Warum sehen 60 FPS auf einem 144 Hz Monitor ruckeliger aus als auf einem 60 Hz Monitor?

Braulie

Neuling
Themen-Ersteller
Apr 14, 2021
1
0
Moin Leute. :)

Normalerweise spiele ich Spiele auf einem 144 Hz TN-Panel Monitor (HP 27mx, Freesync aktiv, G-Sync Kompatibilität aktiv, über DP) in 1080p/1440p DSR mit einem 120 FPS lock durch die NVIDIA Systemsteuerung. Das funktioniert auch wunderbar.

Nun habe ich aber das Problem, dass Spiele mit 60 FPS Lock (Man Eater, TEKKEN 6) bzw. Physikproblemen bei mehr als 60 FPS (Skyrim) auf dem 144 Hz Monitor deutlich ruckeliger aussehen als auf meinem älteren 60 Hz TN-Panel Monitor (Asus VS247HR, über HDMI).

Damit meine ich nicht, dass ich durch die Gewöhnung an höhere Frames keine 60 FPS mehr spielen kann, sondern dass ich das vor kurzem erst an der Maschine mit beiden Monitoren ausprobiert habe. :)

Ich habe ansonsten noch einen 144 Hz VA-Panel Monitor (AOC 24G1WG4, über DP) als Zweitbildschirm, läuft auf das gleiche Problem hinaus.
Alle drei Monitore sollen irgendwo zwischen 1ms und 4 ms Reaktionszeit haben, je nachdem, wo man schaut...

Es ist dabei auch egal, ob ich den 144 Hz Monitor mit 60 Hz (beim HP laut Hersteller sogar der Optimalmodus) oder 144 Hz betreibe. Woran liegt das?


Zum Thema Reaktionszeit hätte ich auch noch eine Frage, da ich hier auch immer wieder was anderes lese:

Worin genau besteht hier der sichtbare Unterschied zwischen sagen wir 1 ms und 4ms oder sogar 8 ms?
Ist hier die Zeit gemeint, in der beispielsweise Mausbewegungen verzögert auf dem Monitor angezeigt werden?
Oder bedeutet eine geringere Reaktionszeit auch ein geringeres Verschwimmen des Bildes bei schnellen Bewegungen?


Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen! :)


Mfg

Braulie
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.385
11.805
hast du mal versucht das ingame anstelle in den nvidia settings zu begrenzen?
welche hardware kommt zum einsatz? sind alle treiber hier aktuell?
kommt das auch bei aktuellen spielen vor? weil ich mein skyrim und tekken 6 sind jetzt nicht mehr die neusten spiele, eventuell kommt es hier zu problemen,
vllt auch mal ein anderes kabel probiert?

was die ms von monitoren angeht kann ich dir leider genau so wenig sagen, ich kann dir nur sagen desto geringer der ms wert desto besser, aber 1ms haben die meisten eh nicht auch wenn diese damit beworben werden
im grunde ist es halt die zeitspanne zwischen signal ausgang und aktion auf dem monitor

hier mal ein video