Verbesserungen?

Willkommenbeihardwaredeal

Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 26, 2019
42
11
Ich wollte mal fragen was ich in meiner Preisklasse bei meinem PC verändern sollte (bitte mit viel rgb). Ich habe einen Ryzen 5 2600 ein asus b450-I ein trident z rgb ram (2x8gb),als Gehäuse das sparkoon tg6 und dazu eine kurze ftage:kann man in diesen case wenn man ein Kabel dazu bestellt die Grafikkarte vertikal einbauen? Außerdem bin ich hab ich eine Vega 56 strix und ein 500w Netzteil von be quiet (pure power 11)wo ich mir nicht ganz sicher bin ob das von der Watt Zahl reicht
 

Kidoo

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 18, 2018
5.245
6.629
Du hast echt ein sau teures ITX-Board in einem großen ATX-Gehäuse verbaut?^^

Hardware ist doch super. Die Frage ist doch, warum du überhaupt was ändern möchtest?

Oder redest du hier davon, dass du ne Konfiguration planst und du besitzt die Sachen noch gar nicht?
 

Willkommenbeihardwaredeal

Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 26, 2019
42
11
Du hast echt ein sau teures ITX-Board in einem großen ATX-Gehäuse verbaut?^^

Hardware ist doch super. Die Frage ist doch, warum du überhaupt was ändern möchtest?

Oder redest du hier davon, dass du ne Konfiguration planst und du besitzt die Sachen noch gar nicht?
Danke für die Antwort, noch Plane ich die Konfiguration und das Mainboard brauche ich weil ich meinen PC mit asus aura betreiben möchte dazu brauch eich außerdem ein 3pin rgb header mit 5 v
 

Kidoo

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 18, 2018
5.245
6.629
Gut dann schreib doch auch nicht, dass du die Sachen hast, sondern planst zu kaufen^^

Das mit dem Mainboard ist ja kompletter Schwachsinn. Wenn du unbedingt so viel für RGB ausgeben möchtest, warum nicht, aber dann nimm doch das B450 Strix-E Gaming im ATX-Format. Das hat auch den 3-Pin RGB-Header und ist ein ATX-Board, was auch in so ein Gehäuse gehört. mATX ist ja auch noch i.O., aber doch kein ITX-Board, das würde einfach nur lächerlich aussehen und damit schränkst du dich unnötig ein.

Wenn du die VEGA 56 Strix nimmst, was ich nicht empfehlen würde, dann geh auf Nummer sicher und gib nen 10er mehr für ein 600 Watt Netzteil aus. Gab genug Leute die mit 500ern kurioserweise Probleme hatten. Kann aber auch an der schlechten Grafikkarte selber liegen, man weiß es nicht.

Soweit ich das sehe, würdest du für das Gehäuse ein Vertical GPU Kit brauchen, wo dann ein Riserkabel dabei ist.
 

Willkommenbeihardwaredeal

Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 26, 2019
42
11
Gut dann schreib doch auch nicht, dass du die Sachen hast, sondern planst zu kaufen^^

Das mit dem Mainboard ist ja kompletter Schwachsinn. Wenn du unbedingt so viel für RGB ausgeben möchtest, warum nicht, aber dann nimm doch das B450 Strix-E Gaming im ATX-Format. Das hat auch den 3-Pin RGB-Header und ist ein ATX-Board, was auch in so ein Gehäuse gehört. mATX ist ja auch noch i.O., aber doch kein ITX-Board, das würde einfach nur lächerlich aussehen und damit schränkst du dich unnötig ein.

Wenn du die VEGA 56 Strix nimmst, was ich nicht empfehlen würde, dann geh auf Nummer sicher und gib nen 10er mehr für ein 600 Watt Netzteil aus. Gab genug Leute die mit 500ern kurioserweise Probleme hatten. Kann aber auch an der schlechten Grafikkarte selber liegen, man weiß es nicht.

Soweit ich das sehe, würdest du für das Gehäuse ein Vertical GPU Kit brauchen, wo dann ein Riserkabel dabei ist.
Ich denke du merkst ich habe echt wenig Ahnung von PCs, aber was würdest du denn für eine Grafikkarte zwischen 250-300 Euro nehmen
 

Willkommenbeihardwaredeal

Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 26, 2019
42
11
Ich denke du merkst ich habe echt wenig Ahnung von PCs, aber was würdest du denn für eine Grafikkarte zwischen 250-300 Euro nehmen
Ich habe halt gehört die Vega 64 im strix Design soll sehr gut sein, worauß ich geschlossen habe das die knapp 100 Euro billigere Vega 56 im strix Design auch gut ist(preisleistung und aussehen sowieso)