ Lüfter ist jetzt nicht wirklich ratsam da kann man dann gleich auch ein anderes Gehäuse nehmen für 20€ mehr
Ja aber ein Gehäuse ist doch nicht wie ein Lüfter also er kühlt doch nicht oder? Und kannst du mir 1 empfehlen
 

der allgäuer

Ehrenmitglied
Supporter
Okt 15, 2019
4.007
1.648
im idealfall zieht der frontlüfter die kühlere luft von unten vorne an. die warme abluft befördert der rückseitigen lüfter hinten oben aus den gehäuse,
das ist der optimale airflow.
was hast du für ein gehäuse?
solltest du einen seperaten lüfter kaufen wollen, kauf kein billiggelumpe.
schau dich bei noctua, bequiet, arctic usw. um.
die sind nicht billig, aber leise und ihren preis definitiv wert.
weer billig kauft, kauft zweimal.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ersang

Stammgast I
Themen-Ersteller
Mai 5, 2020
192
17
im idealfall zieht der frontlüfter die kühlere luft von unten vorne an. die warme abluft befördert der rückseitigen lüfter hinten oben aus den gehäuse,
das ist der optimale airflow.
was hast du für ein gehäuse?
Ich will mir diesen of kaufen: https://www.dubaro.de/GAMING-PC/HardwareDealz-Editionen/HardwareDealz-600-Edition::3690.html und weis nicht ob ich ein anderes Gehäuse nehmen soll wenn es was bringt oder einfach noch ein Lüfter rein bauen lassen soll.
 

Skorpion82

Ehrenmitglied
Aug 30, 2019
5.111
4.169
Mein Vorschlag nimm das Kolink International Stronghold ist hochwertiger und bietet mehr Airflow als das NX100
Meine Konfiguration (ID: 644749)
 

Skorpion82

Ehrenmitglied
Aug 30, 2019
5.111
4.169
Nun wenn man danach geht sind da so einige Teile Fragwürdig
CPU
Netzteil
Ram
Statt 2600 würde ich den 1600 AF 12nm nehmen
Statt G Skill Aegis den G Skill Ripjaws
Statt dem 500W Silentium VERO L3 ein Be Quiet System Power 500 Watt
Hier mein Vorschlag
Meine Konfiguration (ID: 644758)
 

Anhänge

  • Screenshot_20200617-032503_Chrome.jpg
    Screenshot_20200617-032503_Chrome.jpg
    615,6 KB · Aufrufe: 10
Zuletzt bearbeitet:

Ersang

Stammgast I
Themen-Ersteller
Mai 5, 2020
192
17
Ich hab es so konfiguriert dass ich den 1600 statt 2600 16 gb ram Patriot DDR4 3200MHz VIPER4 und welchen be quiet meinst du? Meinst du den 9 oder 11.
 

Skorpion82

Ehrenmitglied
Aug 30, 2019
5.111
4.169
Nimm nicht den 1600er der hat 14nm und Zen Architektur der 1600 12nm mit Zen + ist bei Dubaro meines Wissens nach nicht da verfügbar.
Schau dir mal die Konfi an die ich gepostet habe
240 GB SSD ist auch etwas zu gering würde da noch eine 1TB HDD mit hinein nehmen.
 

Ersang

Stammgast I
Themen-Ersteller
Mai 5, 2020
192
17
Es gibt Probleme bei der Konfi 1. es hat nur 240gb Speicher das ist zu wenig und mein Max Budget liegt bei 715€ und der ryzen 5 1600 ist garkein Problem weil ich spiele spiele wie fortnite und Counter Strike wo 10 fps nicht sehr relevant sind und der 16 gb Patriot DDR4 3200MHz VIPER4 ist doch nicht schlecht also ich hab nichts schlechtes gehört.
 

Skorpion82

Ehrenmitglied
Aug 30, 2019
5.111
4.169
Also der Patriot ist natürlich nicht schlecht den kannst du auch ohne Probleme nehmen.
240 GB SSD ist zu wenig da hatte ich dir aber geschrieben noch 1TB HDD dazu zu nehmen und wenn dir der Performance Unterschied zwischen 1600 und 2600 nichts ausmacht kannst du natürlich auch den nehmen rate dir halt nur beim 2600er zu bleiben da er die bessere Architektur mit sich bringt und für eine 1660 super besser geeignet ist .
 

Ersang

Stammgast I
Themen-Ersteller
Mai 5, 2020
192
17
Also der Patriot ist natürlich nicht schlecht den kannst du auch ohne Probleme nehmen.
240 GB SSD ist zu wenig da hatte ich dir aber geschrieben noch 1TB HDD dazu zu nehmen und wenn dir der Performance Unterschied zwischen 1600 und 2600 nichts ausmacht kannst du natürlich auch den nehmen rate dir halt nur beim 2600er zu bleiben da er die bessere Architektur mit sich bringt und für eine 1660 super besser geeignet ist .
Ok und eine Frage reicht dem pc auch ein be quiet 9 mit 400W.
 

Skorpion82

Ehrenmitglied
Aug 30, 2019
5.111
4.169
Ja 400 Watt sind vollkommen ausreichend mit dem System verbraucht man unter Volllast 223 Watt( gemessen mit Strommessgerät nicht über PSU calculator )ein 500 Watt Netzteil ist halt besser geeignet für späteres aufrüsten 😉
 

Ersang

Stammgast I
Themen-Ersteller
Mai 5, 2020
192
17
Ja 400 Watt sind vollkommen ausreichend mit dem System verbraucht man unter Volllast 235 Watt ein 500 Watt Netzteil ist halt besser geeignet für späteres aufrüsten 😉
Ok und das eine Gehäuse ist gut aber rein vom kühlen reicht da ein Lüfter wenn nicht dann würde ich sonst das antec Gehäuse nehmen damit der pc kühl bleibt weil ich weis nicht ob beim kolink auch das gehäuselüfter reicht.