Welche Wasserkühlung?

Lew92

Mitglied
Themen-Ersteller
Jul 7, 2019
11
1
Hallo liebes Forum,

ich bin neu hier und wollte gleich mal losfragen.

Ich habe mir ein Gigabyte Z370M D3H Mainboard und eine Corsair Hydro H55 Wasserkühlung besorgt.

Leider passen die Schrauben der H55 nicht auf das mainboard und muss mir demnach eine andere Wasserkühlung zulegen.

Am besten wäre eines von ARLT, da dieser bei mir um die Ecke ist und ich morgen eigentlich direkt durchstarten möchte.

Randnotiz:
CPU = i7 9700k
Baue zum ersten Mal einen PC und kenne mich mit dem ganzen nicht ganz aus.

Vielen lieben Dank :)
 

TheSupercomputer

Administrator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
12.677
10.313
Die Hydro H55 müsste eigentlich passen.
Hast du die richtigen Schrauben / die richtigen Halter für deinen Sockel genommen?
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Lew92

Lew92

Mitglied
Themen-Ersteller
Jul 7, 2019
11
1
Die Hydro H55 müsste eigentlich passen.
Hast du die richtigen Schrauben / die richtigen Halter für deinen Sockel genommen?
Hi,

habe den auf eBay gekauft und zwar gebraucht. Schrauben passen definitiv nicht.
Bei der Halterung bin ich überfragt.

Habe mir das auch schon überlegt, dass es daran liegen könnte.

Lieber Gruß
 

TheSupercomputer

Administrator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
12.677
10.313
Daran wird es liegen, war vermutlich auf einem AMD System installiert, da kann man natürlich dann kaum was machen.

Welches Gehäuse wird denn verwendet, denn gerade bei Intel würde ich nicht unter 240mm Radiatorgröße gehen.
Ggf. ist ein guter Luftkühler installierbar, der einen besseren Job machen würde.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Lew92

Lew92

Mitglied
Themen-Ersteller
Jul 7, 2019
11
1
Daran wird es liegen, war vermutlich auf einem AMD System installiert, da kann man natürlich dann kaum was machen.

Welches Gehäuse wird denn verwendet, denn gerade bei Intel würde ich nicht unter 240mm Radiatorgröße gehen.
Ggf. ist ein guter Luftkühler installierbar, der einen besseren Job machen würde.
Habe ein thermaltake Level 20 VT


Kann ich nicht einfach die Schrauben und den Aufsatz kaufen?
Andererseits kann ich einen anderen kaufen aber am besten beim Arlt (sollte vorrätig sein in Store in Nürnberg)
 

TheSupercomputer

Administrator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
12.677
10.313
Bei dem Gehäuse passt eigentlich alles an Kühlung was so auf dem Markt ist.
Angefangen bei AiO, wahlweise 240mm oder 240mm bis hin zum Doppel tower Luftkühler mit maximal 185mm.


P.s. Ich empfinde es irgendwie als etwas unhöflich mich um 0:17 Uhr anzuschreiben und nach einer Antwort zu betteln.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Lew92

Lew92

Mitglied
Themen-Ersteller
Jul 7, 2019
11
1
Bei dem Gehäuse passt eigentlich alles an Kühlung was so auf dem Markt ist.
Angefangen bei AiO, wahlweise 240mm oder 240mm bis hin zum Doppel tower Luftkühler mit maximal 185mm.


P.s. Ich empfinde es irgendwie als wetwas unhöflich mich um 0:17 Uhr anzuschreiben und nach einer Antwort zu betteln.
Danke

Betteln und bitten sind zwei verschiedene paar Schuhe.
Ich habe nicht um 00:17 Uhr bei dir geklingelt

Ich finde es eher etwas unhöflich so etwas öffentlich zu machen und das als „Moderator“
 

xupack

Moderator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
2.802
3.415
Muss es denn eine AiO sein, oder käme grundsätzlich auch ein Luftkühler in Frage?
In welchem preislichen Rahmen bewegst du dich?
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Lew92