Das Gigabyte Mainboard hat halt wirklich ne richtig schlechte Ausstattung.
Mal paar Gegenüberstellungen zum ASRock-Board.
-1 zusätzlicher Lüfteranschluss statt 4
-1 m2-Anschluss statt 2
-1 4-Pin RGB-Header statt 2
-kein 3-Pin RGB-Header statt 1
-kein USB-C 3.1 und -A 3.1 -> beim ASRock beides vorhanden
-schlechterer Soundchip
-schlechteres Phasendesign
-2 Dimm-Slots statt 4
Braucht man das alles zwingend? Nein, aber ich würde das Geld zusätzlich aufbringen. So ein Mainboard wirst du über mehrere Jahre haben.
Hier fährst du mit dem ASRock deutlich besser. Da kannst du fast jede CPU problemlos drauf betreiben und schränkst dich einfach nicht so stark ein.
Bei Mindfactory kostet das Board auch 10€ weniger. Wenn du alles bei Amazon bestellst, wirst du deutlich mehr zahlen.