was soll ich machen eurer meinung nach?

Yeahdark

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 15, 2023
5
0
Ich habe mir vor einiger Zeit eine rtx 3060 ti gekauft fuer 350chf und habe mein alter pc (gti1060ti/i7 7..) für 500chf, da ich ein neuer zusammen bauen möchte.

Nun weiss ich nicht ob ich mit 500-700chf
und einer rtx3060ti einen pc zusammen bauen sollte oderrrrr die grafikkarte verkaufen und mit einem budget von 800-1100 einen neuen zusammenbauen?

Was ist die richtige angehensweise eurer meinung nach?:)

Freue mich auf euere antworten

Tut mir leid fuer die rechtschreibung
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.924
2.930
Ich kenne die Preise in der CH nicht, daher ist es aus D heraus schwer, eine Empfehlung abzugeben.

Wo würdest dui denn die Teile kaufen, wenn du einen PC zusammenbaust? Verlinke am beten mal den Shop deiner Wahl, damit man sich da ein Bild von den dortigen Preisen machen kann.

LG N.
 

der allgäuer

Ehrenmitglied
Supporter
Okt 15, 2019
4.038
1.660
die preise in der schweiz würden mich auch interessieren.
gelegentlich schaue ich QVC, HOT* usw. die sind die preise in der schweiz exorbitant höher, als hier.
*macht besonders bei elektronik, wie z.b. laptops, handys usw. einen riesenspass.:ROFLMAO:
 

Yeahdark

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 15, 2023
5
0
Ich kenne die Preise in der CH nicht, daher ist es aus D heraus schwer, eine Empfehlung abzugeben.

Wo würdest dui denn die Teile kaufen, wenn du einen PC zusammenbaust? Verlinke am beten mal den Shop deiner Wahl, damit man sich da ein Bild von den dortigen Preisen machen kann.

LG N.
wow das war aber eine schnelle antwort. Wir in der schweiz kaufen meisten auf der seite digitec.ch und microspot aber der bessere ist eindeutig digitec
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.924
2.930
Wahrscheinlich (!) wäre der Verkauf der RTX 3060 TI und komplettes neues System günstiger, weil man dann für 1.100 CHF wohl schon ein System mit einer schnelleren AMD RX 6800 zusammenstellen könnte. (mit einem Ryzen 5 5600 (X), 16 GB DDR 4 3.200 MT/s RAM und 1 TB NVMe SSD.)

Leider ist aber die Digitec-Seite sehr umständlich zu navigieren und die Auswahl auch eher begrenzt, es dauert länger, auf dieser Seite alle Komponenten auszuwählen und zu konfigurieren Ich werde mich aber in den nächsten Tagen darum bemühen, falls vorher kein anderer Vorschlag kommen sollte.

LG N.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Yeahdark

Yeahdark

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 15, 2023
5
0
Wahrscheinlich (!) wäre der Verkauf der RTX 3060 TI und komplettes neues System günstiger, weil man dann für 1.100 CHF wohl schon ein System mit einer schnelleren AMD RX 6800 zusammenstellen könnte. (mit einem Ryzen 5 5600 (X), 16 GB DDR 4 3.200 MT/s RAM und 1 TB NVMe SSD.)

Leider ist aber die Digitec-Seite sehr umständlich zu navigieren und die Auswahl auch eher begrenzt, es dauert länger, auf dieser Seite alle Komponenten auszuwählen und zu konfigurieren Ich werde mich aber in den nächsten Tagen darum bemühen, falls vorher kein anderer Vorschlag kommen sollte.

LG N.
ok danke vielmals!!! Dan werde ich das wahrscheinlich auch so machen und du musst dir nicht so viel aufwand machen aber wenn dir das gefällt, liebend gern:)
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.924
2.930
Okay, wenn du es schon mal selbst versuchen willst, hier die mMn sinnvollen komponenten.

CPU: AMD Ryzen 5 5600 oder 5600 X Boxed

Mainboard: Ein ATX-Mainboard Sockel AM 4 mit B 550 Chipsatz, Hersteller grundsätzlich egal (AsRock, Asus, Gigabyte oder MSI)

RAM: 16 GB (2x8) Kit DDR 4 3.200 MT/s CL max. 18 (niedriger ist besser!)

GraKa: AMD Radeon RX 6800 (Herstelelr egal, günstig derzeit XFX)

SSD: M.2 NVMe PCie 4.0 oder 3.0 SSD mit mind. 1 TB z. B. WD Blue oder Black

Netzteil: mind 800 W 80plus Goild von Markenhersteller wie z. B. BeQuiet Pure power

Gehäuse: nach deiner Wahl. ein ATX Midi-Tower, am besten vorne mit Mesh Front und mind. 1 Lüfter vorne + hinten Achte aber darauf, dass genug Platz für die GraKa vorhanden ist, im Zweifel hier nachfragen!

Optional: besserer CPU-Kühler wie z. B. https://www.digitec.ch/de/s1/product/endorfy-spartan-5-ey3a001-65-mm-cpu-kuehler-24472531

Sollte für rd. 1.100 CHF machbar sein

Kannst ja mal was zusammenstellen und dann hier rposten, dann checken wir das :)

LG N.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir!
Reactions: Yeahdark

Yeahdark

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 15, 2023
5
0
d
Okay, wenn du es schon mal selbst versuchen willst, hier die mMn sinnvollen komponenten.

CPU: AMD Ryzen 5 5600 oder 5600 X Boxed

Mainboard: Ein ATX-Mainboard Sockel AM 4 mit B 550 Chipsatz, Hersteller grundsätzlich egal (AsRock, Asus, Gigabyte oder MSI)

RAM: 16 GB (2x8) Kit DDR 4 3.200 MT/s CL max. 18 (niedriger ist besser!)

GraKa: AMD Radeon RX 6800 (Herstelelr egal, günstig derzeit XFX)

SSD: M.2 NVMe PCie 4.0 oder 3.0 SSD mit mind. 1 TB z. B. WD Blue oder Black

Netzteil: mind 800 W 80plus Goild von Markenhersteller wie z. B. BeQuiet Pure power

Gehäuse: nach deiner Wahl. ein ATX Midi-Tower, am besten vorne mit Mesh Front und mind. 1 Lüfter vorne + hinten Achte aber darauf, dass genug Platz für die GraKa vorhanden ist, im Zweifel hier nachfragen!

Optional: besserer CPU-Kühler wie z. B. https://www.digitec.ch/de/s1/product/endorfy-spartan-5-ey3a001-65-mm-cpu-kuehler-24472531

Sollte für rd. 1.100 CHF machbar sein

Kannst ja mal was zusammenstellen und dann hier rposten, dann checken wir das :)

LG N.
damn das war ja mal schnell. du bist wirklich gut in dem! ich muss zuerst einmal die grafikkarte verkaufen aber dan kann ss schon losgehen
 

Yeahdark

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 15, 2023
5
0
und was wäre wenn ichhhhh

die rtx 3060 ti 8gb palte und ein
cpu: r7 5700x oder i5 13400F oder i5 12400F
motherboard: asus B660M-plus

oder ist das unnoetig und die variante von dir ist besser also leistungs maessig und preis
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.924
2.930
Hallo,

GraKa mit 8 GB VRAM sind nicht mehr zeitgemäß und die RTX 3060 Ti ist überteuert und zudem deutlich langsamer als eine RX 6800.


Bei der CPU kannst du auch den i5-13400 oder i5-12400 nehmen, wenn er besser ins Budget passt.

LG N.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Yeahdark