Hallo,
Und können die PC Komponenten bei zu viel bzw. zu wenig Watt kaput gehen?
Ein Netzteil liefert immer nur die Leistung, die das System abfordert, auch wenn es eine deutlich höhere Maximalleistung hat. Also wenn dein System z. B. 300 W braucht, dann ist es egal, ob dein NT 500 W ode4r 1.000 W leisten kann, es werden immer nur die 300 W bereitgestellt.
Allerdings ist es auch nicht sinnvoll, ein NT stark überzudimensionieren, denn das kostet unnötig Geld und bei sehr geringen Teillasten wird auch die Effizienz etwas schlechter, d. h. das NT zieht dann mehr Strom aus der Steckdose als nötig. Bei sehr modernen Modellen allerdings, die mindestens 80 plus Gold zertifiziert sind, ist dieser Effekt eher gering,.
Wie stark das NT sein sollte, hängt in aller Regel vor allem von der Grafikkarte ab, da diese in allen stärkeren PCs der größte Stromverbraucher ist. Bei Intel-CPUs kann sich aber auch das Power Limit auf den Stromverbrauch auswirken. Man kann das PL im BIOS erhöhen, dann hält die CPU (ausreichende Kühlung vorausgesetzt) länger den Turbo-Takt und arbeitet dadurch schneller, kann aber je nach Modell dann auch deutlich mehr Strom verrbrauchee (100 W oder sogar mehr), das muss man bei der Wahl des NT bedenken.
Dagegen wenn das NT zu schwach ist kann es unter hoher Last abschalten. Sofern es eine gute Qualität hat, sind ausreichende Schutzschaltungen verbaut, so dass kein weiterer Schaden an der Hartware entsteht. Leider gibt es aber auch ab und zu
böse Ausreißer 
, deshalb im Zweifel lieber hier nachfragen, wenn es um die optimale NT-Wahl geht
LG N.