Hallo, "New Guy" hier.
Ich habe eine Frage zur Aufrüstung meinem PC. Ich habe ein Dell Optiplex 3010 MT, Baujahr unbekannt (der BIOS ist von 2013, also ca. 10 Jahre alt), mit ein Intel Core i5-3470 CPU und 16 GB DDR3 RAM (nachgerüstet), in das originale DELL 042P49 Motherboard. Der GPU ist ein AMD Radeon HD7470 (DELL) mit 1 GB Memory, und das Netzteil ist ebenfalls original, DELL H275AM-00, mit 275W Max-Leistung.
Nach Kauf einer neuen HD Monitor mit HDMI und VGA Anschlüsse, wollte ich eine entsprechende GPU einbauen, mit ein bisschen mehr Leistung (der AMD Karte hat nur 1x DVI und 1x Display Port). Also habe ich (auf Empfehlung des Verkäufers) ein MSI Nvidia GEFORCE GT 710 gekauft. Der Einbau lief problemlos (obwohl ich sowas noch nie gemacht habe, danke für die tollen Videos auf YouTube), nur beim Einschalten des PCs kam erst den DELL Logo... und danach nichts außer ein wenig Geflimmer. F*CK! Okay, alte Karte wieder rein, anschließen, einschalten... hatte wieder Bild. Alte Karte wieder raus, neuer Karte wieder rein, anschließen, einschalten, gaaaanz lange warten.... wieder nur Geflimmer.
Man hat mir mal gesagt dass, wenn dein PC nicht richtig funktioniert, dann braucht es was von dir, nur es sagt dir nie was das ist.
Lange gerätselt, lange am Kopf gekratzt, dann nach die System-Mindestvoraussetzungen geschaut.
PCIE compliant Motherboard: Check
300MB available Hard Disk Space: Check
2GB System Memory: Very Check
Windows 10: Check
CD/DVD ROM Drive or Internet Connection: Check und Check
Minimum 300W or greater System Power (with a minimum 12V current rating of 20A): ............
Ummmmm...
PC wieder aufgemacht (zum Glück geht das leicht mit dieser Gehäuse), nach dem Netzteil geschaut.....
F*CK! F*CKITY F*CK F*CK F*CK!!!


Nun jetzt ist der alten GPU wieder im PC drin, der neue Karte sitz gemütlich wieder in seiner Verpackung und lacht mich mehrmals täglich aus.
So, zurück zur eigentlichen Frage: Könnte mir jemand bitte sagen, mit welchem Netzteil ich meinen PC nachrüsten sollte, berücksichtigend dem geringen Platzangebot des Mini-Towers, der Konnektivität zum Motherboard, und einer eventuellen Nachrüstung den CPUs auf ein Intel Core i7, mit entsprechend größeren Lüfter?
Anhand der Vielzahl an YouTube-Videos, die ich gesehen habe, schätze ich, dass ich irgendwas mit 450-600W Output brauche. Wünsch preis zwi. €40-€100, bei anständigem Qualität und Zuverlässigkeit. Da ich so gut wie null Ahnung habe, sollte die Handhabung beim Einbau auch relativ idiotensicher sein.
Ich bin für alle Vorschläge dankbar.
Ich habe eine Frage zur Aufrüstung meinem PC. Ich habe ein Dell Optiplex 3010 MT, Baujahr unbekannt (der BIOS ist von 2013, also ca. 10 Jahre alt), mit ein Intel Core i5-3470 CPU und 16 GB DDR3 RAM (nachgerüstet), in das originale DELL 042P49 Motherboard. Der GPU ist ein AMD Radeon HD7470 (DELL) mit 1 GB Memory, und das Netzteil ist ebenfalls original, DELL H275AM-00, mit 275W Max-Leistung.
Nach Kauf einer neuen HD Monitor mit HDMI und VGA Anschlüsse, wollte ich eine entsprechende GPU einbauen, mit ein bisschen mehr Leistung (der AMD Karte hat nur 1x DVI und 1x Display Port). Also habe ich (auf Empfehlung des Verkäufers) ein MSI Nvidia GEFORCE GT 710 gekauft. Der Einbau lief problemlos (obwohl ich sowas noch nie gemacht habe, danke für die tollen Videos auf YouTube), nur beim Einschalten des PCs kam erst den DELL Logo... und danach nichts außer ein wenig Geflimmer. F*CK! Okay, alte Karte wieder rein, anschließen, einschalten... hatte wieder Bild. Alte Karte wieder raus, neuer Karte wieder rein, anschließen, einschalten, gaaaanz lange warten.... wieder nur Geflimmer.
Man hat mir mal gesagt dass, wenn dein PC nicht richtig funktioniert, dann braucht es was von dir, nur es sagt dir nie was das ist.
Lange gerätselt, lange am Kopf gekratzt, dann nach die System-Mindestvoraussetzungen geschaut.
PCIE compliant Motherboard: Check
300MB available Hard Disk Space: Check
2GB System Memory: Very Check
Windows 10: Check
CD/DVD ROM Drive or Internet Connection: Check und Check
Minimum 300W or greater System Power (with a minimum 12V current rating of 20A): ............
Ummmmm...
PC wieder aufgemacht (zum Glück geht das leicht mit dieser Gehäuse), nach dem Netzteil geschaut.....
F*CK! F*CKITY F*CK F*CK F*CK!!!
Nun jetzt ist der alten GPU wieder im PC drin, der neue Karte sitz gemütlich wieder in seiner Verpackung und lacht mich mehrmals täglich aus.
So, zurück zur eigentlichen Frage: Könnte mir jemand bitte sagen, mit welchem Netzteil ich meinen PC nachrüsten sollte, berücksichtigend dem geringen Platzangebot des Mini-Towers, der Konnektivität zum Motherboard, und einer eventuellen Nachrüstung den CPUs auf ein Intel Core i7, mit entsprechend größeren Lüfter?
Anhand der Vielzahl an YouTube-Videos, die ich gesehen habe, schätze ich, dass ich irgendwas mit 450-600W Output brauche. Wünsch preis zwi. €40-€100, bei anständigem Qualität und Zuverlässigkeit. Da ich so gut wie null Ahnung habe, sollte die Handhabung beim Einbau auch relativ idiotensicher sein.
Ich bin für alle Vorschläge dankbar.
Zuletzt bearbeitet: