Welche Gaming-Maus?

ben__

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 3, 2023
97
7
Hallo, ich suche eine für mich passende Maus, vllt hat ja jemand empfehlungen :)

Die Anforderungen sind:

-Sie sollte weiß sein

-Sollte Kabellos sein

-RGB wär schön ist aber nicht unbedingt nötig

Mein Budget liegt bei ungefähr 80€ ich hoffe da gibts was ^^

LG
 

Valhard

Stammgast II
Mai 17, 2023
408
192
Guten Morgen, ben__

In dieser Preiskategorie (80 € +- 10) ist für den Palm Grip User die Kone gut, die "der allgäuer" bereits genannt hat, hab die selber eine Weile verwendet. Alternativ kann man sie auch für den Relaxed Claw gut verwenden. Die Haupttasten verwenden bei der Titan Switches, also TTC-Opticals. Die haben einen ziemlich - ich sag mal - EIGENEN Klicksound, nicht jeder mag den. Sie machen nicht "Klick" sondern eher sowas wie ein "Kleck" oder "Klack". Gib dir eine Woche um dich an den zu gewöhnen. vom Feeling her sind sie aber meiner Meinung nach ein wenig "Dumpf". Daher rate ich: Wenn du kannst teste sie kurz an.

Alternativ:

Für den Claw Grip User:


Fingertip-User:

Noch einen schönen Tag,

Val
 
Zuletzt bearbeitet:

ben__

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 3, 2023
97
7
Guten Morgen, ben__

In dieser Preiskategorie (80 € +- 10) ist für den Palm Grip User die Kone gut, die "der allgäuer" bereits genannt hat, hab die selber eine Weile verwendet. Alternativ kann man sie auch für den Relaxed Claw gut verwenden. Die Haupttasten verwenden bei der Titan Switches, also TTC-Opticals. Die haben einen ziemlich - ich sag mal - EIGENEN Klicksound, nicht jeder mag den. Sie machen nicht "Klick" sondern eher sowas wie ein "Kleck" oder "Klack". Gib dir eine Woche um dich an den zu gewöhnen. vom Feeling her sind sie aber meiner Meinung nach ein wenig "Dumpf". Daher rate ich: Wenn du kannst teste sie kurz an.

Alternativ:

Für den Claw Grip User:


Fingertip-User:

Noch einen schönen Tag,

Val
hey! vielen dank für deine ausführliche antwort :)

ich bin leider noch etwas neu in diesem ganzen "hardware zeug und so"

könntest du bitte nochmal genau erklären was dieses ganze "grip" zeug ist weil ich kenn mich da noch gar nicht aus xD

auch das mit den switches?? das hab ich bisher nur bei tastaturen gehört o_o
 

Valhard

Stammgast II
Mai 17, 2023
408
192
Guten Morgen, ben__

Uff, das alles zu erklären im Form von Forenbeiträgen ist denke ich nicht umsetzbar. Dafür ist das Thema Grips und vorallem Mouse Switches (Microswitches) zu komplex. Um ein wenig Eigeninitative wirst du hier nicht herumkommen. Aber ganz kurz zusammengefasst unterscheidet man 3 unterschiedliche Typen: Palm Grip, Claw Grip und Fingertip Grip.

Der Übersichtlichkeit wegen formatiere ich das mal als Spoiler:

Der gängigste ist der Palm Grip. Hier liegt die komplette Hand vom Ballen über die Handfläche, die Fingergelenke und die Finger auf der Maus auf. Die Finger sind fast ausgestreckt, Ring- und kleiner Finger liegen flach an der rechten Seite der Maus auf.

Beim Claw Grip liegt nur der Handballen und ein Teil der Handfläche auf der Maus auf, die Knöchel und Fingergelenke berühren die Maus nicht. Die Finger werden wie eine Kralle geformt und die Fingerspitzen von Zeige- und Mittelfinger liegen auf den Haupttasten auf. Daumen, Ring- und kleiner Finger sind abgewinkelt und legen mit den Spitzen in einem schrägen Winkel an der Außenseite der Maus auf.

Beim Fingertip Grip berühren nur die Spitzen aller Finger und des Daumens die Maus und werden von diesen geführt. Der Ballen, die Handfläche und Gelenke sind erhoben über der Maus.

Und dann gibt es noch Hybriden aus den dreien. Der gängiste Hybrid (den auch ich normalerweise verwende) ist der Relaxed Claw welcher eine Mischung aus Claw- und Palmgrip ist. Dabei liegen wie beim Claw der Handballen und ein Teil der Handfläche auf der Maus auf. Die Gelenke und Knöchel sind aber in der Luft, die Finger ein wenig wie eine Klaue geformt, aber nicht ganz so aggressiv. Daumen, Ring- und kleiner Finger sind wie beim Claw abgewinkelt und liegen mit den Spitzen in einem Winkel an der Außenseite der Maus an. Zeige-, Mittelfinger und der Daumen liegen mit den Fingerkuppen auf - nicht nur mit den Spitzen.

Hier eine deutlich ausführlichere Beschreibung wenn dich die Vor- und Nachteile der jeweiligen Griffe interessieren:

Ich sage aber gleich, dass man sich normal nicht "an einen bestimmten Griff" gewöhnt oder ihn erlernt. Normalerweise hat jeder Mensch so seine instinktiv bevorzugte Art die Maus zu führen.

Bei den Mouseswitches - Mikroschalter um sie genau zu nennen - gibt es viele unterschiedliche Hersteller. Auch das ist eine ganze Wissenschaft für sich: Klickwiderstand, Post Travel, Pre Travel, Debounce Time, Sound, etc. Ich empfehle dich in die Materie bei Youtube einzuarbeiten. Erneut: Das hier jetzt genau zu erkären würden massiv den Rahmen sprengen. Ganz kurz: Es gibt mechanische und optische Mouse Switches.

Mechanische Switches sind die gängigsten, brauchen aber eine künstliche Debounce Time (eine bewusst hervorgerufte Verzögerung des Eingabesignals durch den Klick) damit keine ungewollten Doppelklicks entstehen was sie langsamer als optische Switches macht. Außerdem können sie verschleißen - wobei das ein theoretischer Wert ist: Manche halten jahrelang andere nur ein paar Monate je nachdem welche Batch man erwischt.
Optische Switches sind schneller da sie keine Debounce Time benötigen. Jedoch fühlen und hören sie sich anders an als mechanische Switches. Man muss sich erstmal daran gewöhnen. Sie neigen tendenziell aber dazu haltbarer und verlässlicher zu sein als mechanische Switches.

Die wohl bekanntesten Hersteller mechanischer Switches dürften Omron, Huano und TTC sein. Wer auch im Moment in der Gamingszene sehr stark im Kommen ist, ist Kaihl.

Bei den opitschen Switches ist der wohl größte Hersteller A4 Tech welcher auch die optischen Switches für Razer und Cooler Master fertigt und TTC welcher die Switches für Roccat fertigt. Kailh ist hier jetzt auch seit neuestem im Kommen und Logitech ist jetzt auch dabei in optische Switches zu investieren - wobei ich bei denen noch nicht herausgefunden habe wer die Lightforce Hybrid Switches von Logitech fertigt.

Wie du vielleicht merkst: Computer- und vorallem Gaming-Mäuse sind für mich mein persönliches Hobby und ich bin relativ tief in der Materie drinnen.Es ist ein sehr interessantes und überraschend komplexes Thema.

Wenn du dich in diese Materie einarbeiten willst kann ich den Youtubechannel von BeardedBob und OptimumTech empfehlen:


Außerdem ist das Video von Alex Kenis sehr informativ was die Problematik mit mechanischen Switches angeht, wenn man sich von dem etwas exzentrischen Intro und der Länge des Videos nicht abschrecken lässt:

Auch Reviewseiten wie https://www.techpowerup.com sind empfehlenswert wenn man sich für die technische Seite von Hard- und Software interessiert.

Außerdem kannst du dich in einer Suchmaschine deiner Wahl mal über folgende Begriffe schlau machen:
mouse debounce time
mouse button post travel
mouse button pre travel
mouse click latency
mouse polling rate
mouse sensor dpi deviation

Das ist alles ein bisschen viel, daher will ich nur kurz sagen: Denk nicht zu viel darüber nach, wenn du nicht willst und lass dich bitte nicht von mir verunsichern. 99% aller Gaming Mäuse da draußen sind super ganz egal was manche darüber sagen wie schlecht oder unzuverlässig ein Hersteller ist ;)

Beste Grüße und noch einen schönen Tag,

Val
 
Zuletzt bearbeitet: