Nein das passt so überhaupt nicht.
Um dich auch wirklich vernünftig beraten zu können, ist es wichtig zu wissen, was du denn überhaupt mit dem PC vorhast und welchen Monitor du verwenden wirst.
Der ausgewählte Prozessor passt nicht auf das Mainboard. Der 2400g ist auch keine gute Wahl, wenn du eine zusätzliche Grafikkarte kaufst. Da kannst du besser auf den in etwa gleich teuren Ryzen 5 2600 setzen, wobei du hier auch definitiv Preise vergleichen solltest.
Für eine aktuelle Ryzen CPU benötigst du ein AM4-Mainboard mit dem B450 oder X470 Chipsatz.
Für das ausgewählte Z390-Board sind Intel-CPU's der 8. und 9. Generation geeignet (z.B. ein i5-9600k).
Wenn du dich für den Ryzen entscheidest, ist die Wasserkühlung eigentlich rausgeschmissenes Geld. Hier reicht ein 20-30€ Luftkühler vollkommen aus. Man kann das natürlich machen, wenn man unbedingt möchte, würde ich persönlich aber niemandem empfehlen, der auch nur einigermaßen wert auf Preis-Leistung legt.
32GB DDR4 brauchen eigentlich auch die wenigsten Leute. Hier ist dann, wie am Anfang erwähnt, dein Anwendungszweck entscheidend. Für Gaming reichen grundsätzlich 16 GB.
In deiner Konfiguration fehlt auch noch ein Netzteil.