Welches Mainboard

Edwiiin

Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 28, 2020
23
6
Ich bräuchte Hilfe beim aussuchen meines Mainboards.
Ich will für mein Mainboard ca. 90 Euro ausgeben.
Das setup ist:
Ryzen 5 2600x
Rx5700
16 GB Corsair vengeance RGB
Bequiet 500 Watt Netzteil
512 GB m.2 pci 3.0 ssd von adata
Gehäuse sharkoon tg6

Hier noch ein Link

https://www.mindfactory.de/shopping...22185c5eaaa97e25f9b6e7db2a11bb2e43718555b129e

Ich dachte da an das Gigabyte B450 aorus elite oder das asrock B450 Steel Legend.

Danke schonmal im Voraus
 

SLS123

Ehrenmitglied
Nov 3, 2018
5.281
3.844
also du brauchst erst mal einen 3pin RGB Header, um das TG6 auch steuern zu können. Dann brauchst du auch noch einen m.2 2280 Steckplatz für die m.2 SSD.
Diese Boards kommen in Frage:

das Pro 4 ist praktisch gleich wie das k4.
das Gmaing x und aorus haben mehr Phasen und damit eine bessere Spannungsversorgung.
Das Gaming x kann nur Ramgeschwindigkeiten von 2933mhz verarbeiten (die anderen 3200)

Anschlusstechnisch kannst du dir die Unterschiede ja hier anzeigen lassen:
https://geizhals.de/?cmp=1858705&cmp=1858730&cmp=2030679&cmp=1878918&active=1

Ich würde das Aorus nehmen (habe selbst das Aorus pro)

hier bekommst du die Pro Variante etwas günstiger:
 
Zuletzt bearbeitet:

Edwiiin

Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 28, 2020
23
6
also du brauchst erst mal einen 3pin RGB Header, um das TG6 auch steuern zu können. Dann brauchst du auch noch einen m.2 2280 Steckplatz für die m.2 SSD.
Diese Boards kommen in Frage:

das Pro 4 ist praktisch gleich wie das k4.
das Gmaing x und aorus haben mehr Phasen und damit eine bessere Spannungsversorgung.
Das Gaming x kann nur Ramgeschwindigkeiten von 2933mhz verarbeiten (die anderen 3200)

Anschlusstechnisch kannst du dir die Unterschiede ja hier anzeigen lassen:
https://geizhals.de/?cmp=1858705&cmp=1858730&cmp=2030679&cmp=1878918&active=1

Ich würde das Aorus nehmen (habe selbst das Aorus pro)

hier bekommst du die Pro Variante etwas günstiger:
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Dann schätze ich bleibe ich bei dem aorus.
Hätte da noch ne allgemeine Frage zur Konfiguration. Gäbe es da vielleicht Verbesserungsvorschläge will aber nicht mehr ausgeben eher weniger sogar.
 

SLS123

Ehrenmitglied
Nov 3, 2018
5.281
3.844
wenn du so wenig wie möglich ausgeben möchtest, solltest du den ryzen ohne x kaufen. Das ist die selbe Cpu, nur dass sie vom Werk aus mit 0,2 ghz weniger läuft, als der 2600x. Sonst ist es die gleiche Cpu und der 2600 ohne x lässt sich auch ohne Probleme übertakten.
Wenn du Wert auf Kühlung und Lautstärke setzt, solltest du vielleicht noch einen besseren Towerkühler zulegen. Es gibt hier günstige ab 17€:
 

Edwiiin

Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 28, 2020
23
6
wenn du so wenig wie möglich ausgeben möchtest, solltest du den ryzen ohne x kaufen. Das ist die selbe Cpu, nur dass sie vom Werk aus mit 0,2 ghz weniger läuft, als der 2600x. Sonst ist es die gleiche Cpu und der 2600 ohne x lässt sich auch ohne Probleme übertakten.
Wenn du Wert auf Kühlung und Lautstärke setzt, solltest du vielleicht noch einen besseren Towerkühler zulegen. Es gibt hier günstige ab 17€:
Ich hab mir überlegt das ich erst später nachrüsten also wollte ich erstmal den mitgelieferten CPU Kühler benutzen.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: SLS123