Upgraden oder neu kaufen? 1500 Euro PC aus 2019

Aggi

Neuling
Themen-Ersteller
Sep 24, 2020
2
0
Hi zusammen,

ich habe mich nach einem Jahr Auszeit wieder an meinen Rechner gesetzt, alles aktualisiert und festgestellt, das die Kiste nicht mehr die Perfomance hat, die ich mir in der heutigen Zeit wünsche. Im letzten Jahr habe ich viel an der PS5 gezockt und dort Grafik und hohe FPS genossen.

Die Config stammt zum Großteil aus dem 1500-Euro-PC-Build aus 2019 von hier:

Mainboard: MSI B450M PRO-VHD MAX
CPU: AMD Ryzen 5 3600
GPU: NVIDIA GeForce RTX 2070 Super
RAM: G.SKILL Ripjaws 16GB DDR4
Netzteil: BeQuiet Pure Power 11 500W



Dass das Ganze nicht mehr auf dem aktuellen Stand ist, ist mir natürlich bewusst. Die Frage, die ich mir stelle ist, ob Komponenten behalten kann oder das System lieber verkaufe und von Null starte.

Budget sind 1000-2000 Euro. Ich hätte gerne etwas, mit dem ich wieder ein paar Jahre Spaß und Ruhe habe.

Gezockt wird alles von FPS bis Strategie-/Aufbauspielen. Daher liegt der Fokus sowohl auf Bildwiederholungsrate und Qualität, je nach Game.

Aktuell spiele ich nur auf 1080p mit 165Hz Monitoren.


Ich bin für jeden Tipp dankbar :)


Beste Grüße
Aggi
 

MiniMe

Moderator
Mitarbeiter
Dez 20, 2023
1.080
433
Bei dem System kannst du theoretisch noch aufrüsten.

CPU:
Ryzen 7 5700x3D

RAM:
32GB DDR4 3600MHz Cl16 / CL 18 / CL 22

Was für ein CPU Kühler / Gehäuse hast du derzeitig verbaut?

neue Grafikkarte = optional.
Wenn eine neue Grafikkarte verbaut wird, dann wird auch höchstwahrscheinlich auch ein neues Netzteil benötigt.

Die meisten FPS / Strategiespiele profitieren von einer guten CPU vor allem auf FHD.

Hier mal die passenden Links dazu:


Optional Netzteil:

Optional Grafikkarte:


Je nach derzeitig verwendetem Kühler:


Damit könntest du locker auf FHD spielen oder sogar auf QHD wechseln.


Für 1500-2000€ kannst du natürlich auch auf ein komplett neues System auf AM5 Basis umsteigen, jedoch ist das neue System dann eher für QHD / 4k gedacht.
 

Max4

Stammgast II
Feb 24, 2025
361
51
Für 1500-2000€ könntest du auch nen mit Ryzen 7 9700x und Rx 9070 xt bauen
Doppelpost zusammengeführt:

Für 1500-2000€ könntest du auch nen mit Ryzen 7 9700x und Rx 9070 xt bauen
Also wenn du so viel ausgeben möchtest
 

Aggi

Neuling
Themen-Ersteller
Sep 24, 2020
2
0
Vielen Dank für deine ausführliche Antwort!

Dann bin ich erstmal beruhigt, dass ich nicht alles tauschen muss.


Zu deinen Fragen:

Kühler

Gehäuse


Wären die aufgeführe CPU und RAM auch geeignet, wenn ich mir erstmal diese zulege und teste, wie das System danach läuft und erst bei Unzufriedenheit weiter aufrüste?

Und sollte ich die alten RAM-Riegel aussondern und durch die neuen ersetzen oder alle vier nutzen?
 

MiniMe

Moderator
Mitarbeiter
Dez 20, 2023
1.080
433
Wären die aufgeführe CPU und RAM auch geeignet, wenn ich mir erstmal diese zulege und teste, wie das System danach läuft und erst bei Unzufriedenheit weiter aufrüste?
Ja klar so hab ich es auch gemeint.
Würde erst mal CPU + RAM kaufen + verbauen und anschließend testen.

Wenn dir dann die Leistung passt, kannst du es vorläufig so lassen und erst später dann ein neues Netzteil / Grafikkarte kaufen.

Zu deinen Fragen:

Der Kühler kannst du weiterhin verwenden.
Ist soweit ich es weiß, der Vorgänger von meinem verlinkten Kühler.

Das Gehäuse, ist leider etwas suboptimal.
Denn es ist leider nicht so gut geeignet für Stärkere Komponenten (bzw. die werden dann schneller heiß).

Das Gehäuse hat leider keine Mesh Front sondern nur an der Seite Luftschlitze.

Hier würde ich es mal testen, was die Temperaturen machen (3D TimeSpy / R23 / HW Info beim, zocken offen haben).

Wenn dein System zu warm wird, kannst du auch für 50-80€ ein Airflow Case kaufen.
Dies kannst du auch später weiter verwenden wenn du wieder aufrüstest / eine neue Plattform verbauen magst (z.B. Am5 / Am6 usw.).