Was würdet ihr an diesen Build ändern?

Shaz

Neuling
Themen-Ersteller
Mai 22, 2025
1
0
Hey zusammen, ich habe mir mit Hilfe von YouTube und co einen neuen Gaming PC mit einem Budget von 3k€-3,4K€ zusammen gestellt. Jedoch bin ich mir noch unsicher, ob es noch Verbesserungen an dem Build gibt.
Zum Beispiel habe ich eine CPU von AMD genommen. Diese soll momentan eine der besten sein. Bisher hatte ich aber nur Intel CPUs und habe viel schlechtes über AMD im Vergleich zu Intel im Internet und bei Freunden gehört.
Außerdem weiß ich nicht, ob ich einen big oder mid Tower brauche, da die neuen Grafikkarten mittlerweile so riesig sind.
Und bei dem Motherboard war ich auch ziemlich überfragt, weil es so viele gibt aber anscheinend es keine großen Unterschiede gibt. Deshalb habe ich die genommen, die oft auf YouTube empfohlen wurde.
Festplatten brauche ich keine neuen, da ich meine alten übernehmen werde.

Also hier ist mein Build. Lasst mich gerne wissen was ihr verändern würdet!

CPU:

AMD Ryzen 7 9800X3D, 8C/16T, 4.70-5.20GHz

RAM:

Corsair Vengeance RGB grau DIMM Kit 32GB, DDR5-6000

Graphic card:

ASUS TUF Gaming GeForce RTX 5080 OC, TUF-RTX5080-O16G-GAMING, 16GB GDDR7, 2x HDMI, 3x DP

Mainboard:

ASUS TUF Gaming B850-Plus WIFI

Fans:

Lian Li Uni Fan SL-Infinity SL-INF120 ARGB Reverse Blade, weiß, 120mm

Water cooling:

Lian Li Galahad II Trinity SL-INF 360 White

Case:

Lian Li O11 Dynamic / O11D EVO XL

Power supply:

ASUS TUF Gaming Gold, TUF-GAMING-1000G, 1000W ATX 3.0
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.201
2.598
Hallo,

wenn du mit dem PC überwiegend spielen willst, ist der Ryzen 7 9800X3D immer noich die beste Wahl.

Welcher Corsair RAM ist es genau?

Ansonsten geht die Konfiguration in Ordnung, das Gehäuse ist natürlich sehr teuer, da gäbe es etliche deutlich preiswertere Alternativen, die ebenfalls genug Platz auch für die längsten Gradfikkarten bieten. Von Lian Li z. B. das sehr gute


Da bräuchtest du dann auch keine zusätzlichen Lüfte rmehr.

Aber Gehäuse sind immer auch Geschackssache; bei geizhals ist immer die max. GraKa-Länge angegeben, da ksnnst du dir also eines aussuchen, das dir am besten gefällt und trotzdem groß genig ist! Die Länge der GraKa ist bei gh ebenfalls gelistet.

Soll es ein white-build werden? Dann sollte man auch bei der GraKa, dem Mainboard und dem RAM ein weißes Farbschema wählen wie z. B.




Evtl. auch ein weißes NT, falls es nicht verdeckt verbaut werden kann:


LG N.