Mir ist leider am Schreibtisch ein Glas mit Leitungswasser umgekippt. Das Wasser ist durch die Lüftung an der Oberseite des Gehäuses in den angeschalteten PC gelaufen.
Ich habe sofort das Gehäuse geöffnet und gesehen, dass zumindest Motherbord, Prozessor, die Anschlüsse an der Rückseite und die Grafikkarte Wasser abbekommen haben.
Dann habe ich vorsichtig mit Küchenrolle abgetupft wo es ging und versucht es mit einem Föhn etwas zu trocknen. Ich habe einmal probiert ihn anzuschalten, was (wie ich danach im Internet gelesen habe) keine gute Idee war.
Jetzt lasse ich ihn mal trocknen, aber hat vielleicht jemand Tipps, was ich noch tun kann? Meint ihr, der PC ist noch zu retten, oder endet so ein Wasserschaden meistens schlecht?
Danke,
LG Julia
Ich habe sofort das Gehäuse geöffnet und gesehen, dass zumindest Motherbord, Prozessor, die Anschlüsse an der Rückseite und die Grafikkarte Wasser abbekommen haben.
Dann habe ich vorsichtig mit Küchenrolle abgetupft wo es ging und versucht es mit einem Föhn etwas zu trocknen. Ich habe einmal probiert ihn anzuschalten, was (wie ich danach im Internet gelesen habe) keine gute Idee war.
Jetzt lasse ich ihn mal trocknen, aber hat vielleicht jemand Tipps, was ich noch tun kann? Meint ihr, der PC ist noch zu retten, oder endet so ein Wasserschaden meistens schlecht?
Danke,
LG Julia