Völlig unwissende braucht Hilfe

Rockabella_HH

Neuling
Themen-Ersteller
Jun 16, 2019
6
1

Hallo @all,

Ich benötige ganz dringend Hilfe bei der Zusammstellung eines neuen PC`s.
Zur Zeit gurke ich mit diesen Komponenten rum… Lautes, herzliches Lachen ausdrücklich erlaubt :D

Derzeitiges Mainboard:

T Pegatron IPMIP-GS S1156 H555
Chipsatz: Intel H55 Express (Ibex Peak)
CPU: Sockel LGA1156 für Intel Core i3, i5, i7
Speicher : 4x DDR3 PC1066, NonECC bis 16 GB

Und das ist drauf:
Prozessor: Intel Core i7 860 @ 2.80 GHz
Grafik: AMD Radeon HD 5450
Installierter Arbeitsspeicher: 10 GB
Windows 7 Home Premium
64 Bit Betriebssystem

Da hier wohl aufrüsten ziemlich Sinnbefreit erscheint, will ich lieber gleich einen ganz neuen PC haben und hab mir da auch schon was ausgeguckt. Allerdings bin ich mir sehr unsicher, ob das alles so zusammenpasst. Dazu kommt noch, dass meine Tochter und ich uns den PC teilen und wir unterschiedliche Spiele spielen, was teilweise mit dieser Gurke fast unmöglich ist.

Ich spiele: Anno 1701 und 1404 (kein Problem)
Die Siedler 7 (Lüfter dreht am Rad)

möchte spielen:
Anno 1800 (geht, aber ruckelt und es dauert endlos lange wenn ich aus dem Spiel wieder auf die Uplay-Seite will, manchmal bis zu 10 Minuten)

Meine Tochter spielt: Phantasy Star online 2 (klappt bis jetzt prima)
Scarlett Blade Vendetta ( geht so, Lüfter dreht ab)

möchte spielen: Devil may cry 5 und andere, Grafisch anspruchsvollere Spiele.


So, nun aber dazu, was ich mir zusammengebastelt habe..

Zunächst einmal zur CPU: Entweder Ryzen 5 2400G oder Ryzen 5 3400G

Und das sind die anderen Komponenten, nur das passende Netzteil fehlt noch und ich bin mir unsicher ob die Lüfter im Gehäuse ausreichen.

https://geizhals.de/?cat=WL-1232958

Wäre toll, wenn mir hier geholfen wird
Danke schon mal im Voraus,
Mari
 

neXPer

Stammgast III
Nov 3, 2018
528
246
Eine APU ergibt keinen Sinn, wenn du eine Grafikkarte verbaust. Deshalb nimm lieber den Ryzen 5 2600 und als Grafikkarte die RX580 oder RX590.
Drei Lüfter reichen im Gehäuse aus.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Piddi015 und Vice

Zentriks

Stammgast II
Mai 18, 2019
491
294
Also wenn man wirklich ANNO spielen will, sollte man mindestens 700-800€ für nen PC ausgeben können. Schreibe mal dein Budget und sag auf welcher Auflösung gespielt werden soll.
 

Rockabella_HH

Neuling
Themen-Ersteller
Jun 16, 2019
6
1
Hallo,
erstmal Danke für die Antworten. Ich dachte eigentlich, dass ich mir eine extra Grafikkarte sparen könnte, weil Ryzen 5 2400g diese Vega Grafik hat und ich bei youtube gesehen habe, wie gut Spiele damit funktionieren..Meint ihr das reicht nicht für Anno 1800?

Auflösung? Full HD.. oder meinst du etwas anderes? Ich hab doch so überhaupt keine Ahnung :cry: Budget höchstens 650€ , das ist absolute Schmerzgrenze.
 

Rockabella_HH

Neuling
Themen-Ersteller
Jun 16, 2019
6
1
Ok, also doch grafikkarte... dann komme ich mit 650€ budget wohl doch nicht hin. Danke für den Link zum Gehäuse, mir ist wichtig, dass die Anschlüsse nicht oben auf dem Gehäuse sind, da meine Katzen gern oben drauf liegen :D
 

Zentriks

Stammgast II
Mai 18, 2019
491
294
Ok, also doch grafikkarte... dann komme ich mit 650€ budget wohl doch nicht hin. Danke für den Link zum Gehäuse, mir ist wichtig, dass die Anschlüsse nicht oben auf dem Gehäuse sind, da meine Katzen gern oben drauf liegen :D

Für Anno wäre eine integrierte GPU viel zu schwach, da die nur 2 GB VRAM kriegt. Heißt 2 GB RAM weniger, hast dann also nur noch 14 übrig. Und außerdem sind die Anschlüsse nicht oben, sondern an der Seite beim Glasspanel (ist modular).
 

Rockabella_HH

Neuling
Themen-Ersteller
Jun 16, 2019
6
1
Super, danke für die Info wegen der Grafik! Ja, das mit den Anschlüssen hatte ich bei dem anderen Gehäuse schon gesehen, die kann man umstecken, so wie man möchte..
 

Rockabella_HH

Neuling
Themen-Ersteller
Jun 16, 2019
6
1
:D:D:D
Doppelpost zusammengeführt:

@rudiyahudi , sorry, hab jetzt erst bemerkt, dass Du mir da eine komplette Zusammenstellung gemacht hast.. hab sie mir gespeichert , danke!!
 
Zuletzt bearbeitet: