10 Jahre ist es nun her. Ich war 19 Jahre alt. Von Computern wollte ich nichts mehr wissen.
Nun, ein Jahrzehnt später und dem spielen einiger Oldtime Klassikern sitze ich hier. Immernoch vor meinem Laptop.
Mein frisch zusammengebauter Gaming PC in meinem fürs zocken pregistiniertem Kellerzimmer funktioniert nicht.
Der Bildschirm zeigt kein Bild an. Als ob der Computer keine Verbindung zum Bildschirm hätte.
Also komme ich nicht mal ins Bios.
Die DRAM Leuchte leuchtet Rot.
Die von der CPU ebenfalls.
Troubleshooting:
Alle Stecker sitzen fest. - wirklich fest und richtig!
Ram sitzt drin. Und alle Slots wurden auch schon einzelnt versucht.
CPU und CPU Lüfter sind ordnungsgemäß verbaut.
Die Festplatte ebenfalls.
Ich habe alle Komponenten nochmals auf Kompatibilität geprüft.
Distanzhalter des Mainboards sind alle befestigt bis auf eins (Es war einer zu wenig in der Packung. Wir haben es dort weggelassen wo am wenigsten Gewicht drauf liegt. Bei der SSD)
Ich habe das BIOS geresettet, indem ich die Knopzelle herausgenommen habe
Und das Mainboard ist auf BIOS 2.6. Für den CPU bräuchte ich 1.6 oder höher.
GPU ist onboard
Die verbauten Teile
Gehäuse: Endorfy Ventum 200 Air Midi Tower ohne Netzteil schwarz
CPU: AMD Ryzen 5 5600G 6x 3.90GHz So.AM4 BOX
Mainboard: ASRock B550M Pro4 AMD B550 So.AM4 Dual Channel DDR4 mATX Retail
Netzteil: 650 Watt be quiet! System Power 10 Non-Modular 80+ Bronze
Festplatte: WD Blue SN570 Desktop NVMe SSD 500GB, M.2
CPU Kühler: Endorfy Spartan 5 MAX
DRAM: f4-3000c16d-16gisb
Ja richtig scheiße.... Hab seit einer Ewigkeit mal wieder Lust und Laune zu zocken und unten ein Computersystem stehen mit neuer Maus, Tastatur, Bildschirm mit Wandhalterung.
Sogar nen guten Computersessel hab ich mir besorgt.
Und jetzt klappt das nicht.
Habt ihr noch Ideen?
Nach langer Recherche haben sich ja noch solche Sachen gefunden wie das Mainboard flashen!? (Wobei das bei niemandem mit dieser Problematik geholfen hat)
Ansonsten ist das am häufigsten gefundene Feedback in meiner Recherche, dass das Mainboard vermutlich kaputt ist.
Wenn nur der Ram kaputt wäre, dann wäre die CPU Leuchte ja nicht an?
Oder sollte ich einen kaputten RAM in erwägung ziehen?
Ich bin gespannt von euch zu hören!
Achja! Ich habe leider keinerlei Möglichkeiten ein Ersatzsystem zusammenzustellen.
Sonst hätte ich das ebenfalls versucht.
LG Noobhoch4
Nun, ein Jahrzehnt später und dem spielen einiger Oldtime Klassikern sitze ich hier. Immernoch vor meinem Laptop.
Mein frisch zusammengebauter Gaming PC in meinem fürs zocken pregistiniertem Kellerzimmer funktioniert nicht.
Der Bildschirm zeigt kein Bild an. Als ob der Computer keine Verbindung zum Bildschirm hätte.
Also komme ich nicht mal ins Bios.
Die DRAM Leuchte leuchtet Rot.
Die von der CPU ebenfalls.
Troubleshooting:
Alle Stecker sitzen fest. - wirklich fest und richtig!
Ram sitzt drin. Und alle Slots wurden auch schon einzelnt versucht.
CPU und CPU Lüfter sind ordnungsgemäß verbaut.
Die Festplatte ebenfalls.
Ich habe alle Komponenten nochmals auf Kompatibilität geprüft.
Distanzhalter des Mainboards sind alle befestigt bis auf eins (Es war einer zu wenig in der Packung. Wir haben es dort weggelassen wo am wenigsten Gewicht drauf liegt. Bei der SSD)
Ich habe das BIOS geresettet, indem ich die Knopzelle herausgenommen habe
Und das Mainboard ist auf BIOS 2.6. Für den CPU bräuchte ich 1.6 oder höher.
GPU ist onboard
Die verbauten Teile
Gehäuse: Endorfy Ventum 200 Air Midi Tower ohne Netzteil schwarz
CPU: AMD Ryzen 5 5600G 6x 3.90GHz So.AM4 BOX
Mainboard: ASRock B550M Pro4 AMD B550 So.AM4 Dual Channel DDR4 mATX Retail
Netzteil: 650 Watt be quiet! System Power 10 Non-Modular 80+ Bronze
Festplatte: WD Blue SN570 Desktop NVMe SSD 500GB, M.2
CPU Kühler: Endorfy Spartan 5 MAX
DRAM: f4-3000c16d-16gisb
Ja richtig scheiße.... Hab seit einer Ewigkeit mal wieder Lust und Laune zu zocken und unten ein Computersystem stehen mit neuer Maus, Tastatur, Bildschirm mit Wandhalterung.
Sogar nen guten Computersessel hab ich mir besorgt.
Und jetzt klappt das nicht.
Habt ihr noch Ideen?
Nach langer Recherche haben sich ja noch solche Sachen gefunden wie das Mainboard flashen!? (Wobei das bei niemandem mit dieser Problematik geholfen hat)
Ansonsten ist das am häufigsten gefundene Feedback in meiner Recherche, dass das Mainboard vermutlich kaputt ist.
Wenn nur der Ram kaputt wäre, dann wäre die CPU Leuchte ja nicht an?
Oder sollte ich einen kaputten RAM in erwägung ziehen?
Ich bin gespannt von euch zu hören!
Achja! Ich habe leider keinerlei Möglichkeiten ein Ersatzsystem zusammenzustellen.
Sonst hätte ich das ebenfalls versucht.
LG Noobhoch4