Welche Wasserkühlung passt zu meiner Grafikkarte?

PCPleb

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 2, 2022
1
0
Hallo liebe Community,

vor kurzem habe ich über meinen Arbeitgeber einen OMEN 30L GT13-1709NG Desktop-PC aus den Rückläufern erhalten. Habe mich sehr drüber gefreut da ich ihn echt für einen Schnapper abkaufen konnte. Jetzt würde ich die Kiste gerne etwas tunen. Fokus ist dabei das Wasserkühlen der Grafikkarte. Nur hier ist mein großes Problem. Ich habe leider keinen Hersteller der Grafikkarte gefunden und bin auch nicht der absolute Profi was sowas angeht. Möchte ungern da jetzt so 250-350 Euro für eine Wasserkühlung in den Sand setzen, ohne zu wissen welche jetzt genau passt. Habt ihr vielleicht einen Tipp liebe Community? alles was ich finden konnte war der Link zum HP Kundensupport Dokument welches naja nicht sehr viel hergibt...


Ich hoffe jemand kann mir da etwas Abhilfe schaffen, den bei 4K Gamig Hitman 3 Heaven Island wird der GPU ganz schön warm. (95°)

Danke
:)


MFG
PCPleb
 

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.671
5.342
Da wird es sicherlich keine Kühlung geben, aber ein neues Gehäuse könnte auch schonmal helfen. (Falls normale Hardware verbaut ist.)
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.225
2.609
Hallo,

eine GraKa auf WakÜ umzurüsten ist nicht so einfach, denn man braucht dafür ja nicht nur einen für diese Karte und das Platinenlayout passenden Kühlblock, sondern auch die weiteren Komponenten der WaKü, nämlich eine Pumpe, ein Reservoir, einen Radiator samt Lüfter und dann noch die Schläuche, die Anschlüsse und das Kühlmittel - und das alles muss dann auch noch in das Gehäuse passen! Dafür sind eigentlich solche Fertig-PCs denkbar ungeeignet.

Wenn du dieses Projekt wirklich durchziehen willst, müsstest du als erstes die verbaute GraKa identifizieren, d. h. . um welches Modell es sich genau handelt. Offenbar ist in diesem PC eine RTX 3080 10 GB verbaut, aber davon gibt es diverse Custom-Modelle und die nVidia- Founders-Version. Hier gibt es eine bebilderte Übersicht, da solltest du deine Karte eigentlich erkennen können.

Sodann müsstest du hier schauen, ob und welche Wasserkühler es für genau dieses Modell gibt. Und dann wäre wie gesagt die Frage, ob sich dieses Gehäuse überhaupt für die Umrüstung auf WaKü eignet, vor allem hinsichtlich des Einbaus eines Radiators.

Lohnt sich dieser Aufwand (und die Kosten) wirklich? Auch ich würde gut überlegen, ob es nicht erstmal sinnvoller und deutlich billiger ist, die Belüftung in diesem Gehäuse zu optimieren oder notfalls das System in ein besser belüftetes Gehäuse einzubauen. Das käme deutlich günstiger und wäre wesentlich weniger aufwändig. Voraussetzung hierfür wäre allerdings, dass HP hier bei allen Komponenten (vor allem Mainboard und Netzteil) den gängigen ATX-Standard verwendet hat und nicht etwa proprietäre Teile, die nicht mit den üblichen ATX-Gehäusen kompatibel sind..

LG N.
 

jessesno

Aktives Mitglied
Jul 13, 2022
97
15
Wenn die Angaben stimmen, die da stehen,
ist es ein Micro ATX Board,
aber ich würde da auch eher die Kühlung verbessern,
es ist ja eine 120mm AiO wohl verbaut, dazu einen Front & Hecklüfter.
Würde nur schauen ob vielleicht eine 240mm AiO Top Montiert werden kann & wieviel zusätzliche Lüfter ( vielleicht für die Front noch ein 2ter ? )

Wir haben das Gehäuse nicht vor uns & können daher wenig drüber sagen
 

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.671
5.342
In dem Gehäuse kann man den Airflow nicht verbessern, außer man macht zusätzliche Löcher in die Front.
 

jessesno

Aktives Mitglied
Jul 13, 2022
97
15
Laut dem Bild ist die ganze Frontseite "gelöchert" , vielleicht sieht die andere Frontseite genauso aus, dann kann das Gerhäuse schonmal mehr Luft durch die Front einsaugen, als mein Thermaltake V200 & da sind 3 Lüfter verbaut ^^
 

Schwede

Ehrenmitglied
Mrz 5, 2022
2.534
1.032
Also eine Wassergekühlte Grafikkarte ist meiner meinung der aller letzte schritt, um sein PC aufzurüsten. Neues Case mit besseren Airflow und eine 240er aio für die CPU wären am sinnvollsten. Die kühlung einer 3080 sollte locker ausreichen, um damit genügend abwärme zu entfernen
 

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.671
5.342
Das bringt 0. Die Löcher sind viel zu wenig, als das da ordentlich Luft durch kommt und dann noch am Rand, auf welcher Höhe der Lüfter schon sitzt.
 

Neyderio

Mitglied
Aug 1, 2022
32
3
Die grakas in dem Omen PCs sind immer OEM Karten da wirst du keinen Kühlblock für die graka finden