Wie würdet ihr folgendes dual custom Wakü PC System aufziehen (Hackintosh + Gaming)

Koralle

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 29, 2019
9
1
Guten Tag,
ich bin neu in diesem Forum war woher in anderen Foren mehr aktiv und bin eher in der Casemodding Szene unterwegs.

Aktuell steht bei mir und sehr guten Freunden eines der krassesten Systeme die ich je gesehen habe auf dem Plan.
Das ganze wird für einen großen Youtuber gebaut den Namen sage ich erst wen er alle Videos veröffentlicht.

Aber kommen wir zum wesentlichen und warum ich genau eure Meinung hören möchte.

Der Plan ist folgender das Enthoo Luxe 2 Gehäuse ist draußen worin wir zwei getrennte Systeme bauen können.
Das möchten wir auch umsetzen denn er schneidet seine Videos über Finalcut und macht allgemein noch sehr viel über Appel. Dementsprechend war klar das er dort auch etwas vernünftiges braucht und da sich ein Kollege sehr gut mit der Materie auskennt wird ein kleines aber extrem performantes Mini Itx System unten verbaut.

Die Main Hardware ist folgende:
Streaming/Gaming PC
Ryzen 3900x
32gb Ddr4
3Tb SSD
2080 Ti

Hackintosh
I9 9900k
32gb Ddr4
Radeon Vii
4Tb SSD

Es kommt eine extreme Custom Wasserkühlung rein das heißt ein Ek Pe 480 Radiator in die Front ein Se 480 und ein Xe 360 nach Oben.

Also jetzt sind wir endlich dort wo ich eure Meinung benötige.

Wie würdet ihr dir Kühlung gestalten wir können einen kompletten Kreislauf gestalten wo beide Systeme zusammen gekühlt werden.Oder Zwei getrennte Kreisläufe.

Die Sache ist wen ich ein Kreislauf habe aber nur einen der PCs benutzte läuft ja alles mit und die Kühlleistung ist etwas zu stark und der Stromverbrauch steigt.

Ich glaube er wird selten beide Systeme gleichzeitig laufen lassen aber es kann doch ab und zu vorkommen.

Wir würdet ihr persönlich das Dual System aufziehen und wie findet ihr den Plan.

Grüße eure Koralle
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Shisui

TheSupercomputer

Administrator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
12.677
10.313
Mehr Kühlleistung schadet nicht, gerade wenn da ein 9900k werkeln soll.
Der Stromverbrauch steigt nur maginal, ein paar Watt pro Lüfter und eine etwas größere Pumpe.

Der größte Nachteil an einem zusammenhängenden Kühlsystem ist nicht der größere Energiebedarf, sonder dass bei einem Ausfall beide Systeme lamgelegt werden.

Welche Teile sollen denn neben den CPUs noch gekühlt werden?
 

Koralle

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 29, 2019
9
1
Es werden beide CPUs also ein 3900x und ein 9900k und beide Gpus Radeon Vii und 2080 ti. Ist also sehr viel Kühlleistung was abgeführt werden muss.
 

TheSupercomputer

Administrator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
12.677
10.313
Wieso soll es einen Radeon VII und keine RX 5700 XT werden?

Von der Aufteilung her, wird es wohl auf ein 480er (der dickste der passt) für Ryzen + 2080 ti
Und die restlichen für i9 + Radeon Karte am besten sein.
 

Koralle

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 29, 2019
9
1
Ein Hackintosh profitiert extrem von einer starken AMD Grafikarte und viele Shader Einheiten. Die Radeon Vii ist gerade die stärkste Grafikarte für Rendering Geschichten dementsprechend wird es diese Gpu.

Es bleibt glaube bei einem Kreislauf ist deutlich einfacher zu bauen.
Ich bin auch am überlegen eine zweite Ddc Pumpe in das System zu bauen. Falls eine ausfällt laufen beide Systeme weiter und man hat gleichzeitig mehr Durchfluss was bei diesem System auch vom Vorteil ist.
 

Koralle

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 29, 2019
9
1
Es wird eher die EK Water Blocks EK-XTOP Dual DDC 3.2 PWM die kann ich auch in den Phanteks AGB basteln
 

TheSupercomputer

Administrator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
12.677
10.313
Gibt halt zwei Modelle von der daher habe ich den Gruppennamen genannt.

Ist sicher, dass die Radiatoren wie geplant ins Gehäuse passen?
Da es immer mal wieder zu Einschränkungen kommt wenn Radiatoren mit entsprechender Aufbaudicke eingesetzt werden, aber das Problem kennst du ja bestimmt.
 

Koralle

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 29, 2019
9
1
Ja damit habe ich mich extrem stark beschäftigt.Dank dem Youtuber Ggf Events weiß ich zum vorderen 480ger dürfen es nur 27mm sein und dir Lüfter müssen auf der Rückseite montiert werden. Und oben ist das Maxium der Xe 360 von Ek.
Insgesamt ist die Kühlleistung aber mehr als ausreichend für alles besonders Dank der zwei Pumpen.
 

Anhänge

  • Screenshot_2019-08-29-20-57-52-121_com.google.android.youtube.png
    Screenshot_2019-08-29-20-57-52-121_com.google.android.youtube.png
    1,1 MB · Aufrufe: 5

TheSupercomputer

Administrator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
12.677
10.313
Die Pumpen haben nicht so viel mit der eigentlichen Kühlleistung zu tun, so bald die Fließgrschwindigkeit ausreichend ist, macht das kaum einen Unterschied.
 

Koralle

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 29, 2019
9
1
Danke für die Tipps wie gesagt bin kein Experte. Hab zwar einige gebaut und auch viele Mods aber insgesamt so stark hab ich mich nicht ganz mit der Materie beschäftigt und das wird das krasseste Projekt.
 

Lycyro

VIP
Apr 13, 2019
1.138
314
Ich kenne mich jetz nich so mit Hakintosh aus aber hast du dich erkundigt ob ein i9 9900k Funktioniert und auch die Raden VII ?
ich hätte gedacht ein i7 8700k und ne Vega 64 wäre das Maximum an Leistung
 

Koralle

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 29, 2019
9
1
Nein ich habe schon Videos gesehen mit genau der Hardware und im Hackintosh Forum wurde mir auch zu der Hardware geraten
 

Lycyro

VIP
Apr 13, 2019
1.138
314
Ok gut ich dachte nur jetz weiß ich es auch aber du weißt das ding ist viel Arbeit auch nach dem Installieren
 

Koralle

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 29, 2019
9
1
Ja deswegen bauen wir das System auch als Team so daß jeder das daran macht was er ambesten kann. Der Kollege der alles installiert hat z.B seit knapp einem Jahr ein Hackintosh und wenn man das ganze richtig und stabil installiert hat mann auch sehr wenige Probleme. Seit seiner Installation ist nichts vorgefallen und zur Not hat der Besitzer immer ihn als Ansprechpartner
 

Koralle

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 29, 2019
9
1
Ist leider nicht für mich ich Bau den ja nur. Viel Leistung privat brauche ich nicht.