Vergleich zweier Konfigurationen

jannik_1708

Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 30, 2020
19
3
Hallo, bereits vor einiger Zeit habe ich nach einer PC Konfiguration gefragt für ca. 650€ die zum "normalen" Zocken von beispielsweise GTA5 online in FHD und hohen Grafikeinstellungen ausreicht. Meine Frage wäre ob sich die nachfolgende Alternative lohnen würde oder ob ich doch lieber bei der ersten Konfiguration bleiben sollte.


 

HirosFX

Ehrenmitglied
Nov 9, 2019
4.997
2.317
Hallo, bereits vor einiger Zeit habe ich nach einer PC Konfiguration gefragt für ca. 650€ die zum "normalen" Zocken von beispielsweise GTA5 online in FHD und hohen Grafikeinstellungen ausreicht. Meine Frage wäre ob sich die nachfolgende Alternative lohnen würde oder ob ich doch lieber bei der ersten Konfiguration bleiben sollte.


Würde das erste Setup nehmen jedoch mit einem 500W Netzteil.
 

HirosFX

Ehrenmitglied
Nov 9, 2019
4.997
2.317
Okay, vielen Dank! Wo läge der Unterschied bei den beiden Mainboards bzw. den Grafikkarten?
Der Unterschied der Grafikkarten ist minimal. Es unterscheiden sich legendlich der Takt und das Kühldesign. Würde die KFA2 Variante empfehlen, die kostet weniger und kühlt sehr gut!

Der Unterschied der beiden Mainboards ist auch sehr gering. Ich würde zum B450 Aorus M greifen, da ich ihn persönlich auch benutze :). Er hat sehr viele interne sowie auch externe Anschlüsse, zB sehr viele und schnelle USB-Ports.
E: Außerdem hat es ne RGB Beleuchtung :)
 

jannik_1708

Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 30, 2020
19
3
Der Unterschied der Grafikkarten ist minimal. Es unterscheiden sich legendlich der Takt und das Kühldesign. Würde die KFA2 Variante empfehlen, die kostet weniger und kühlt sehr gut!

Der Unterschied der beiden Mainboards ist auch sehr gering. Ich würde zum B450 Aorus M greifen, da ich ihn persönlich auch benutze :). Er hat sehr viele interne sowie auch externe Anschlüsse, zB sehr viele und schnelle USB-Ports.
E: Außerdem hat es ne RGB Beleuchtung :)
Vielen Dank. Werde mich auch für das Aorus M entscheiden.
Ist die GTX 1660 Super von INNO3D vergleichbar mit der KFA2?