Welche NVidia Grafikkarte für i5 9600k?

2.Squeez

Mitglied
Themen-Ersteller
Feb 29, 2020
31
0
Welche Navidia Grafikkarte könnt ihr mir für einen i5 9600k 5.0 Ghz empfehlen so das kein Bottelneck entsteht und die Leistung der CPU sich nicht ganz entfalten kann?
 

Skorpion82

Ehrenmitglied
Aug 30, 2019
5.111
4.169
Nun da gibt es viele Möglichkeiten um dir aber weiterhelfen zu können bitte einmal dein System beschreiben Netzteil,Gehäuse, Mainboard, Ram ect ....
und dann natürlich dein Max Budget für die Grafikkarte und dein Anwendungsbereich bzw welche Spiele mit welchen Auflösungen FHD/WQHD und welche Framerate möchtest du erreichen?
 

2.Squeez

Mitglied
Themen-Ersteller
Feb 29, 2020
31
0
Doppelpost zusammengeführt:

Maximales Budget liegt bei 400-450€, Anwendungsbereich wäre Fortnite mit 1920 X 1080 auf Low Settings aber maximale FPS ohne Limit
 

Skorpion82

Ehrenmitglied
Aug 30, 2019
5.111
4.169
Der Warenkorb ist leer und kann daher nicht feststellen welches System du hast bitte mal beschreiben.
 

Skorpion82

Ehrenmitglied
Aug 30, 2019
5.111
4.169
Konfiguration bis auf Gehäuse, Ram , Grafikkarte nicht zu empfehlen das geht wesentlich besser und günstiger 😉
 

2.Squeez

Mitglied
Themen-Ersteller
Feb 29, 2020
31
0
Wieso ist der RAM denn nicht inordnung? und Graka wollte ich mich ja beraten das war ja keine feste Endscheidung
 

Skorpion82

Ehrenmitglied
Aug 30, 2019
5.111
4.169
Da hast mich falsch verstanden die genannten Komponenten von mir sind ok der Rest ist nicht zu empfehlen und geht besser
darf man mal fragen
Was ist dein max Budget?
Welche Auflösung FHD/WQHD?
Welche Framerate möchtest du erreichen?
Welche Anwendungen Gaming, Streamen, Bild und Videobearbeitung ,ect...?
Hast du schon geeignete Peripherie und Eingabegeräte (Monitor, Maus, Tastatur)?
Spielt RGB eine Rolle oder eher Nebensache?
Welche Spiele spielst du ?
Kommt Selbstbau für dich in Frage?
bitte einmal beantworten dann kann man dir explizit weiterhelfen 😉
 

2.Squeez

Mitglied
Themen-Ersteller
Feb 29, 2020
31
0
Max Budget: 1.250€
Der PC würde nur für Gaming auf 1080p mit Low Settings benutzt werden. Spiele auf Controller Fortnite, dies möchte ich auf maximalen Framerates spielen, also Framerates ohne Limit deswegen den i5 9600k da er eine höhere Singel Core Performens hat und dadurch mehr FPS im Fortnite Competitive schafft
Doppelpost zusammengeführt:

Falls noch irgendwas fehlt was du noch wissen musst bitte nochmal nachfragen...
 

Skorpion82

Ehrenmitglied
Aug 30, 2019
5.111
4.169
Darf man fragen was für ein Monitor du hast und was heißt für dich maximale Framerate 144/240 ?
 

2.Squeez

Mitglied
Themen-Ersteller
Feb 29, 2020
31
0
Ich habe ein 160hz Monitor denn ich voll auslasten möchte und so gut es geht auch in stacked competitive Runden also kann man sagen 200-220 sollte er schon konstant gerne haben. Wenn man denn damit rechnet das er in stacked Runden deutlich an FPS verliert ist das der minimale Puffer
 

Skorpion82

Ehrenmitglied
Aug 30, 2019
5.111
4.169
Ich habe ein 160hz Monitor denn ich voll auslasten möchte und so gut es geht auch in stacked competitive Runden also kann man sagen 200-220 sollte er schon konstant gerne haben. Wenn man denn damit rechnet das er in stacked Runden deutlich an FPS verliert ist das der minimale Puffer
Wie sieht es mit Selbstbau aus bei dir ?
 

2.Squeez

Mitglied
Themen-Ersteller
Feb 29, 2020
31
0
Wäre in Erwähnung zu ziehen weiss allerdings 1. nicht ob ich das hinbekomme und 2. wie bekomme ich denn Windows 10 Home her?
 

Skorpion82

Ehrenmitglied
Aug 30, 2019
5.111
4.169
Hab gleich Feierabend dann werde ich dir mal was zusammenstellen 😉
Hier mein Vorschlag für dich
Reicht mehr als aus für dein Vorhaben in Fortnite mit low Settings .
Und hier mal den Vergleich mit deinem wie da meintest i5 9600k mit besserer Single Core Performance 😉
 
Zuletzt bearbeitet: