Wasserkühlung AiO Kühlt nicht mehr Richtig

Sarexfresh

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 18, 2022
6
0
Hallo liebes Forum, ich habe bereits beim Hersteller angerufen und mich versucht überall schlau zu machen! :)
Ich besitze die Enermax Liqmax III 120mm radiator auf einem i7-9700KF und hatte vorher im idle 39° - 42°
wenn ich zocke (WoW Classic, Batman Arkham Knight und Overwatch 2)
habe ich bei WoW unter 60° gehabt, batman lief in inneren Instanzen (nicht außerhalb der stadt gotham) bei 60° und draußen habe ich 5-6° plus dazu bekommen.
inzwischen lande ich bei 70°.
Heute bin ich dann auf die Idee gekommen, mit einem sehr guten freund meinen Kühlergrill (Gitter* wie ihr das eben Schimpft) zu entstauben, von meiner Wasserkühlung.
Ich habe seit dieser reinigung meinen rechner wieder gestartet und im BIOS 40° als start gehabt und alle 30 sekunden immer ein Grad mehr.
wenn ich es direkt bis zum windows booten lasse, dann erreiche ich 100°.
Der Hersteller meiner Wasserkühlung hat gesagt, es könnte sein dass in der Pumpe etwas verstopft ist, er hat mir empfohlen sie sonst einfach mal hin und her Fließen zu lassen.
nun sitze ich im idle mit 60° und sobald ich World of Warcraft Classic starte, komme ich auf die 70° was auch bestialisch illegal ist.
ich frage mich nun, was ich tun kann um eine bessere kühlung zu erhalten oder in dem falle, sie wieder hinzurichten :)

ich bin auch mal ehrlich! Mein letzter arbeitgeber ist leider ein Mieses A-A- Loch und hat mir mein September gehalt bis heute nicht ausgezahlt, das bedeutet, ich muss leider zu hausmitteln greifen, da ich es mir finanziell bevor das mit meiner bereits laufende anklage noch nicht leisten kann mir etwas neues zu besorgen, aber ich brauche meinen Rechner ziemlich dringend. nur schiebe ich gerne ziemliche Paranoia wenn mein Baby heißer wird als sonst :D

LG Jerry :)
 

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.880
5.444
Hast du mal den kompletten PC gereinigt?

Du hast vermutlich die AIO komplett ausgebaut, also auch vom Sockel. Hast du dabei die Cpu und die Pumpenkontakt gereinigt und neue Wärmeleitpaste aufgetragen?
 

Sarexfresh

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 18, 2022
6
0
Hast du mal den kompletten PC gereinigt?

Du hast vermutlich die AIO komplett ausgebaut, also auch vom Sockel. Hast du dabei die Cpu und die Pumpenkontakt gereinigt und neue Wärmeleitpaste aufgetragen?
Hey willi, danke für deine Antwort! Ich habe den Kompletten PC gereinigt, aber den Kühlblock NICHT vom Sockel entfernt, da ich die Bereits aufgetragene Wärmeleitpaste nicht nochmal auftragen musste.
 

Schwede

Ehrenmitglied
Mrz 5, 2022
2.552
1.046
Hast du zufällig die Kabel von Mainboard abgezogen und nichtmehr angeschlossen? Vielleicht arbeiten die pumpe/Lüfter ja garnicht
 
  • Gefällt mir!
Reactions: MetallicaSun

Sarexfresh

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 18, 2022
6
0
Hast du zufällig die Kabel von Mainboard abgezogen und nichtmehr angeschlossen? Vielleicht arbeiten die pumpe/Lüfter ja garnicht
Im Bios steht dass die Pumpe/Lüfter arbeiten! :) ich hab kein Kabel gezogen, abgesehen von der Stromversorgung und der Tastatur und Co. ich habe Lediglich Schrauben gelöst und ich habe ihn nochmal ausgemacht, gewackelt und plötzlich konnte er 30° kühler werden, was leider auch nur 70° sind. also, muss scheinbar irgendwas mit dem wasser nicht stimmen, das ding ist aber noch rappel voll
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
15.136
3.518
Die Lüfter müssten Gas geben wenn der CPU heiss wird. Ans falsche Pinchen angeschlossen? SysFan statt CPUFan?
Doppelpost zusammengeführt:

Hörst du die Pumpe arbeiten/ summen?
 

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.880
5.444
Hey willi, danke für deine Antwort! Ich habe den Kompletten PC gereinigt, aber den Kühlblock NICHT vom Sockel entfernt, da ich die Bereits aufgetragene Wärmeleitpaste nicht nochmal auftragen musste.
Damit ist die Paste schon einige Jahre alt, somit zum teil ausgetrocknet und leitet dadurch nicht mehr so gut. Das bedeutet, dass höhere Temperaturen entstehen.
 

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.880
5.444
Ok, die AIO ist aber zumindest ein paar Jahre alt. Da kann es passieren das es Ablagerungen gibt, aber auch, dass jetzt weniger Flüssigkeit enthalten ist.