Wie erkenne ich ob mein Prozessor aus der einer 2. Generation kommt

literallynobody

Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 16, 2021
45
2
Hallo!
Ich habe ein Problem mit meiner neu gekauften Corsair Sabre Pro. Sie funktioniert an sich einwandfrei, nur wenn ich die Polling-Rate auf 4000 oder 8000 Hertz stelle, fängt sie an zu ruckeln (andere Faktoren sind ausgeschlossen). Jetzt habe ich mir die Frage gestellt, ob mein PC vielleicht nicht genug Leistung hat, um diese hohe Polling-Rate zu verarbeiten, denn wenn ich in der iCue-Software die Polling-Rate auf 4000 stellen möchte steht dort, dass ich mindestens einen AMD Ryzen 5 Prozessor der 2. Generation benötige, um diese Polling-Rate zu verwenden (Bei 8000 Hertz ist die Mindestanforderung ein AMD Ryzen 7). Nun stellt sich mir die Frage, ob mein AMD Ryzen 5 3600 ein Prozessor der 2. Generation ist, da mir der Begriff in Bezug auf Prozessoren nichts sagt.
Vielen Dank schon einmal in Voraus!
 

xHuabaBua

Mitglied
Jun 15, 2020
23
6
Dein Ryzen 5 3600 kommt aus der 3. Generation (die erste Zahl bei AMD Ryzen und Intel i-Core steht immer für die Generation). Bei deinem Problem mit der Maus, und weshalb sie bei einer höheren Polling-Rate ruckelt, kann ich dir allerdings leider nicht sagen.
 

TheSupercomputer

Administrator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
12.679
10.313
Solch hohe Raten sind nichts als Marketing gewäsch und sollten daher meiner Meinung nach auch nicht wirklich genutzt werden.

Bei entsprechend hoher Rate wird der USB Controller an dem die Maus hängt stark belastet, irgendwann kommt er mit den Anforderungen nicht mehr hinter her und es kommt zu rucklern.

Alles über 1KHz bringt dir keinerlei Vorteil.
 

literallynobody

Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 16, 2021
45
2
Dein Ryzen 5 3600 kommt aus der 3. Generation (die erste Zahl bei AMD Ryzen und Intel i-Core steht immer für die Generation). Bei deinem Problem mit der Maus, und weshalb sie bei einer höheren Polling-Rate ruckelt, kann ich dir allerdings leider nicht sagen.
Okey vielen Dank!
Doppelpost zusammengeführt:

Solch hohe Raten sind nichts als Marketing gewäsch und sollten daher meiner Meinung nach auch nicht wirklich genutzt werden.

Bei entsprechend hoher Rate wird der USB Controller an dem die Maus hängt stark belastet, irgendwann kommt er mit den Anforderungen nicht mehr hinter her und es kommt zu rucklern.

Alles über 1KHz bringt dir keinerlei Vorteil.
Also denkst du, dass auch ein Zurücksenden nichts bringen wird, weil an der Maus nichts defekt ist?