Vega 56 oder GTX 1660ti

DerRollendeFernseher

Neuling
Themen-Ersteller
Okt 1, 2019
1
0
Hallo,
Ich Frage mich ob es sinnvoll wäre, jetzt eine Asus Strix Vega 56 zu kaufen, da die Preise jetzt steigen sollen, oder auf einen guten Preis einer gtx 1660ti (Custom Designs kann ich dann Mal gucken) zu warten (Black Friday oder in einem halben Jahr).
Danke :)
 

Nekog

Aktives Mitglied
Aug 30, 2019
57
17
In dem Fall ist die AMD gpu stärker aber frisst halt auch ordentlich Strom. Die Frage ist halt auch was du spielen willst in was für einer Auflösung und quali.
Btw. Warum immer AMD?
 

justinh99

VIP
Feb 18, 2019
1.795
480
In dem Fall ist die AMD gpu stärker aber frisst halt auch ordentlich Strom. Die Frage ist halt auch was du spielen willst in was für einer Auflösung und quali.
Btw. Warum immer AMD?
Weil AMD in diesem Fall ein paar Prozente stärker ist als dass Nvidia pendendant(1660ti)
Und außerdem noch 2gb mehr viedeospeicher hat
Außerdem kannst du sie undervolten und damit dass Stromargument zerstören
 

Shisui

VIP
Jun 26, 2019
1.421
803
Hallo,
Ich Frage mich ob es sinnvoll wäre, jetzt eine Asus Strix Vega 56 zu kaufen, da die Preise jetzt steigen sollen, oder auf einen guten Preis einer gtx 1660ti (Custom Designs kann ich dann Mal gucken) zu warten (Black Friday oder in einem halben Jahr).
Danke :)
Zum Thema black Friday
 

andyt1909

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Aug 13, 2019
3.779
6.683
Also wenn man überlegt sich eine Vega 56 zuzulegen, sollte man das jetzt noch tun, weil die Karte langsam vom Markt verschwindet und die Preise dementsprechend anziehen in Bereiche, in die sich die Karte nicht mehr lohnt. Im Bereich der Vega 56 am empfehlenswertesten ist aktuell die Asus Arez Strix Vega 56:


Ich hab verschiedene Meinungen zu der Karte gehört, in einigen Tests wird die Lautstärke als durchaus niedrig angegeben, dafür soll die Speicher Temperatur recht hoch sein. Wäre einen Versuch wert das mal auszutesten, wenn man einen guten Gehäuse Airflow hat, kann sich das ja noch positiv auswirken. Außerdem kann man die Karte ja noch Tweaken per Reduktion des Powerlimits, Undervolting, etc.

Günstiger geht es nur noch mit der ASRock Vega 56, die im Referenzdesign daher kommt. Da sind letztere Maßnahmen zwingend erforderlich um die Karte auf ein angenehmes Betriebsniveau zu bringen. Wer sich also damit anfreunden kann bei der Grafikkarte erstmal rumzustesten und bereit ist sich mit den Einstellungen im Wattman oder MSI Afterburner auseinanderzusetzen, kann viel Freude mit den Karten haben.

Wer dazu nicht bereit ist, wird jedoch wahrscheinlich wenig Freude an der Vega 56 haben und greift lieber zur GTX 1660 Ti oder wartet den Oktober ab und schaut, was AMD im kritischen Preisleistungsbereich zwischen 150 und 300€ raushaut. Die RX 5500 und 5600 oder 5600 und 5600 XT sollen ja bald kommen.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Nasterofdesaster

Nekog

Aktives Mitglied
Aug 30, 2019
57
17
Justin das stimmt zwar aber bedenke das nicht jeder weiß was undervolting ist und vor allem wie man das macht.
Und ja die vega ist stärker als die 1660ti das ist keine Frage in dem Fall. Warum immer AMD war eher generell 😉
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Nasterofdesaster

BosskingSvB10

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Jun 1, 2019
10.737
5.052
Justin das stimmt zwar aber bedenke das nicht jeder weiß was undervolting ist und vor allem wie man das macht.
Und ja die vega ist stärker als die 1660ti das ist keine Frage in dem Fall. Warum immer AMD war eher generell 😉
Justin?
Ich würde immer mit AMD gehen, da:
AMD das bessere P/L-Verhältnis hat.
Meist mehr VRAM hat.
Meist stärker ist
Mir besser gefällt(Siehe PB;))
Ich momentan einen only AMD PC habe