Windows-PC startet nicht mehr...

Marcel2440782

Neuling
Themen-Ersteller
Mai 2, 2025
1
0
Guten Abend werte Forum-Profis,

ich weiß, diese Überschrift ist euch bestimmt nicht neu, aber mein Problem nimmt hier ungeahnte Ausmaße an.
Kurz zu mir, ich heiße Marcel.

Am 25. April zeigte mein Rechner mir einen BSOD. Normalerweise fährt der Rechner ja dann runter, startet neu und man kann weiter arbeiten. Aber an den Abend habe ich den Rechner nur runterfahren lassen, und dann am Netzteil den Schalter auf "AUS" geschaltet.
Als ich am nächsten Tag den Rechner anschaltete, lief dieser (fast) wie gewohnt, sämtliche Deko-LED's leuchteten, jedoch standen beide Monitore auf StandBy, Maus und Tastatur leuchteten gar nicht. An der Maus gewackelt, auf der Tastatur getippt... nichts änderte sich. Also am Netzteil den Schalter auf "AUS" gestellt.
Als ich nach ungefähr 15 Minuten das Netzteil einschaltete und am Rechner den Powerknopf drückte, passierte gar nichts mehr. Keine Lüfter die sich drehen, keine LED die leuchten, rein gar nichts. Okay, neues Netzteil gekauft (ein modulares von "Sharkoon", wie zuvor auch schon verbaut war, jedoch kein 650 Watt sondern diesmal ein 850 Watt). Alle Kabel vom alten Netzteil auch gleich gegen die des neuen getauscht. Und es passierte... NICHTS.
Okay, neues Mainboard bestellt (welches heute ankam). Altes Mainboard raus, neues rein, verkabelt (mit den Strippen vom neuen Netzteil) und es passierte... NICHTS!

Kurz zusammengefasst: Mainboard = NEU / Netzteil = NEU.
Beim jeweiligen "starten" bin ich auf Minimalkonfiguration gegangen, heißt ALLES raus außer Mainboard und Prozessor. Aber da kommt kein leuchten und auch kein "bieps"...

Ich habe beide Netzteile mit einem Netzteiltester getestet, Werte sind top.

Es kann doch nicht sein, das ein "altes" Mainboard + Netzteil nicht funktioniert, und ein "neues" Mainboard + Netzteil genauso wenig...

Kurze Info zu meinem System:
altes Board + Netzteil -> ASUS TUF Gaming X570-Plus (WI-FI) --- Sharkoon Silent Storm Cool Zero 650 Watt.
neues Board + Netzteil -> MSI B550-A PRO --- Sharkoon Silent Storm Cool Zero 850 Watt.
allgemein: Gigabyte GeForce RTX 4060 OC; AMD Ryzen 9 3900XT; 4 x 16GB Corsair Vengeance RGB Pro.

Vielleicht kann mir ja einer von euch vor dem durchdrehen bewahren...
Grüße
Marcel
 

Anhänge

  • thumbnail_IMG_0859.jpg
    thumbnail_IMG_0859.jpg
    362,9 KB · Aufrufe: 4
  • thumbnail_IMG_0865.jpg
    thumbnail_IMG_0865.jpg
    962,4 KB · Aufrufe: 4
  • thumbnail_IMG_0866.jpg
    thumbnail_IMG_0866.jpg
    846,3 KB · Aufrufe: 3
  • thumbnail_IMG_0867.jpg
    thumbnail_IMG_0867.jpg
    1 MB · Aufrufe: 3
Zuletzt bearbeitet:

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.108
2.563
Hallo,

also bei dieser Gemengelage würde ich am ehesten auf eine defekte CPU tippen, da du ja zwei der "Hauptverdächtigen", nämlich MoBo und NT, bereits ausgeschlossen hat. Da bleibt eigentlich nicht mehr viel übrig, wenn sich nach dem einschalten gar nix tut...

Wie ich sehe, hast dui die Minimalkonfiguration bereits außerhalb des Gehäuses aufgebaut, was auch richtig ist. Hast du dabei den"Schraubendreher-Trick" angewandt, um das Board zu starten?


Du könntest auch mal nur 1 RAM Riegel einsetzen und jeden Riegel in jedem Slot einzeln testen. Und wenn du dir eine andere GraKa zum testen ausleihen könntest oder umgekehrt deine in einem anderen PC testen , wäre das ebenso hilfreich.

Aber wie gesagt, mMn spricht leider viel dafür, dass die CPU hinüber ist...☹️

LG N.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: MetallicaSun