Hardware mäßig:
In dem du auf Seiten, wie
Geizhals schaust, wie lang die Grafikkarte ist und dann dein Gehäuse suchst und schaust, bis zu welcher Länger unterstützt wird.
Sonst musst du halt noch darauf achten, dass dein Netzteil genug Power hat.
Software mäßig:
Da solltest du darauf schauen, dass je nach Anwendung, die richtige Komponenten im Limit ist, also in Spielen die Grafikkarte, in Bild- und Videobearbeitung meist der Prozessor.
Aber das ist alles unabhängig von GDDR6, da wie bereits geschrieben, der Grafikspeicher, wie man ihn auch nennt, vollkommen unabhängig vom restlichen System agiert, solange es eine dedizierte Grafikkarte ist. (Bei integrierten Grafikeinheiten im Prozessor wird ein Teil des Arbeitsspeichers als Grafikspeicher genutzt.)