Moin,
Ich weiß gar nicht wie ich das beschreiben soll. Habe mir mit einem Kollegen vor einem Monat einen PC zusammengestellt, hat nur eine „ältere“ Grafikkarte die ich bald austausche. Hat bisher alles super funktioniert bis plötzlich mitten im Betrieb ein Blackscreen kam und irgendein Lüfter massiv hochdrehte (kann leider nicht sagen welcher genau das war). Nach erneutem Hochfahren zeigte der Bildschirm kurz die BIOS-Optionen (also ganz normal), aber danach nur ein paar fehlerhafte Pixel im ansonsten komplett schwarzen Bildschirm.
Meine Annahme war, dass es zumindest damit nicht an der Grafikkarte liegen sollte (schätze ich mal als Laie). Habe den PC zu nem Kumpel transportiert, wo komischerweise aber wieder alles in Ordnung war. Hat wieder funktioniert für eine ganze Zeit, jetzt ist das selbe Problem wieder da. BIOS lässt sich aufrufen, anzeigen und bearbeiten aber ansonsten kommen wieder nur die paar komischen Pixel an exakt derselben Stelle und ansonsten Blackscreen.
Wie kann ich jetzt herausfinden an welcher Komponente das liegt oder ist eher ein Wackelkontakt irgendwo vorhanden?
Habe eigentlich so gut wie keine Expertise dafür, also bidde nicht über mein Unwissen lustig machen
CPU: i5-13600KF
GPU: RTX 2060 Super
RAM: 32 GB T-Force Dual Channel
M2 SSD: 2 TB Muskin Vortex
CPU Kühler: 240mm AiO Asus Tuf
Mainboard: Gigabyte B660 Gaming X mit BIOS Update für Intel Raptor Lake
Ich weiß gar nicht wie ich das beschreiben soll. Habe mir mit einem Kollegen vor einem Monat einen PC zusammengestellt, hat nur eine „ältere“ Grafikkarte die ich bald austausche. Hat bisher alles super funktioniert bis plötzlich mitten im Betrieb ein Blackscreen kam und irgendein Lüfter massiv hochdrehte (kann leider nicht sagen welcher genau das war). Nach erneutem Hochfahren zeigte der Bildschirm kurz die BIOS-Optionen (also ganz normal), aber danach nur ein paar fehlerhafte Pixel im ansonsten komplett schwarzen Bildschirm.
Meine Annahme war, dass es zumindest damit nicht an der Grafikkarte liegen sollte (schätze ich mal als Laie). Habe den PC zu nem Kumpel transportiert, wo komischerweise aber wieder alles in Ordnung war. Hat wieder funktioniert für eine ganze Zeit, jetzt ist das selbe Problem wieder da. BIOS lässt sich aufrufen, anzeigen und bearbeiten aber ansonsten kommen wieder nur die paar komischen Pixel an exakt derselben Stelle und ansonsten Blackscreen.
Wie kann ich jetzt herausfinden an welcher Komponente das liegt oder ist eher ein Wackelkontakt irgendwo vorhanden?
Habe eigentlich so gut wie keine Expertise dafür, also bidde nicht über mein Unwissen lustig machen

CPU: i5-13600KF
GPU: RTX 2060 Super
RAM: 32 GB T-Force Dual Channel
M2 SSD: 2 TB Muskin Vortex
CPU Kühler: 240mm AiO Asus Tuf
Mainboard: Gigabyte B660 Gaming X mit BIOS Update für Intel Raptor Lake