Welches Gehäuse bis 80€ ?

Tomo88

Mitglied
Themen-Ersteller
Apr 4, 2023
18
2
Moin,

ich will mein Gehäuse upgraden den Rest besitze ich schon es sollte auf jeden Fall eine RX6800xt reinpassen ansonsten habe ich ein ATX Board (Damals der 1500€ Gaming PC) Bestimmte Anschlüsse werden nicht benötigt soll gerne ohne USB C sein, da ich es nicht brauche und kein Anschluss dafür habe auf dem Board, würde mich auch stören wenn da ein Anschluss ist und es funktioniert nicht😂. Das wichtigste ist guter airflow und es sollte verfügbar sein, da ich jetzt eins brauche 🙂

Lg
 

Tomo88

Mitglied
Themen-Ersteller
Apr 4, 2023
18
2
Das sieht gut aus gefällt mir. Was ist der Unterschied zwischen dem und Signum 300 Core die sehen gleich aus ?

Und hast du noch andere Vergleichsweise oder würdest du sagen der ist sehr gut ? Kann der mit einem 500dx mithalten ?

@TheHomefront
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.385
11.805
das signum 300 core hat vorne nur einen lüfter, die signum 300 air version ist vollausgestattet mit lüftern, vorne 3 hinten einer
für den preis kann es da definitiv mithalten
 

Tomo88

Mitglied
Themen-Ersteller
Apr 4, 2023
18
2
das signum 300 core hat vorne nur einen lüfter, die signum 300 air version ist vollausgestattet mit lüftern, vorne 3 hinten einer
für den preis kann es da definitiv mithalten
Ich wollte dort 4 Arctic argb Lüfter einbauen würdest du dann den Core holen ist ja günstiger oder hättest du noch andere Vorschläge zum Vergleich ? Kann auch etwas teurer sein wenn es sich lohnt
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.385
11.805
warum arcticlüfter verbauen wenn von haus aus schon 4 verbaut sind, kostet ja nur geld das man sich sparen könnte, wenn du das core nimmst zahlste nachher mehr mit den zusätzlichen lüftern die du kaufen musst wie wenn du das 300 air nimmst
 

Tomo88

Mitglied
Themen-Ersteller
Apr 4, 2023
18
2
warum arcticlüfter verbauen wenn von haus aus schon 4 verbaut sind, kostet ja nur geld das man sich sparen könnte, wenn du das core nimmst zahlste nachher mehr mit den zusätzlichen lüftern die du kaufen musst wie wenn du das 300 air nimmst
Ich wollte was mit rgb haben. Ich hatte mir eigentlich überlegt den 500fx zu holen und als CPU kühler habe ich den Arctic freezer a35 argb meine Frage wäre ich hab nur ein argb Anschluss am Mainboard wie kann ich das jetzt machen das die Gehäuse Lüfter leuchten und der CPU kühler ?
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.385
11.805
achso, hätte man eventuell dazuschreiben können ^^


kurzum ein board nehmen das zwei oder mehr anschlüsse hat oder ein splitter kabel

sowas zb

 

Tomo88

Mitglied
Themen-Ersteller
Apr 4, 2023
18
2
der 500fx hat doch einen hub hinten oder ? Kann ich dort nicht den argb Kabel vom CPU kühler reinstecken dann müsste es doch funktionieren oder das alle leuchten ?

Mein Mainboard ist das

ASUS ROG Strix B550-F Gaming​

Wie findest du das ?
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.385
11.805
das wäre auch möglich, aber ob das kabel auch lang genug ist weiß ich nicht,
das board ist okay, je nachdem was man halt vor hat und wie hoch das budget ist
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.385
11.805
ich kenn dein budget nicht, daher kann ich nichts sagen
 
Zuletzt bearbeitet:

Tomo88

Mitglied
Themen-Ersteller
Apr 4, 2023
18
2
185524D1-8B36-4816-AA8D-5C239DA83D0C.png
Doppelpost zusammengeführt:

@TheHomefront
Ich hab dir 2 Bilder geschickt von meinem pc welches Mainboard hättest du genommen ? Budget für das Mainboard ist bis 140€
 

Anhänge

  • 49C18D1A-6D76-4D3D-81D4-37935A442647.png
    49C18D1A-6D76-4D3D-81D4-37935A442647.png
    631,1 KB · Aufrufe: 8

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.385
11.805
wie gesagt kommt auf dein budget an, also auf dein gesamtes,
aber siehts fürs erste doch gut aus
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.385
11.805
die 15€ wärs mir aufjedenfall wert, du kannst aufjedenfall nochmal eine m.2 ssd verbauen, hast ein usb port mehr etc