wenig FPS Usw.

  • Themenstarter Deleted member 17882
  • Beginndatum
D

Deleted member 17882

Guest
Themen-Ersteller
Moin,

ich habe das Problem, dass mein ganzer Rechner nicht auslastet beim zocken o.ä.

R7 2700x
RTX 2070 Super
2x (8Gb) G.Skill DDR4 Ram (3600 mhz)
B450 Gaming pro Carbon max Wifi
500Gb M.2.SSD
1000Gb HDD
700W Netzteil BeQuiet

In Jedem Game besteht das Problem.
Auslastung bis zu 50/60%
In z.B. Valorant, Minecraft usw. geht die nicht über 20%
In GTA5 60% und weniger als 50-60 fps

Kann mir jemand helfen?
 

TheSupercomputer

Administrator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
12.677
10.313
Klassischer CPU Bottleneck, gerade dann, wenn die Auflösung und Grafikeinstellungen niedrig sind.
 

Fairyturtles

Ehrenmitglied
Mrz 7, 2019
7.378
11.408
Ist das XMP Profil aktiv?
Ich bezweifel nämlich,
dass ein 2700x mit 3600Mhz RAM läuft.

3200Mhz sollte aber gehen, könnte evtl. die probleme etwas mindern,
den bereits erwähnten bottlneck wirds aber wohl trotzdem geben.
 
D

Deleted member 17882

Guest
Themen-Ersteller
Ist das XMP Profil aktiv?
Ich bezweifel nämlich,
dass ein 2700x mit 3600Mhz RAM läuft.

3200Mhz sollte aber gehen, könnte evtl. die probleme etwas mindern,
den bereits erwähnten bottlneck wirds aber wohl trotzdem geben.
Der Ram läuft auf 2933 MHz, so wie bei der Cpu beistand.
 

Fairyturtles

Ehrenmitglied
Mrz 7, 2019
7.378
11.408
Dann ist es der CPU Bottleneck, den @TheSupercomputer erwähnte,

Die Kerne und Threads sind auch sehr gering, also denke ich nicht an ein Bottleneck.
Arbeitsspeicher und VRam sind auch sehr gering.
Da die Singlecoreleistung des 2700x schlichtweg nicht so hoch ist.

Das die Cores und Threads nicht voll ausgelastet sind liegt daran das die Spiele es schlichtweg nicht wirklich immer nutzen können,
viele Games nutzen halt 2 Kerne (manche etwas mehr) und da profitierste von möglichst schnellen, was die des 2700x nicht sind.
Deswegen neigt dieser Prozessor die doch sehr schnelle 2070s auszubremsen, auch wenn die Cpu nur wenig ausgelastet scheint.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: BosskingSvB10
D

Deleted member 17882

Guest
Themen-Ersteller
Dann ist es der CPU Bottleneck, den @TheSupercomputer erwähnte,


Da die Singlecoreleistung des 2700x schlichtweg nicht so hoch ist.

Das die Cores und Threads nicht voll ausgelastet sind liegt daran das die Spiele es schlichtweg nicht wirklich immer nutzen können,
viele Games nutzen halt 2 Kerne (manche etwas mehr) und da profitierste von möglichst schnellen, was die des 2700x nicht sind.
Deswegen neigt dieser Prozessor die doch sehr schnelle 2070s auszubremsen, auch wenn die Cpu nur wenig ausgelastet scheint.
Ein Bottleneck ist doch nur, wenn etwas voll ausgelastet ist und z.B. die GraKa nicht, oder ich versteh es falsch. Da kein einziger Kern voll ausgelastet ist, sind die auch nur bei etwa 60-70%, somit müsste (meiner Kenntnis nach) kein Bottleneck entstehen. Bitte Korrigiert, wenn es falsch ist.
 

Fairyturtles

Ehrenmitglied
Mrz 7, 2019
7.378
11.408
Ein Bottleneck ist doch nur, wenn etwas voll ausgelastet ist und z.B. die GraKa nicht, oder ich versteh es falsch. Da kein einziger Kern voll ausgelastet ist, sind die auch nur bei etwa 60-70%, somit müsste (meiner Kenntnis nach) kein Bottleneck entstehen. Bitte Korrigiert, wenn es falsch ist.
Dann korrigiere ich dich mal :)

Ein Bottleneck kann auch dann entstehen wenn deine CPU zum Beispiel nicht die Menge an Infos die von der Grafikkarte
verarbeiten kann, dafür ist ne 100% Auslastung einzelner Kerne nicht zwangsweise nötig.

Spielst du eigentlich in Full-HD? Da ist ein bottleneck stärker spürbar als zum Beispiel in WQHD bei ner 2070s.

Letztlich muss deine Grafikkarte halt auf die CPu immer wieder warten, wodurch diese nicht auf 100% läuft,
im Idealfall will man meistens in geming Szenarios ein GPU Bottleneck,
dieser ist dann meist das die Grafikkarte auf 100% ausgelastet ist,
denn einen Bottleneck gibs im grunde auf irgendeine Art immer.
In diesem Fall entsteht der nur an ner Stelle wo es dich Spieleleistung leider kostet und die GraKa ihr Potenzial nicht nutzen kann.
 
D

Deleted member 17882

Guest
Themen-Ersteller
Dann korrigiere ich dich mal :)

Ein Bottleneck kann auch dann entstehen wenn deine CPU zum Beispiel nicht die Menge an Infos die von der Grafikkarte
verarbeiten kann, dafür ist ne 100% Auslastung einzelner Kerne nicht zwangsweise nötig.

Spielst du eigentlich in Full-HD? Da ist ein bottleneck stärker spürbar als zum Beispiel in WQHD bei ner 2070s.

Letztlich muss deine Grafikkarte halt auf die CPu immer wieder warten, wodurch diese nicht auf 100% läuft,
im Idealfall will man meistens in geming Szenarios ein GPU Bottleneck,
dieser ist dann meist das die Grafikkarte auf 100% ausgelastet ist,
denn einen Bottleneck gibs im grunde auf irgendeine Art immer.
In diesem Fall entsteht der nur an ner Stelle wo es dich Spieleleistung leider kostet und die GraKa ihr Potenzial nicht nutzen kann.
ich zocke in Full HD
 

Fairyturtles

Ehrenmitglied
Mrz 7, 2019
7.378
11.408
ich zocke in Full HD
Dann ist es kein Wunder, dass der Bottleneck dich so hart trifft,
denn die CPU ist in FULL-HD oftmals noch massiv mehr relevanter das sie viel singlecoreleistung hat für Spiele
als in höheren Auflösungen, das alles worüber wir jetzt sprachen lässt letztlich nur die Schlussfolgerung des CPU Bottlenecks zu.
ein 3600 oder bald 5600 würde dir da sehr viel bessere Dienste Leisten uns du müsstest nicht viel am pc anpassen,
da deinA rbeitsspeicher ja schon schnell is und ab Januar wird dein Mainboard wohl auch ryzen 5000 unterstützen :)