Hey Leute!
ich bin nun endlich dabei mir ein neues system zusammenzustellen, kein allzu perfektes timing gerade ich weiß ^^
nur kann mich nun nicht entscheiden welche cpu ich verbaue
ich tendiere eher zum neuen intel core i5 11400f (würde mich ca. 170 euro kosten)
allerdings stören mich 2 dinge:
punkt 1: mainboards für die 11th gen sind noch nicht so viele verfügbar und auch sehr teuer
punkt 2: mit den 14nm und dem sockel ist das upgrade potenzial auch nicht so besonders, weil ja intel dieses/nächstes jahr eine komplett neue architektur bringt
alternative:
der klassiker, ryzen 5 3600 (kostet mich ca. 190 euro)
hier hat man auch mehr mainboards zur auswahl und die sind wesentlich günstiger
weiters gibt es hier definitiv upgrade potenzial mit der 5000er serie und durch die 7nm ist er auch nicht so powerhungrig wie der i5
allerdings ist der neue i5 halt in den benchmarks stärker.
also könnte man das ganze ungefähr so zusammenfassen:
upgrade potenzial vs benchmark power
soll in erster linie ein gaming rechner werden
ich bin nun endlich dabei mir ein neues system zusammenzustellen, kein allzu perfektes timing gerade ich weiß ^^
nur kann mich nun nicht entscheiden welche cpu ich verbaue
ich tendiere eher zum neuen intel core i5 11400f (würde mich ca. 170 euro kosten)
allerdings stören mich 2 dinge:
punkt 1: mainboards für die 11th gen sind noch nicht so viele verfügbar und auch sehr teuer
punkt 2: mit den 14nm und dem sockel ist das upgrade potenzial auch nicht so besonders, weil ja intel dieses/nächstes jahr eine komplett neue architektur bringt
alternative:
der klassiker, ryzen 5 3600 (kostet mich ca. 190 euro)
hier hat man auch mehr mainboards zur auswahl und die sind wesentlich günstiger
weiters gibt es hier definitiv upgrade potenzial mit der 5000er serie und durch die 7nm ist er auch nicht so powerhungrig wie der i5
allerdings ist der neue i5 halt in den benchmarks stärker.
also könnte man das ganze ungefähr so zusammenfassen:
upgrade potenzial vs benchmark power
Doppelpost zusammengeführt:
btwHey Leute!
ich bin nun endlich dabei mir ein neues system zusammenzustellen, kein allzu perfektes timing gerade ich weiß ^^
nur kann mich nun nicht entscheiden welche cpu ich verbaue
ich tendiere eher zum neuen intel core i5 11400f (würde mich ca. 170 euro kosten)
allerdings stören mich 2 dinge:
punkt 1: mainboards für die 11th gen sind noch nicht so viele verfügbar und auch sehr teuer
punkt 2: mit den 14nm und dem sockel ist das upgrade potenzial auch nicht so besonders, weil ja intel dieses/nächstes jahr eine komplett neue architektur bringt
alternative:
der klassiker, ryzen 5 3600 (kostet mich ca. 190 euro)
hier hat man auch mehr mainboards zur auswahl und die sind wesentlich günstiger
weiters gibt es hier definitiv upgrade potenzial mit der 5000er serie und durch die 7nm ist er auch nicht so powerhungrig wie der i5
allerdings ist der neue i5 halt in den benchmarks stärker.
also könnte man das ganze ungefähr so zusammenfassen:
upgrade potenzial vs benchmark power
soll in erster linie ein gaming rechner werden