Welche Aio soll ich für die Ryzen 7 5700X kaufen?

Jannes_221

Neuling
Themen-Ersteller
Jul 12, 2023
1
0
Moin,
ich will mir eine Aio kaufen, weiß aber nicht welche. Macht es sinn sich die "be quiet! Silent Loop 2 360 mm" aio zu kaufen für die Ryzen 7 5700X, oder gibt es günstigere oder welche die mehr Sinn machen bei meiner Cpu? Ich möchte mir auch noch ein neues Gehäuse kaufen. Sollte ich das Gehäuse "be quiet! pure base 500DX" kaufen oder ein anderes? Wenn ich einer Aio für meine Cpu habe, wieviel lüfter sollte ich mir für die Grafikkarte kaufen und wo sollen die sein (vorne, hinten oder oben). Mein Pc ist in meinem jetzigen Gehäuse SEHR laut, weswegen es möglichst viel Airflow braucht. Vielen Dank im Vorraus für jede hilfe!

L.G. Jannes
 

relevanz

Ehrenmitglied
Nov 11, 2018
2.490
958
Welches Gehäuse du kaufst ist grundsätzlich erstmal egal, solange dein Mainboard rein passt, es Platz für deinen Radiator der AIO bietet und natürlich dir optisch gefällt.


Woran erkenne ich das ganze?
1704375811485.png

Auf Geizhals siehst du es bei den Gelb markierten Stellen (siehe Bild)

Thema AIO:
Am wichtigsten ist die Radiatorgröße - in deinem Fall passt die be quiet Silent Loop 2 360mm in das Gehäuse rein (vorne verbauen, siehe Geizhals Bild)
Des Weiteren würde ich mir Gedanken über die Optik machen - wenn dir RGB gefällt würde ich zu etwas anderem greifen.

Thema Grafikkarte:
Man kauft keine Lüfter für die Grafikkarte. Sondern du kaufst eine Grafikkarte, die ein Design von einer Firma hat z.B. MSI oder Gigabyte.
Heutzutage ist bis auf einige Ausnahmen jede Grafikkarte in einem moderaten Lautstärke Niveau.
Es wäre wichtig zu wissen, welche Grafikkarte du dir kaufen willst, dann kann ich oder ein paar Kollegen ein gutes Kühldesign raus suchen.

Das be quiet! Pure Base 500DX hat bereits 3 vorinstallierte Lüfter, von daher würde ich keine extra Lüfter dazu kaufen, es sei denn du willst RGB. (Aber dann könnte man auch nach einem anderen Gehäuse schauen)

LG
 

zu532

VIP
Nov 19, 2019
1.224
413
Also der 5700X verbraucht echt wenig, da reichen eigentlich die günstigsten Towerkühler für 20€, wenn man etwas mehr ausgeben will die für 35€. Aber eine AIO ist vollkommen übertrieben.