Welcher Monitor wegen G-Sync Update?

Macht das Upgrade ein Sinn?


  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    4

Sheekaa

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 25, 2019
6
3
Guten Tag,

ich habe derzeit einen alten i5-2320 und eine gtx 970, ich habe vor auf ein Budget upzugraden, folgendes ist meine Idee:
Ich verkaufe meine GTX 970 für ca 80€ auf eBay, hole mir anschließend eine GTX 1060 für 110€ (gebraucht).
Werde mir noch ein Bundle mit den Intel xeon x5650 (anschließend auf ca. 4,1ghz OC), 12gb ddr3, und wahrscheinlich ein P6T MB kaufen.

Haltet ihr das für sinnvoll? Nicht zu vergessen das ich auf ein Budget upgraden möchte, und ich denke das der Unterschied
stark merkbar sein wird, da der i5-2320 langsam aufgibt.
Mit der GTX 1060 wäre ich in der Lage G-sync zu benutzen, da man ja seit dem Nvidia-Update G-sync über Freesync benutzen kann,
dachte das würde den ganzen nochmal ein deutlichen Schub geben was smothness angeht. (bei niedrigen fps)

Da das mit G-Sync nur über Displayport funktioniert, fällt der Samsung S24F356F schonmal weg :(

zu den eigentlichen Fragen:
Macht mein Budget-Upgrade Sinn oder rede ich es mir selber zu schön?
Welchen Monitor empfehlt Ihr mir? Sollte gebraucht nicht mehr als 120€ kosten. (Paar Euros interessieren nicht)

Danke für jede Antwort!
 

Kidoo

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 18, 2018
5.245
6.629
Also ne GTX 1060 6GB für 110€ zu finden, halte ich erstmal für fast ein Ding der Unmöglichkeit. Der Leistungsunterschied zur GTX 970 ist auch wirklich nicht enorm und nur wegen Freesync würde sich der Umstieg meiner Ansicht nach nicht wirklich lohnen. Vor allem könntest du dann genauso gut auf ne RX580 umsteigen, statt einer GTX 1060 und kannst dann Freesync sowieso problemlos nutzen.

Das Hauptproblem ist dein Prozessor. Der wird deine Grafikkarte in etlichen Spielen sehr stark zurückhalten. Ob sich nun ne x58 Plattform lohnt? Kommt drauf an. Die Boards sind halt teilweise völlig überteuert. Würde für mich nur Sinn ergeben, wenn du eins zu einem wirklich guten Preis schießen kannst.

Ich persönlich würde eher nach gebrauchten Ryzen 5 1600 + Mainboard + 8-16 GB DDR4 RAM schauen. Hiermit bist du dann auf einer modernen Plattform, die dir noch Upgrademöglichkeiten offen lässt. x58 wie gesagt nur, wenn du hier ein tolles Schnäppchen machen kannst.
 

Sheekaa

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 25, 2019
6
3
Also ne GTX 1060 6GB für 110€ zu finden, halte ich erstmal für fast ein Ding der Unmöglichkeit. Der Leistungsunterschied zur GTX 970 ist auch wirklich nicht enorm und nur wegen Freesync würde sich der Umstieg meiner Ansicht nach nicht wirklich lohnen. Vor allem könntest du dann genauso gut auf ne RX580 umsteigen, statt einer GTX 1060 und kannst dann Freesync sowieso problemlos nutzen.

Da muss ich dir recht geben, da muss ich nochmal was überlegen. Eventuell auch mit ein bisschen mehr Geld.
Habe nach einer GTX 1060 allgemein geschaut und nicht auf die GB geachtet, eine mit 6GB würde ungefähr 140-160€ kosten.
Hatte bisher immer eine nvidia Karte, vielleicht sollte ich mal den Konkurrenten eine Chance geben.

gebrauchten Ryzen 5 1600 + Mainboard + 8-16 GB DDR4 RAM schauen.

Aber wenn man es im Vergleich sieht, findet man das ganze Bundle mit CPU+RAM+MB mit ein bisschen Geduld bestimmt unter 140€.
Und alleine der Ryzen CPU kostet ja schon 100€, ohne RAM/MB gebraucht.
Und da der xeon ja auch besser ist wie der Ryzen hat sich die frage eigentlich für mich erledigt, oder sehe ich da was falsch?
Danke für die Antwort! :)
 
  • Gefällt mir!
Reactions: TheHardwareFreak

Kidoo

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 18, 2018
5.245
6.629
Da muss ich dir recht geben, da muss ich nochmal was überlegen. Eventuell auch mit ein bisschen mehr Geld.
Habe nach einer GTX 1060 allgemein geschaut und nicht auf die GB geachtet, eine mit 6GB würde ungefähr 140-160€ kosten.
Hatte bisher immer eine nvidia Karte, vielleicht sollte ich mal den Konkurrenten eine Chance geben.



Aber wenn man es im Vergleich sieht, findet man das ganze Bundle mit CPU+RAM+MB mit ein bisschen Geduld bestimmt unter 140€.
Und alleine der Ryzen CPU kostet ja schon 100€, ohne RAM/MB gebraucht.
Und da der xeon ja auch besser ist wie der Ryzen hat sich die frage eigentlich für mich erledigt, oder sehe ich da was falsch?
Danke für die Antwort! :)

Wie kommst du darauf, dass der XEON besser ist als der Ryzen?^^
Ist eher das Gegenteil. Der Ryzen performt mit Sicherheit besser als ein Xeon 5650. Hier mal ein Benchmark von NJ Tech. Die Benchmarks von diesem YouTube-Channel haben sich allgemein immer so ziemlich mit meinen gedeckt, daher sehe ich die Quelle als relativ vertraulich. Ist natürlich ein Extremfall mit ner GTX 1080 Ti, aber so ist man auf jeden Fall im CPU-Limit und zeigt dann ganz gut, welche CPU auch stärker abschneidet.
Aber das musst du für dich entscheiden.

 
  • Gefällt mir!
Reactions: TheHardwareFreak

Sheekaa

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 25, 2019
6
3
Mhm, da ist der Ryzen wohl doch besser, jedoch wenn ich mir die Frage stelle ob:
Ryzen 5 1600 (100€), ATX MB (40€), 16gb DDR4 (60€), Preise grade eben geprüft und für das sollte Geld sollte man es Gebraucht bekommen.
Das wäre zusammen 200€, gegen den xeon mit 120€.
Da würde ich dann doch erstmal den xeon nehmen, auch wenn der Ryzen sogut wie überall besser ist.

Welche Grafikkarte könntest du mir denn noch empfehlen neben der RX580?
Habe es eingesehen das es kein Sinn macht sich eine gtx 1060 zu kaufen, wenn diese schlechter ist für das Geld und ich das nur wegen G-sync machen wobei ich mit freesync das gleiche habe. Somit könnte ich mir auch direkt den Samsung S24F356F kaufen :)
 

Kidoo

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 18, 2018
5.245
6.629
Konnte den Xeon 5650 leider noch nie selber testen und mit ner schwächeren Grafikkarte werden die wohl auch tatsächlich relativ dicht beisammen sein. Wenn du ein komplettes Bundle für den Preis bekommst, warum nicht. Hast mit dem Ryzen aber halt auch noch andere Vorteile.

Für Full-HD 60hz würde ich an deiner Stelle die Grafikkarte noch nicht upgraden. Wird sich kaum lohnen, auch nicht für Freesync. Du solltest vernünftige Frameraten damit in jedem Spiel erreichen mit einem vernünftigen Prozessor. Der Unterschied zu einer GTX 1060 / RX 580 ist einfach zu gering, dass es sich meiner Ansicht nach lohnen würde und Grafikkarten darüber sind dann schon deutlich teurer.
 

Sheekaa

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 25, 2019
6
3
Also mein derzeitiger Status wäre:

xeon bundle kaufen für ca. 120€
gtx 970 für 80€ zu verkaufen um eine rx 580 (8gb) für 140€ zu kaufen,
damit ich freesync benutzen kann mit den Samsung Monitor.

Ich glaube der Aufpreis von 60€ für Freesnc und minimale Leistungssteigerung gegenüber der gtx 970, wird sich lohnen, wäre bzw. auch in der Zukunft sicherer, jedoch habe ich freesyng/g-sync auch noch nie im realen Leben gesehen.
(Ich weiß der xeon ist auch nicht zukunftssicherer, jedoch bei weiten besser wie mein i5-2320)
 

Kidoo

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 18, 2018
5.245
6.629
Also mein derzeitiger Status wäre:

xeon bundle kaufen für ca. 120€
gtx 970 für 80€ zu verkaufen um eine rx 580 (8gb) für 140€ zu kaufen,
damit ich freesync benutzen kann mit den Samsung Monitor.

Ich glaube der Aufpreis von 60€ für Freesnc und minimale Leistungssteigerung gegenüber der gtx 970, wird sich lohnen, wäre bzw. auch in der Zukunft sicherer, jedoch habe ich freesyng/g-sync auch noch nie im realen Leben gesehen.
(Ich weiß der xeon ist auch nicht zukunftssicherer, jedoch bei weiten besser wie mein i5-2320)

Hört sich doch nach nem Plan an ;) Aber kauf dir doch erstmal das Xeon-Bundle und wenn du danach mit der GPU unzufrieden bist, kannst du die GPU ja immer noch upgraden. Vielleicht merkst du ja das so deine Games schön flüssig genug laufen und kannst dir das Geld sparen.
Ich persönlich merke nicht wirklich viel von Freesync / G-Sync aber andere schwören darauf.

Solltest nur auch darauf achten, dass du ein vernünftiges Netzteil hast. Der übertaktete Xeon und ne RX 580 werden mit Sicherheit deutlich mehr fressen, als deine jetzige Hardware.
 

TheHardwareFreak

Ehrenmitglied
Nov 1, 2018
11.931
9.246
Ich würde die GTX 970 behalten, hab auch den Monitor mit ner RX 570 4 GB und habe mit einem unübertakteten 3570k immer über 100 FPS in Fortnite auf Med
Da wird die 580 nicht viel bringen und außerdem ist der Xeon nochmal ein ganzes Stück schneller;)
 

Sheekaa

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 25, 2019
6
3
Habt mich überredet,
werde wohl doch erstmal nur mein Prozessor upgraden :)

Da ich aber für die Zukunft gerne mein Monitor behalten möchte, und nicht weiß ob ich eine Radeon oder Nvidia Grafikkarte später haben werde,
würde ich gerne für nen Monitor mit Displayport schauen, somit fällt der Samsung weg, da kommen wir nochmal zu der alten Sache :)

Danke!
 
  • Gefällt mir!
Reactions: TheHardwareFreak

BalmungD

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 4, 2018
7.581
6.168
Mal so gefragt was für ein Mainboard hast du überhaupt?
Ich vermute mal nur einen H61 oder? Selbst dann wäre es nicht vielleicht besser einen 2500K für ~20€ ins Haus zu holen. Dieser bringt dir schon einmal ein bisschen mehr auch wenn er in Heutiger Sicht grade unter FHD in einigen Spielen gut zu kämpfen hat. Doch mit einer 970 läuft die CPU immer noch Optimal.

Das wäre als Upgrade schon einmal günstiger und eine 1060GTX macht nur sehr wenig Sin und wenn überhaupt dann nur das 6GB Model!
 

Sheekaa

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 25, 2019
6
3
Nach meiner Recherche bekommt man den 2500k doch erst für 35-50€?

Kennt ihr nun einen guten Monitor mit Displayport & Freesync & am besten über 60hz mit einen gutem Panel?
 
  • Gefällt mir!
Reactions: TheHardwareFreak

TheHardwareFreak

Ehrenmitglied
Nov 1, 2018
11.931
9.246