Was meint ihr zu das 550€ setup

Was meint ihr? Bitte schreibt mir verbesserungvorschläge

  • Ist nice

  • Naja

  • Geht besser

  • Kompletter Mist


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung einsehbar.

DieSUPERZOCKER

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 21, 2019
2
0
Hallo erstmals
Ich habe vor mir einen eigenen selbst einen pc zubauen mit einem Gigabyte B450 Aorus Elite Mainboard, Gigabyte geforce gtx 1050ti 4gb, amd ryzen 7 2700x prozessor einem Coirsair Vengeance rgb 16gb kit RAM nicht zu vergessen Seagate Ironwolf 2TB gepowert von einem Thermaltake Smart RGB 700W und alles in dem vermutlich Coolmaster MasterBox Lite 5 Windows RGB. Ich nehme den cpu kühler der bei den prozessor dabei ist. Nur zur info die Grafikkarte habe ich schon die Muss ich nicht mehr kaufen
 

TheSupercomputer

Administrator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
12.677
10.313
Die GPU kannst du besser verkaufen und z.B. auf eine RX580 setzen.
Mit den 700 Watt aus den Thermaltake kannst das das System so wie du es aktuell konfiguriert hast mühelos zwei mal betreiben.
Ein gutes 500 Watt Netzteil reicht gut auch für spätere Upgrades aus.
Je nachdem was mit dem Rechner gemacht werden soll, könnte der 3600 eine bessere Wahl sein.
Die Ironwolf ist für NAS Systeme ausgelegt und daher teurer als normale Platten, eine von Toshiba für 20€ weniger erledigt den Job genau so gut.
Hier bleibt dann sogar bei gleichem Budget noch platz für eine kleine SSD.
 

eliasba

Stammgast III
Jun 10, 2019
923
406
Ich verstehe nicht ganz was du mit dem PC machen willst. Zocken geht durch die GPU nicht gut, es ist kein NAS aber eine 2tb NAS HDD, dafür keine SSD. Ein R7 2700x macht in Verbindung mit allem nicht wirklich großen Sinn, außer wenn du schneiden möchtest, wofür dann keine SSD zum Verhängnis wird. Ein einfacher R5 2600 auf einem AsRock Pro 4 wäre in Verbindung sicher die bessere Wahl.
 

DieSUPERZOCKER

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 21, 2019
2
0
Ich verstehe nicht ganz was du mit dem PC machen willst. Zocken geht durch die GPU nicht gut, es ist kein NAS aber eine 2tb NAS HDD, dafür keine SSD. Ein R7 2700x macht in Verbindung mit allem nicht wirklich großen Sinn, außer wenn du schneiden möchtest, wofür dann keine SSD zum Verhängnis wird. Ein einfacher R5 2600 auf einem AsRock Pro 4 wäre in Verbindung sicher die bessere Wahl.
Aber warum macht die Verbindung bei der R7 2700x nicht Sinn die cpu ist besser als die R5 2600 willst du mich vernaschen oder was
 

TheSupercomputer

Administrator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
12.677
10.313
Du kombinierst hier halt eine low End Grafikkarte mit einer Mittelklasse CPU für Gaming absolut nicht zielführend.
 

Kreuzzes

VIP
Mrz 25, 2019
1.552
594
Also ich würde an deiner stelle die 1050 Ti verkaufen, 200 euro drauf legen und ne rtx 2060/ rx 5700 kaufen.. ansonsten macht des alles KEINEN sinn..
 

Fairyturtles

Ehrenmitglied
Mrz 7, 2019
7.378
11.408
Unabhängig von Einzelteilempfehlungen,
sehe ich bei dem System das große Problem,
dass zumindest auf gaming bezogen die Proritäten etwas ungünstig gesetzt sind,
ich muss bisher aus meiner Perspektive sagen der alle größte Unterschied beim umstieg auf meinen aktuellen Pc war echt die Ssd.

Letztlich wird die Konfi schon so funktionieren,
nur wird teilweise zu viel ins falsche investiert was schlichtweg nach sich zieht das du für gleiches Geld nen besseren Gaming PC haben kannst,
da die 1050ti alleine dich mit Pech bei aktuellen Spielen auf sehr hohen Settings in Full-HD limitiert.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Kreuzzes

eliasba

Stammgast III
Jun 10, 2019
923
406
Aber warum macht die Verbindung bei der R7 2700x nicht Sinn die cpu ist besser als die R5 2600 willst du mich vernaschen oder was
Das stimmt nur bedingt. Außerdem verbitte ich mir, solche Anschuldigungen zu machen. Der Ryzen 5 2600 ist in Gaming (fast) so schnell wie ein Ryzen 7 2700x. Wozu das geld raushauen, wenn man doch "nur" eine GTX 1050 TI verbaut?
 
  • Gefällt mir!
Reactions: TheHardwareFreak