Welchen Ryzen soll ich nehmen?

BlackPanther

Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 17, 2020
14
0
Hey Liebes Forum,
Ich baue gerade meinen ersten Gaming PC und brauche einen Prozessor. Er sollte für einen Preis bis zu 140 Euro ein paar Jährchen halten und zum Gelegenheitsgaming geeignet sein.
Mainboard: MSI B450M Pro-VHD Plus (AM4 Sockel)
RAM: DDR4-2666 G.skill 8GB
Sollte der Ram nicht mit dem Prozessor kompatibel sein, ist es kein Problem anderen zu kaufen.
Danke im Voraus
 

BalmungD

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 4, 2018
7.578
6.166
Hi die Frage ist welche GPU du mit der CPU befeuern willst und was überhaupt mit dem PC außer "Gaming" noch gemacht werden soll?

Des weiteren sind die RAM mit 8GB zu wenig und mit der Frequenz nicht empfehlenswert dann eher die hier nehmen:

 

BlackPanther

Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 17, 2020
14
0
Danke für die schnelle Antwort. Eine KFA2 GeForce GTX 1050Ti OC.
Im Internet Surfen, Yt/Netflix, MS Office programme
 

BalmungD

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 4, 2018
7.578
6.166
Solltest du nicht Upgraden wollen die Grafikkarte irgend wann würde auch ein Ryzen 3 1200 vollkommen ausreichen. Alternativ sonnst der Ryzen 2600 da dieser Zukunftssicherer ist und auch für Zukünftige Grafikkarten noch brauchbar wäre.
 

BlackPanther

Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 17, 2020
14
0
Und der Ryzen 5 2600 passt sowohl zu dem oben empfohlenen Ram, als auch zu meinem Mainboard(oben genannt)
 

BalmungD

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 4, 2018
7.578
6.166
Ja ist auch die Reguläre Empfehlung da die RAM günstig aber P/L sehr gut sind. Mit besseren/stärkeren RAM holst du meist nur noch ein paar % im Einstelligen Bereich mehr raus.
 

BlackPanther

Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 17, 2020
14
0
Könnte es sein das der/die/das BIOS auf dem Mainboards zu alt ist? (Wäre dann erstbetrieb) und was müsste ich dann machen
 

TheSupercomputer

Administrator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
12.673
10.309
Ich habe den Titel mal angepasst, denn Core sind Intel CPUs hier können jedoch nur Ryzen zum Einsatz kommen. ^^
 

andyt1909

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Aug 13, 2019
3.779
6.683
Wenn das Budget knapp sein sollte, tut es auch das 12nm Refresh des Ryzen 5 1600 (der technisch gesehen in der 12nm Version ein runtergetakteter 2600er ist) auch:

Die Performance ist im wesentlichen identisch (ab 0:52 fangen die Gaming Benchmarks an)

Die Grafikkarte würde, auch wenn die Ansprüche nicht so hoch sind, bei Zeiten mal upgraden. Man kriegt schon wesentlich bessere Karten als die 1050 Ti für einen sehr schmalen Preis. Vor allem, wenn gebraucht auch in Frage kommt.
 

BlackPanther

Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 17, 2020
14
0
Hey, hab doch nochmal ne Frage, hab Grad auf meiner Mainboardverpackung gelessen "up to 3466+[OC]Mhz"... dann wäre der Ram oben aber nicht ausreichend oder?
 

BlackPanther

Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 17, 2020
14
0
Screenshot_20200121-212321_Amazon Shopping.jpgMoin nochmal, ich hoffe das ist das letzte Mal: das steht beim Ryzen 5 2600 (anhang) dann wäre der Ram oben aber nicht kompatibel oder?Ist ja kein sdram
 

BlackPanther

Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 17, 2020
14
0
"Größe des Arbeitsspeichers" (würde ja passen) und "DDR4 SDRAM" Sind die beiden Sachen gefordert, empfohlen oder obergrenze