Upgrade von Grafikkarte, System=Flaschenhals?

HeartCor

Mitglied
Themen-Ersteller
Feb 5, 2019
12
10
Hallo zusammen,

ich möchte meinen PC aufrüsten und suche jetzt nach etwas externer Kaufberatung.
Das Objekt der Begierde ist eine neue Grafikkarte bis maximal 500 Euro.

GeForce GEFORCE RTX 2060 - 2080 Ti
GeForce GTX 1050 - 1080 Ti
bzw.
Radeon RX Vega Serie
Radeon RX 500 Serie

Ich mache mir Gedanken darüber ob es, bei einer derart teuren Grafikkarte, bei meinem System zu dem sogenannten Flaschenhals-Effekt kommen könnte..

Mein System:
Monitor: Samsung S24C650PL und Grundig 36 Zoll Full HD
Gehäuse: BitFenix BFC-NEO-100-KKWKA-RP Neos Midi-Tower
Netzteil: Rhombutech MP-800P
Mainboard: MSI Z77A-G45
Prozessor: Intel Core i5-3470
Prozessor-Lüfter: Scythe Shuriken Rev. B
RAM: 4x 4GB G Skill "Sniper" SDRAM-DDR3
Grafikkarte: 2x MSI Geforce GTX 660 Twin Frozr III OC
SSD: Samsung SSD 860 EVO 500GB
HDD: Samsung Spinpoint F2 Ecogreen 1000GB

Vielen Dank für eure Hilfe, und „Weiter so!!“ @hardwaredealz.com!

Mit freundlichen Grüßen
HeartCor
 

BalmungD

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 4, 2018
7.577
6.166
bei meinem System zu dem sogenannten Flaschenhals-Effekt kommen könnte..

Kurz JA.

Natürlich kommt es auf die Anwendungen drauf an und auf die Grafikkarte die du in dein System verbauen willst. Als Beispiel nehme ich mal mein eigenes System daher was deinem sehr ähnlich ist :)

In Spielen wie Assassins Creed (Origin & Odyssey) oder Battlefield 5 (64 Spieler Map) limitiert meine CPU die 1080GTX unter FHD. Bei WQHD oder 4K sieht es anders aus aber Limitierender Faktor ist und bleibt mein i7 und noch früher mein i5 2500K.
In Spielen wie Kingdom Come die aber nicht so CPU-Lastig sind kann dann die GPU auch unter FHD komplett ausgelastet werden und läuft an ihrem Limit.

Doch im Grunde ist es dennoch nicht verkehrt mit deinem bestehenden System noch eine Weile auszuharren. Die 500€ musst du nicht komplett in eine GPU investieren und wenn du Gebraucht kaufen kannst ist für ca. 350€ auch eine 1080 GTX drin. Neu wäre sonnst eine RTX 2070 nicht verkehrt das würde dein Limit dann aber komplett verbrauchen.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: HeartCor

HeartCor

Mitglied
Themen-Ersteller
Feb 5, 2019
12
10
Danke Diani!
..es ist der Prozessor: Intel Core i5-3470.. oh je, oh je.. :cry:

30% Flaschenhals bei ner 1080, da ist jetzt zusätzlich die Frage ob ich den Prozessor wechseln sollte, der dann aber wohl auch um die 200 Euro kosten würde! Was ich so auf den ersten Blick sehe.. man, man, man..!
 
Zuletzt bearbeitet:

Diani

Ehrenmitglied
Supporter
Jan 13, 2019
3.998
4.344
Wie gesagt die Seite gibt ja nur nen Anstoß ^^
Ne 1080 ist ja auch schon nen starkes brett. Aber meine Stunden du nicht ne rx580 würde es auch schon tun?
 

HeartCor

Mitglied
Themen-Ersteller
Feb 5, 2019
12
10
Ich habe mir höchst interessiert die Grafikkarten-Videos von u.a. "hardwaredealz" auf YouTube angesehen.. und hab mir mitgeschrieben:

XFX AMD Radeon R9 280X 3GB
Zotac Nvidia GeForce 780 3GB
Red Devil AMD Radeon RX 470 4GB
Red Devil AMD Radeon RX 480 8GB
Gainward Phoenix GTX 1070 8GB
Palit Gamerock GTX 1070 8GB
R9 290X
GTX 970 SSC
GTX 980
Powercolor Radeon RX 580 Red Dragon v2
Radeon RX Vega 56
Geforce RTX 2060
Radeon RX 590

500 Euro sind ja auch nur eine absolute Obergrenze.. ich würde gerne das beste noch mögliche, mit einer neuen Grafikkarte, aus diesem System rausholen wollen. Ohne es zu Übertreiben.. um möglichst lange noch glücklich damit zu sein! ;)
 

Diani

Ehrenmitglied
Supporter
Jan 13, 2019
3.998
4.344
Na ja was auch ne Überlegung ist... Deine 500euro Budget nehmen... Dein altes system verkaufen und mit dem ganzen Geld was du dann hast ein neues System bauen^^
Der Prozessor und das Board ist halt nicht mehr zukunftssicher und dazu kommt noch ddr3 was ja auch schon abgelöst ist. Ne Überlegung ist es auf jedenfall wert :)
 

HeartCor

Mitglied
Themen-Ersteller
Feb 5, 2019
12
10
Ja, daran ich auch grad.. hoffentlich kann ich heut Nacht schlafen..:LOL:
 

Kidoo

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 18, 2018
5.245
6.629
Na ja was auch ne Überlegung ist... Deine 500euro Budget nehmen... Dein altes system verkaufen und mit dem ganzen Geld was du dann hast ein neues System bauen^^
Der Prozessor und das Board ist halt nicht mehr zukunftssicher und dazu kommt noch ddr3 was ja auch schon abgelöst ist. Ne Überlegung ist es auf jedenfall wert :)

Finde die Idee grundsätzlich auch gar nicht so verkehrt bei deinem Budget. Mit dem Erlös könntest du schon ne richtig schicke Full-HD-Kiste bauen.

Anderseits wird ein Grafikkarten-Upgrade dir auch erstmal einen ordentlichen Schub geben und damit wirst du so gut wie alles spielen können.
Ich persönlich würde nicht wirklich höher als ne GTX 1070 gehen. ne RX 580 und GTX 1060 werden auch schon ordentlich mehr Power haben. Die GTX 1660 Ti, welche bald erscheinen soll, könnte durchaus auch sehr interessant für dich sein.

Was spielst du denn überhaupt?
 

HeartCor

Mitglied
Themen-Ersteller
Feb 5, 2019
12
10
Ein wenig werde ich wohl noch warten.. es eilt ja jetzt auch nicht unbedingt..
Die Frage ist: Was würde ich gerne spielen! @Kidoo Ich hätte gern die freie Auswahl, Leistungstechnisch..
Mein SLI Verbund hat ja noch ordentlich Power, aber bei mehr als der hälfte meiner Spiele muss ich abschalten da es ansonsten zu massiven Grafikfehlern kommt! Eine GTX 660 2GB ist einfach zu schlapp..

Hier mal mein FarCry 5 Benchmark im SLI Betrieb:
FC5 Benchmark.jpgFC5 GE.jpg
 

Kidoo

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 18, 2018
5.245
6.629
Ein wenig werde ich wohl noch warten.. es eilt ja jetzt auch nicht unbedingt..
Die Frage ist: Was würde ich gerne spielen! @Kidoo Ich hätte gern die freie Auswahl, Leistungstechnisch..
Mein SLI Verbund hat ja noch ordentlich Power, aber bei mehr als der hälfte meiner Spiele muss ich abschalten da es ansonsten zu massiven Grafikfehlern kommt! Eine GTX 660 2GB ist einfach zu schlapp..

Hier mal mein FarCry 5 Benchmark im SLI Betrieb:
Anhang anzeigen 1351Anhang anzeigen 1352

Joa GTX 660 SLI im Jahr 2019 ist jetzt nicht die Kirsche auf der Sahnetorte :D

Momentan gibt es im Mindstar ne Sapphire RX570 mit 8 GB für 149€. Pack noch irgendeinen Füllartikel dazu, dass du knapp über 150€ kommst und dann kannste von 0-6 Uhr ohne Versandkosten bestellen.

Bei dem Preis kannst du meiner Meinung nach nicht viel Falsch machen und die sollte ganz gut mit deinem Prozessor laufen.

Falls du aber planst die Plattform mit dem Prozessor zukünftig ebenfalls upzugraden, würde ich auf die 1660 Ti warten. Wird mit Sicherheit teilweise von deinem Prozessor ausgebremst, aber damit biste dann für die Zukunft erstmal gewappnet, falls du z.B. im Sommer auf die neue Ryzen-Generation gehst.
 

HeartCor

Mitglied
Themen-Ersteller
Feb 5, 2019
12
10
Da steh ich eher auf Kabelbinder @TheHardwareFreak

Ihr ratet mir also zu einer RX 570 bis RX 590 mit 8 GB oder zur 1660 Ti 6 GB zu warten!? Eine RTX 2060 6 GB zu viel des guten? Sollte ich mir überhaupt nen Kopf machen obs 6 oder 8 GB, bei meinem System, sein sollten?

150 Euro für ne RX570 mit 8 GB sind schon ne Ansage gegenüber ner RTX 2060 6 GB, ich will das noch absolut mögliche Maximum rausholen, möglichst langlebig und preiswert! Wie immer.. (y)

Alles andere leitet mich zu einem komplett neuen PC!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir!
Reactions: TheHardwareFreak

G4m3R_239

Ehrenmitglied
Dez 14, 2018
3.393
2.736
Also nur um "über die Runden zu kommen" würde ich dir auch die rx570 empfehlen, mit deiner CPU und der rx570 wirst du 2019 auch noch überleben allerdings um es dann wirklich wieder langlebig zu gestalten wäre eine rtx2060/gtx1660ti/rtx2070/vega56/vega64 angebrachter wobei dann auch Recht zeitnah ein Upgrade deiner CPU fällig wäre sonst bremst diese die GPU zu stark aus

Also unterm Strich würde ich dir empfehlen noch mit deinem System etwas auszuharren, die gtx1660 ti abwarten und falls diese nicht wirklich attraktiv sein sollte ein komplett neues System zu bauen, da ist dann einfach die Frage ob AMD oder Intel aber des ist wieder ein anderes Thema
 

TheHardwareFreak

Ehrenmitglied
Nov 1, 2018
11.916
9.239
Ich hab auch einen i5 3570k (noch unübertaktet) und eine 4 GB RX 570 und kann Fortnite in hoch mit 80 FPS spielen
Ich finde eine RX 570/580 reicht für aus und dann in drei Jahren Upgrades du
 
  • Gefällt mir!
Reactions: HeartCor

PatrickFFM

Mitglied
Jan 26, 2019
39
27
Moin meine Frau hatte auch noch einen i7 3770 der ihre 1070 ti gebremst die hing oft bei 60% Auslastung hatte, haben daraufhin aufgerüstet .
Aber keine Sorge bekommst gutes Geld für dein Board Ram CPU, wir haben für Ram Board und CPU noch 280 Euro bekommen beim Pirvat verkauf.
Und bei den Preisen Momentan falls du mit einem Ryzen leben kannst könntest du CPU usw unter 400 aufrüsten.

MFG
 

HeartCor

Mitglied
Themen-Ersteller
Feb 5, 2019
12
10
Ein neuer PC wird es wohl nicht werden, genauso wenig wie ein Prozessor Upgrade, da spar ich mir lieber die 1000 Euro zusammen um na ihr wisst schon.. Mir jetzt eine, für mein aktuelles System, übertriebene Grafikkarte, in Bezug auf Zukunft, zu kaufen, ist denke ich auch der falsche Weg! Wer weiß schon was in ein zwei Jahren abgeht.. daher wird es eine wohl eine Radeon aus der 500er Serie sein werden! bzw. warte ich noch bis zur GTX 1660 Ti und dem "hardwaredealz" Test-Video dazu.. ;)

Vielen Dank für eure Beteiligung und die Hilfe!
P.S. Falls ich nach einer ganz besonderen Radeon 5x ausschau halten sollte, würde ich mich freuen!! wenn Ihr mir das mitteilen würdet!

Stay Tuned
HeartCor
 
  • Gefällt mir!
Reactions: TheHardwareFreak

TheHardwareFreak

Ehrenmitglied
Nov 1, 2018
11.916
9.239
Welches Netzteil hast du? Würde nach Sapphire Pulse und Nitro+ (sind die besten) es geht aber genausogut MSI, Gigabyte oder Asus
 
  • Gefällt mir!
Reactions: HeartCor

TheHardwareFreak

Ehrenmitglied
Nov 1, 2018
11.916
9.239
Wann hat du das gekauft?
Würde es austauschen gegen ein Bequiet Pure Power 11 500 W oder System Power 9