Wasserkühlung passt sie ins Gehäuse?

Alessio

Stammgast I
Themen-Ersteller
Apr 11, 2020
180
17
Hallo,
Hier sind meine PC Specs:
Gehäuse:Corsair iCUE 465X RGB Mid-Tower ATX
Prozessor:AMD Ryzen 7 3800X 8x 3.90GHz
Mainboard:MSI B450 Gaming Pro Carbon AC
SSD: Crucial MX500 CT1000MX500SSD1 1TB (3D NAND, SATA, 2,5 Zoll, Internes SSD)
Grafikkarte: 8GB MSI RTX2080 Super Gaming X Trio
Netzteil:Straight Power 11 Netzteil, 80 PLUS Gold, modular - 650 Watt
Wasserkühlung:Corsair Hydro Series H100i RGB Platinum 240mm
Arbeitsspeicher: Corsair Vengeance RGB PRO 16GB (2x8GB) DDR4 3200MHz

Ich habe vor meine Wasserkühlung oben in das Gehäuse zu bauen habe nur angst dass das Platz technisch nicht passt kann mir da jemand weiter helfen und mir die Frage beantworten ob das Platz technisch passen würde?
 

Skorpion82

Ehrenmitglied
Aug 30, 2019
5.111
4.169
Ja deine AIO passt oben in den Deckel mit deinen verbauten Komponenten aber das 465x hat LL120mm Lüfter verbaut und deine AIO hat ML pro RGB Lüfter verbaut somit ist das ganze über nur einen Steuerkreis was Lichtsteuerung (RGB) angeht nicht kompatibel du bräuchtest zusätzlich einen LED Hub mit einer Lightning node pro um beide Lüfter Modelle steuern zu können LL und ML mein Vorschlag 2 LL120 mm kaufen und die ML RGB Lüfter ersetzen kannst dann alle Lüfter an der RGB hub Platine vom Gehäuse anschließen und die Platine über 2.0 USB mit dem Mainboard verbinden somit kannst du ohne Probleme mit der Software alle Lüfter RGB technisch steuern .
Für einen besseren Airflow allerdings empfehle ich dir das 3er pack zu verwenden 2 Lüfter auf die AIO und einen im Heck verbauen .
Desweiteren ein 3800x lohnt sich überhaupt nicht es sei denn du willst schon vom Werk aus einen übertakteten 3700x haben denn das ist der 3800x weswegen sich der Aufpreis sich überhaupt nicht lohnt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Alessio

Stammgast I
Themen-Ersteller
Apr 11, 2020
180
17
Ja deine AIO passt oben in den Deckel mit deinen verbauten Komponenten aber das 465x hat LL120mm Lüfter verbaut und deine AIO hat ML pro RGB Lüfter verbaut somit ist das ganze über nur einen Steuerkreis was Lichtsteuerung (RGB) angeht nicht kompatibel du bräuchtest zusätzlich einen LED Hub mit einer Lightning node pro um beide Lüfter Modelle steuern zu können LL und ML mein Vorschlag 2 LL120 mm kaufen und die ML RGB Lüfter ersetzen kannst dann alle Lüfter an der RGB hub Platine vom Gehäuse anschließen und die Platine über 2.0 USB mit dem Mainboard verbinden somit kannst du ohne Probleme mit der Software alle Lüfter RGB technisch steuern .
Für einen besseren Airflow allerdings empfehle ich dir das 3er pack zu verwenden 2 Lüfter auf die AIO und einen im Heck verbauen .
Desweiteren ein 3800x lohnt sich überhaupt nicht es sei den du willst schon vom Werk aus einen übertakteten 3700x haben denn das ist der 3800x weswegen sich der Aufpreis sich überhaupt nicht lohnt.
Okay danke werde deinen Rat befolgen habe jetzt den 3700x in meinem Einkaufswagen.
Ist das Netzteil ausreichend?
Was ich noch fragen wollte brauche ich überhaupt eine Wasserkühlung oder ist z.B. ein be quiet Dark rock 4 Pro mehr als ausreichend?
Reicht evtl auch der Luftkühler der beim Prozessor mitgeliefert wird?
 
Zuletzt bearbeitet:

Skorpion82

Ehrenmitglied
Aug 30, 2019
5.111
4.169
Also der Boxed Kühler reicht natürlich aus für den 3700x jedoch empfehle ich trotzdem eine Alternative Kühlung zu montieren.
Die AIO ist vollkommen unnötig für die CPU und hat wenn nur rein optische Aspekte die Kühlleistung bekommt man mit einem guten Tower Kühler genau so hin zb der Arctic Freezer 34 duo der vergleichbar ist mit einem Be Quiet Dark Rock 4 .
Das Netzteil reicht mehr als aus für dein System.
 

Alessio

Stammgast I
Themen-Ersteller
Apr 11, 2020
180
17
Also der Boxed Kühler reicht natürlich aus für den 3700x jedoch empfehle ich trotzdem eine Alternative Kühlung zu montieren.
Die AIO ist vollkommen unnötig für die CPU und hat wenn nur rein optische Aspekte die Kühlleistung bekommt man mit einem guten Tower Kühler genau so hin zb der Arctic Freezer 34 duo der vergleichbar ist mit einem Be Quiet Dark Rock 4 .
Das Netzteil reicht mehr als aus für dein System.
Könnte ich einen Dark Rock 4 holen mit 3 LL Lüftern und das dann montieren?
Passt das platz technisch?
 
Zuletzt bearbeitet: