Wie ist diese Konfiguration?

Dragonor

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Sep 29, 2019
62
9
Hey ich möchte euch mal meine Konfiguration zeigen und wissen ob das überhaupt funktionieren kann?

Die Komponenten:
-MSI Radeon RX 580 8gb
-AMD Ryzen 2600x
-Asus Tuf B450M- Plus gaming
- be quiet 400 watt Netzteil 9
-Aerocool VS-1 V2 Gehäuse
-16gb Ram von G.skill Aegis DDR4

Sind die Teile gut kompatibel und passen sie in das Gehäuse rein?
Mein Budget war bei 600euro für den PC da ich noch Monitor, Tastatur und Windows kaufen muss
 

Shisui

VIP
Jun 26, 2019
1.421
803
Hey ich möchte euch mal meine Konfiguration zeigen und wissen ob das überhaupt funktionieren kann?

Die Komponenten:
-MSI Radeon RX 580 8gb
-AMD Ryzen 2600x
-Asus Tuf B450M- Plus gaming
- be quiet 400 watt Netzteil 9
-Aerocool VS-1 V2 Gehäuse
-16gb Ram von G.skill Aegis DDR4

Sind die Teile gut kompatibel und passen sie in das Gehäuse rein?
Mein Budget war bei 600euro für den PC da ich noch Monitor, Tastatur und Windows kaufen muss
Joa wäre soweit okay..würde bloß den Ryzen 5 2600 nehmen und das gesparte Geld in einen guten Cpu Kühler investieren, der arctic Freezer 34 wäre eine gute Option. Außerdem würde ich anstatt den Aegis den Crucial Ballistixs RAM nehmen. Ist etwas teuerer, hat dafür schärfere Timings und ein gutes OC Potenzial. Mainboard das B450m pro 4 von asrock. Die Frage ist ob die 400w ausreichen sind, falls man eine stärke Komponente irgendwann mal nachrüsten möchte. Um sicher zu gehen würde ich ein gutes Netzteil mit 500w nehmen. Das Bequiet System Power 11 ist eine bessere Option. Am Netzteil zu sparen ist keine gute Idee.
Hoffe ich konnte etwas helfen
:)