Wasserkühlung oder luftkühlung für ryzen 7 9800x3D(Erster Selbstbau)

Joronix44

Mitglied
Themen-Ersteller
Apr 30, 2025
24
2
Hallo, ich hatte ursprünglich überlegt, mir einen luftkühler zu holen, doch jetzt überlege ich immer mehr, mir eine wasserkühlung zu holen, da dies deutlich besser aussieht. Ich war da mal fragen, ob sich das für ein ryzen 7 9800 x3D lohnt und welche wasserkühlung man sich holen sollte. Ich hätte wahrscheinlich gerne eine von be quiet. Diese soll in das be quiet light base 600 LX auf ein Gigabyte B850 AORUS ELITE WIFI7 ATX Mainboard. Auch sieht man bei einer wasserkühlung die RAM in meinem Fall RGB RAM. Danke für Hilfe
Doppelpost zusammengeführt:

Gerne mit RGB
Doppelpost zusammengeführt:

Preis zwischen 50 und 110€
 
Zuletzt bearbeitet:

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.104
2.558
Hallo,

kühlungstechnisch wäre eine AiO nicht erforderlich,. da alle Zen 4 und 5 CPUs (= Ryzen 7000-9000) werksseitig für hohe Arbeitstemperaturen unter Last ausgelegt sind )wobei die 3DV CPUs technisch bedingt nicht ganz so heiß werden). Eine stärkere Kühlung kann deshalb allenfalls geringsfügig den max. Boosttakt erhöhen bzw. diesen länger halten, was aber die Leistung nur unmerklich verbessert. In Spielen, wo die CPU so gut wie nie dauerhaft ausgelastet wird (einige extrem cpu lastige Titel ausgenommen) wirkt sich da sohnehin kaum aus.

Aus rein optischen Gründen kann man natürlich immer eine AiO verbauen, unabhängig von der CPU. ;)

Zum Light Base Case würde am besten die


passen. Gibt es auch in weiß, falls das Geh., weiß sein sollte.

Einbau am besten ausblasend im Deckel.

LG N.
 

der allgäuer

Ehrenmitglied
Supporter
Okt 15, 2019
3.959
1.630
tu dir selbst einen gefallen, und verzichte auf diese blingblingflüssigkühler. optisch sind die top, aber optik ist nicht alles, ist meist nur blendwerk, das geld kostet, aber nichts zur kühlung beiträgt.
kaufe dir dir fürs gleiche, oder sogar weniger geld einen luftkühler, und hast die nächsten jahre ruhe.
keine pumpengeräusche, kein ärger mit eventuell zugesetzten kühllamellen u.s.w.
abgesehen von der optik spricht in deinem fall nichts für eine flüssigkühlung.
ist meine eigene meinung von geplätschere. kann natürlich jeder das verbauen, was ihm gefällt. manchmal lässt man sich von der optik blenden, und der blick auf zuverlässigkeit für jahre lässt zu wünschen übrig.
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.025
3.170
AIO sind was für CPUs die gerne 200Watt und mehr ziehen. Wie die großen Intels , da reicht ein Luftkühler nicht mehr aus. Aber wenns dir gefällt bau eine rein.
 

Joronix44

Mitglied
Themen-Ersteller
Apr 30, 2025
24
2
Hallo,

kühlungstechnisch wäre eine AiO nicht erforderlich,. da alle Zen 4 und 5 CPUs (= Ryzen 7000-9000) werksseitig für hohe Arbeitstemperaturen unter Last ausgelegt sind )wobei die 3DV CPUs technisch bedingt nicht ganz so heiß werden). Eine stärkere Kühlung kann deshalb allenfalls geringsfügig den max. Boosttakt erhöhen bzw. diesen länger halten, was aber die Leistung nur unmerklich verbessert. In Spielen, wo die CPU so gut wie nie dauerhaft ausgelastet wird (einige extrem cpu lastige Titel ausgenommen) wirkt sich da sohnehin kaum aus.

Aus rein optischen Gründen kann man natürlich immer eine AiO verbauen, unabhängig von der CPU. ;)

Zum Light Base Case würde am besten die


passen. Gibt es auch in weiß, falls das Geh., weiß sein sollte.

Einbau am besten ausblasend im Deckel.

LG N.
Was wäre mit der pure Loop geht dir auch
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.025
3.170
ist wurscht welche 360 du einbaust, hauptsache sie gefällt dir und ist im Test recht leise gewesen. Die PureLoop ist genauso gut, aber wahrscheinlich etwas lauter.
 

Joronix44

Mitglied
Themen-Ersteller
Apr 30, 2025
24
2
Ja, aber die war teurer. Jetzt nicht viel aber ein bisschen und außerdem möchte ich dann Light base 600 LX als Gehäuse und dann passt die light Loop auch gut rein
 
  • Gefällt mir!
Reactions: MetallicaSun