Welches Mainboard?

Lenniofknight

Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 19, 2023
11
0
Hallo, ich brauche Hilfe bei der Entscheidung, welches Mainboard zu meinen Komponenten passt und welche Grafikkarte besser ist:

AMD Ryzen 7 5800X 3.8 GHz 8-Core Processor​

Jonsbo CR-1400 EVO Color White 38.2 CFM CPU Cooler​

TEAMGROUP T-Force Xtreem ARGB 32 GB (2 x 16 GB) DDR4-3600 CL18 Memory​

Kingston NV2 1 TB M.2-2280 PCIe 4.0 X4 NVME Solid State Drive​

XFX Speedster QICK 319 Core Radeon RX 6750 XT 12 GB Video Card )​

ODER > Welche verfügt über mehr leistung?

12GB ASRock Radeon RX 6700 XT Challenger Pro OC )​

Asus A21 MicroATX Mini Tower Case​

Aerocool Integrator MOD XT 750 W 80+ Bronze Certified Semi-modular ATX Power Supply​


Corsair iCUE AR120 Digital RGB 59 CFM 120 mm Fans 3-Pack """""x2""""", bei denen ich nicht weiß wie viele Anschlüsse und welche Anschlüsse sie brauchen.

Nun bitte ich euch um ein paar Mainboard Möglichkeiten, die perfekt kompatibel sind mit den Komponenten (bitte auf Anschlüsse, Sockel, Chipsatz, usw. achten) sind und unter 150€ kosten. Im besten Fall soll das Mainboard einen weißen "Touch" besitzen, ist aber keine Priorität.

Ich bedanke mich schonmal im Voraus, mit Freundlichen grüßen Lenniofknight.

 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.960
2.956
Hall,

die RX 6750 XT ist ca. 5% schneller als die RX 6700 XT.

Hast du die Teile schon gekauft? Falls nein, wäre da noch einiges zu verbessern, welches Budget ist geplant?

Muss es ein so kleines Gehäuse sein?

Mainboard z. B.


Es gibt aber mit diesem kleinen Mikro-ATX Format keine wirklich guten Mainboards in dieser Preisklasse.

LG N.
 

Lenniofknight

Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 19, 2023
11
0
Moin, welches gehäuse würdest du mir vorschlagen unter 60€, was so ähnlich aussieht aber größer ist?
Kannst du mir dann auch gleich ein Mainboard für unter 150€, was größer und besser ist und genug Anschlüsse für 6 RGB Lüfter hat raussuchen?
Habe nochmal etwas mehr recherchiert und das ist das Setup soweit:
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.960
2.956
Hallo,

das TT Gehäuse kannst du nehmen, ist ja im ATX-Format.

6 einzelne RGB-Anschlüsse habe ich auf keinen Board gefunden, wenn du 6 ARGB-Lüfter über das Mainboard steuern willst, benötigst du entweder ein Gehäuse mit integriertem Fan-/ATGB-Hub, einen gesonderten Hub oder ARGB Splitterkabel.

Das TT Gehäuse besitzt lt. Manual aber einen solchen ARGB-Spliter bereits, mit dem du alle 4 Gehäuselüfter an einen ARGB-Header des Mainboards anschließen kannst. Für die restlichen beiden ARGB-Lüfter müsstest du dir noch einen separaen Splitter holen und brauchst dann ein Mainboard mit nur 2 ARGB-Headern:

ARGB-Splitter: https://geizhals.de/akasa-addressable-rgb-led-splitter-kabel-12cm-ak-cbld08-12bk-a2021139.html

Mainboard: https://geizhals.de/msi-mag-b550-tomahawk-a2294990.html?hloc=at&hloc=de

Azßerdem würde ich besseren Kühler und schnellere SSD empfehlen:



Den Kühler gäbe es auch mit ARGB-Lüfter, dann brauchst du allerdings einen 3er-ARGB-Splitter, da du dann ja insges. 7 ARGB-Lüfter regeln würdest:


Es sei denn, du hast bei den 6 ARGB-Lüftern schon den CPU-Lüfter rmitgezählt! Dann würde ein 2er-ARGB-Splitter reichen.

LG N.
 
Zuletzt bearbeitet: