Wie ist meine Konfiguration?

Kidoo

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 18, 2018
5.245
6.629
Warum sollte er die Konfiguration nehmen, wenn er mit Angeboten auch ne stärkere Grafikkarte reinbekommt?^^

@eec Das sieht im Grunde genommen ganz gut aus. Bekommst momentan bei Saturn ebenfalls eine KFA2 GTX 1660 Ti für nur 240€ (https://www.saturn.de/de/product/_k...0357.html?rbtc=mdc|cou|community_traffic||p|| -> 30€ Direktabzug)
Ist genauso leistungsstark wie eine GTX 1070. Für Full-HD reichen die 6 GB VRAM vollkommen aus. Hat noch ne schicke Backplate.

Der Ryzen 5 2600 ist momentan im Mindstar genauso wie eine 480 GB Kingston A400.
Du solltest auf jeden Fall auf 16 GB DDR4 setzen, der auch schnell ist, daher ist deine Auswahl nicht so gut. Lieber beim Gehäuse etwas weniger ausgeben, wenn es nicht mehr ins Budget passt. Auch 10€ mehr für das Pure Power 11 anstatt dem System Power würde ich für 2 Jahre mehr Garantie und 80+ Gold statt Bronze definitiv ausgeben.

Hier mal der Warenkorb zur Übersicht:
https://www.mindfactory.de/shopping...2210738b446438f453abeafafc81f2b980b45ff56215c

Wären 480€ + 240€ für die Grafikkarte, sodass du bei 720€ rauskommst. Wenn du unter 700€ bleiben willst, würde ich mir ein günstigeres Gehäuse holen.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: TheHardwareFreak

eec

Mitglied
Themen-Ersteller
Apr 23, 2019
45
2
Warum sollte er die Konfiguration nehmen, wenn er mit Angeboten auch ne stärkere Grafikkarte reinbekommt?^^

@eec Das sieht im Grunde genommen ganz gut aus. Bekommst momentan bei Saturn ebenfalls eine KFA2 GTX 1660 Ti für nur 240€ (https://www.saturn.de/de/product/_kfa2-geforce-gtx-1660-ti-oc-6-gb-60irl7dsy91k-2530357.html?rbtc=mdc|cou|community_traffic||p|| -> 30€ Direktabzug)
Ist genauso leistungsstark wie eine GTX 1070. Für Full-HD reichen die 6 GB VRAM vollkommen aus. Hat noch ne schicke Backplate.

Der Ryzen 5 2600 ist momentan im Mindstar genauso wie eine 480 GB Kingston A400.
Du solltest auf jeden Fall auf 16 GB DDR4 setzen, der auch schnell ist, daher ist deine Auswahl nicht so gut. Lieber beim Gehäuse etwas weniger ausgeben, wenn es nicht mehr ins Budget passt. Auch 10€ mehr für das Pure Power 11 anstatt dem System Power würde ich für 2 Jahre mehr Garantie und 80+ Gold statt Bronze definitiv ausgeben.

Hier mal der Warenkorb zur Übersicht:
https://www.mindfactory.de/shopping...2210738b446438f453abeafafc81f2b980b45ff56215c

Wären 480€ + 240€ für die Grafikkarte, sodass du bei 720€ rauskommst. Wenn du unter 700€ bleiben willst, würde ich mir ein günstigeres Gehäuse holen.
ok danke hättest du evt ein gutes Gehäuse welches Atx Formfaktor hat und zudem soviel RGB wie möglich hat
 

Kidoo

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 18, 2018
5.245
6.629
  • Gefällt mir!
Reactions: TheHardwareFreak

eec

Mitglied
Themen-Ersteller
Apr 23, 2019
45
2
Warum sollte er die Konfiguration nehmen, wenn er mit Angeboten auch ne stärkere Grafikkarte reinbekommt?^^

@eec Das sieht im Grunde genommen ganz gut aus. Bekommst momentan bei Saturn ebenfalls eine KFA2 GTX 1660 Ti für nur 240€ (https://www.saturn.de/de/product/_kfa2-geforce-gtx-1660-ti-oc-6-gb-60irl7dsy91k-2530357.html?rbtc=mdc|cou|community_traffic||p|| -> 30€ Direktabzug)
Ist genauso leistungsstark wie eine GTX 1070. Für Full-HD reichen die 6 GB VRAM vollkommen aus. Hat noch ne schicke Backplate.

Der Ryzen 5 2600 ist momentan im Mindstar genauso wie eine 480 GB Kingston A400.
Du solltest auf jeden Fall auf 16 GB DDR4 setzen, der auch schnell ist, daher ist deine Auswahl nicht so gut. Lieber beim Gehäuse etwas weniger ausgeben, wenn es nicht mehr ins Budget passt. Auch 10€ mehr für das Pure Power 11 anstatt dem System Power würde ich für 2 Jahre mehr Garantie und 80+ Gold statt Bronze definitiv ausgeben.

Hier mal der Warenkorb zur Übersicht:
https://www.mindfactory.de/shopping...2210738b446438f453abeafafc81f2b980b45ff56215c

Wären 480€ + 240€ für die Grafikkarte, sodass du bei 720€ rauskommst. Wenn du unter 700€ bleiben willst, würde ich mir ein günstigeres Gehäuse holen.
Wäre dieses Gehäuse gut ?
https://geizhals.de/aerocool-quartz-rgb-accm-pb07043-71-a1728759.html?hloc=at&hloc=de
 

Kidoo

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 18, 2018
5.245
6.629
Könntest du natürlich auch nehmen. Am besten selber mal reviews dazu anschauen.
Mit dem Aerocool wärst du nur etwas eingeschränkt, wenn du mal noch einen extra CPU-Kühler nachrüsten möchtest, da hier
maximal Kühler in der Höhe von 152mm unterstützt werden.