Vega56 Blackscreens beim zocken

TylerDurdenx0

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 8, 2020
8
2
Hallo Leute,

um kurz mal mein Problem zu schildern:

gestern kam meine Vega56 an die ich dann auch in meinen PC eingebaut habe (vorher GTX 1050TI) Netzteil habe ich auch gleich ausgewechselt.

Vllt nicht das hochwertigste, sollte aber seinen Zweck erfüllen. Thermaltake 600Watt Smart RGB. GRAKA ist angesteckt über 2x6+2 Pin.

Habe dann gestern Apex Legends gestartet nachdem ich das alles ausgetauscht habe, lief dann auch ganz gut, aber es kam auch relativ schnell ein Blackscreen, dieser dauert so 1-3 Sekunden an und dann geht der Bildschirm wieder an und alles läuft auch 1A weiter, nur ist das mega ätzend, ihr versteht was ich meine.

Bildschirm ist ein 240Hz Acer monitor, Freesync habe ich beim Spielen gleich ausgelassen. Einstellungen habe ich im Radeon Programm auf Standard gelassen.

Graka wird nicht wärmer als 70 Grad beim Spielen.

Sonstige Specs: Prozessor: i3 8100 Mainboard: asRock Z370 Pro 4 2x4 GB Patriot Viper RAM 2400 Mhz

Habe schon sämtliche Foren durch, niemand weiß eine Lösung für dieses Problem.


Pls send help

Mfg
Tyler
 

BosskingSvB10

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Jun 1, 2019
10.737
5.052
Hallo Leute,

um kurz mal mein Problem zu schildern:

gestern kam meine Vega56 an die ich dann auch in meinen PC eingebaut habe (vorher GTX 1050TI) Netzteil habe ich auch gleich ausgewechselt.

Vllt nicht das hochwertigste, sollte aber seinen Zweck erfüllen. Thermaltake 600Watt Smart RGB. GRAKA ist angesteckt über 2x6+2 Pin.

Habe dann gestern Apex Legends gestartet nachdem ich das alles ausgetauscht habe, lief dann auch ganz gut, aber es kam auch relativ schnell ein Blackscreen, dieser dauert so 1-3 Sekunden an und dann geht der Bildschirm wieder an und alles läuft auch 1A weiter, nur ist das mega ätzend, ihr versteht was ich meine.

Bildschirm ist ein 240Hz Acer monitor, Freesync habe ich beim Spielen gleich ausgelassen. Einstellungen habe ich im Radeon Programm auf Standard gelassen.

Graka wird nicht wärmer als 70 Grad beim Spielen.

Sonstige Specs: Prozessor: i3 8100 Mainboard: asRock Z370 Pro 4 2x4 GB Patriot Viper RAM 2400 Mhz

Habe schon sämtliche Foren durch, niemand weiß eine Lösung für dieses Problem.


Pls send help

Mfg
Tyler
Wie wird die gpu angeschlossen? Sind die Probleme nur in apex?
 

HardwareFlix

Ehrenmitglied
Supporter
Feb 16, 2019
8.215
5.789
Hallo Leute,

um kurz mal mein Problem zu schildern:

gestern kam meine Vega56 an die ich dann auch in meinen PC eingebaut habe (vorher GTX 1050TI) Netzteil habe ich auch gleich ausgewechselt.

Vllt nicht das hochwertigste, sollte aber seinen Zweck erfüllen. Thermaltake 600Watt Smart RGB. GRAKA ist angesteckt über 2x6+2 Pin.

Habe dann gestern Apex Legends gestartet nachdem ich das alles ausgetauscht habe, lief dann auch ganz gut, aber es kam auch relativ schnell ein Blackscreen, dieser dauert so 1-3 Sekunden an und dann geht der Bildschirm wieder an und alles läuft auch 1A weiter, nur ist das mega ätzend, ihr versteht was ich meine.

Bildschirm ist ein 240Hz Acer monitor, Freesync habe ich beim Spielen gleich ausgelassen. Einstellungen habe ich im Radeon Programm auf Standard gelassen.

Graka wird nicht wärmer als 70 Grad beim Spielen.

Sonstige Specs: Prozessor: i3 8100 Mainboard: asRock Z370 Pro 4 2x4 GB Patriot Viper RAM 2400 Mhz

Habe schon sämtliche Foren durch, niemand weiß eine Lösung für dieses Problem.


Pls send help

Mfg
Tyler
Ich hatte mal das selbe Problem mit meiner Vega 56. Bei den Vega-Grafikkarten liegt sowas eigentlich meistens am Netzteil. Die Vega GPUs funktionieren nur mit besonders hochwertigen Netzteilen, aufgrund von starken Spannungskurven und der starken Belastung der Leitungen. So bald das Netzteil etwas billiger ist (wie meistens die von thermaltakte) hält es nicht stand und es kommt zu Aussetzern. Leih dir doch mal wo anders ein höher wertigeres Netzteil (Corsair oder be quiet) und schau ob es klappt. Wenn du dir keins Leihen kannst, kauf dir einfach irgendwo ein neues und probiere es mit dem aus, bleibt das Problem bestehen gibst du es zurück...
 

HardwareFlix

Ehrenmitglied
Supporter
Feb 16, 2019
8.215
5.789
Dann scheint die GPU bei Apex eine starke Leistungskurve aufzubauen, anders kann man sich das nicht erklären. Achso und welche Vega 56 hast du eigentlich?
 
  • Gefällt mir!
Reactions: TylerDurdenx0

TylerDurdenx0

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 8, 2020
8
2
Generell sind die Thermaltake RGB PSUs nicht so gut. Wahrscheinlich liegt es daran. als kleiner Tipp, deine CPU bottleneckt dein System Übrigen so ziemlich^^
Hatte ich mir schon gedacht, habe extra noch bisschen Puffer gelassen, aber da hätte ich wohl nicht sparen dürfen. Dann kaufe ich mir nächsten Monat ein neues.
Danke für den Tipp mit der CPU, weiß ich natürlich, aber mir sind die Intel Prozessoren im Moment zu teuer, hätte von Anfang an auf Ryzen bauen sollen. :/
 

HardwareFlix

Ehrenmitglied
Supporter
Feb 16, 2019
8.215
5.789
Hatte ich mir schon gedacht, habe extra noch bisschen Puffer gelassen, aber da hätte ich wohl nicht sparen dürfen. Dann kaufe ich mir nächsten Monat ein neues.
Danke für den Tipp mit der CPU, weiß ich natürlich, aber mir sind die Intel Prozessoren im Moment zu teuer, hätte von Anfang an auf Ryzen bauen sollen. :/
Wer billig kauft, kauft zweimal ;)
 

TylerDurdenx0

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 8, 2020
8
2
Ich hatte mal das selbe Problem mit meiner Vega 56. Bei den Vega-Grafikkarten liegt sowas eigentlich meistens am Netzteil. Die Vega GPUs funktionieren nur mit besonders hochwertigen Netzteilen, aufgrund von starken Spannungskurven und der starken Belastung der Leitungen. So bald das Netzteil etwas billiger ist (wie meistens die von thermaltakte) hält es nicht stand und es kommt zu Aussetzern. Leih dir doch mal wo anders ein höher wertigeres Netzteil (Corsair oder be quiet) und schau ob es klappt. Wenn du dir keins Leihen kannst, kauf dir einfach irgendwo ein neues und probiere es mit dem aus, bleibt das Problem bestehen gibst du es zurück...
Hatte mal den Furmark durchlaufen lassen, da hat er keine Macken gemacht, sollte dieser nicht viel anspruchsvoller sein als Apex auf niedrigsten Einstellungen?
 

TylerDurdenx0

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 8, 2020
8
2
Probiere mal bitte 3Dmark aus, das holt meistens alles raus. Oder Assasins Creed schlägt auch ganz gut zu buche...
Ich lad mir den Bums mal runter und dann meld ich mich nochmal :)
Doppelpost zusammengeführt:

Uff, bei der Karte wundert mich das nicht. Sie wird sehr heiß und laut, da blowerstile. Solche Karten sind sehr sensibel.
Also Laut wird sie auf alle Fälle, auch lauter als ich gedacht hätte :D
Von der Temperatur ging sie im Furmark nicht über 70 grad zumindest solange ich Ihn gemacht habe.
Habe einen ziemlich guten Airflow würde ich meinen.
Doppelpost zusammengeführt:

Ich lad mir den Bums mal runter und dann meld ich mich nochmal :)
Doppelpost zusammengeführt:


Also Laut wird sie auf alle Fälle, auch lauter als ich gedacht hätte :D
Von der Temperatur ging sie im Furmark nicht über 70 grad zumindest solange ich Ihn gemacht habe.
Habe einen ziemlich guten Airflow würde ich meinen.
So mein lieber, habe mal den TimeSpy durchlaufen lassen, lief alles wie am Schnürchen, keine Macken, nicht über 70 Grad gelaufen 5467 Score
 
Zuletzt bearbeitet: