Upgrade mit Übernahme von Komponenten aus HP Pavillon 2019

DetlefL

Neuling
Themen-Ersteller
Sep 30, 2024
6
0
Hallo Leute,
ja hört sich komisch an. Was will der mit dem Schrott aus den Ding ?
Ist aber glaub ich nicht alles Schrott. Oder doch ? ;-)
Ich habe Hilfe von nem Bekannten, der sich ein wenig besser auskennt. Ich bin da nur mit gefährlichem Halbwissen unterwegs, aber willig mich zu informieren.
Darum wende ich mich auch an Euch und bedanke mich schon vorab für jede Aufmerksamkeit und für jeden Kommentar.

Zu den Infos und dem Plan :

übernehmen in den neuen PC plane ich :
CPU Intel I7-8700,
2x32 GB RAM,
1x 500 GB SSD (System)
1x 2 TB SSD an Pcie (Daten)
evtl. 1x 1TB Hdd als Sicherungsmedium wie Stand jetzt.
4k Monitor Samsung U28E590D - 71 cm (28 Zoll)

1727712640560.jpeg

Angedacht ist,
Board
ASRock H370M-HDV

NT
NtSeasonic FOCUS GX-850 Fully Modular PC Power Supply 80PLUS Gold 850 Watt

Tower
be quiet! Silent Base 601 Black PC-Gehäuse, 2X Pure Wings 2 140mm Lüfter, bis 360mm Radiator, E-ATX Mainboard kompatibel, BG026

Graka
Unschlüssig. Im Bereich Nvidia 3070 wollte ich mich erstmal leistungstechnisch ansiedeln mit Option auf ein späteres Upgrade.

Was mache ich damit ?
Gaming, Videobearbeitung, Officezeugs kann man wohl vernachlässigen.

Preislich wollte ich mich möglichst nicht deutlich über 600 € hinaus begeben.

Meine Fragen :
Welche Infos habe ich vergessen zu geben
Fehler bei der Teilewahl

Erstmal schöne Grüße aus dem Harz. ;-)

DetlefL
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.757
3.359
Moin. Also wenn du ein anderes Mainboard kaufen musst,dann kannst du gleich komplett aufrüsten auf ein AM5 System, da kommt zwar der Ram dazu aber das wäre zu verschmerzen. Die RTX 3070 wäre etwas zu schwach für den 4K Monitor bei Games oder du musst ihn auf QHD laufen lassen. Dein Problem liegt bei deinem 4K Monitor, der will eine fette GPU die dein Budget mit 600€ schon arg beutelt ;) ansonsten gibt es niedrige FPS
 

DetlefL

Neuling
Themen-Ersteller
Sep 30, 2024
6
0
Ok es scheint Zeit für Plan B zu sein.
Heisst ich nehme den oben beschrieben Rechner als Zweit-PC
und stopfe incl. der gelisteten Komponenten noch folgende Graka rein,
RTX 4060. Oder sollte ich ne Andere bis 300 € nehmen?
4k fällt dann auch weg.
Da kommt dann noch ein Combo Laufwerk dazu.
Ich komme somit zusammen auf 660 €.

Der jetzige Zweit-PC ist aus 2008 und darf in Rente oder den bekommt mein Enkel für die Schule. ;-)

Nächstes Jahr gibts dann einen komplett neuen Rechner.
Den würde ich dann gerne mit Eurer Hilfe zusammenstellen.
Ich glaube das macht mehr Sinn.

Gruß
Detlef
 
Zuletzt bearbeitet:

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.757
3.359
OEM Schrott halt. Dann musst du dir jetzt überlegen ob du ein älteres MB gebraucht kaufst oder gleich was neues.
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.495
2.723
Hallo,

also ehrlich gesagt, 600 € würde ich nicht mehr in das "aufhübschen" eines 7 Jahre alten Systems investieren; zumal das ASRock H370M-HDV auch ziemlich schrottig ist und nicht mal gekühlte Spannungswandler aufweist (aber klar, die Auswahl an neuen bezahlbaren Boards für den Sockel LGA 1151v2 ist alersbedingt sehr überschaubar... :()

Mein Rat wäre daher, lieber "klar Schiff zu machen" und das gute Geld in ein gutes aktuelles AM 5 System zu stecken, das du zukünftig sukzessive aufrüsten kannst:

CPU: https://geizhals.de/amd-ryzen-5-7600-100-100001015box-a2871174.html
CPU Kühler: boxed
Mainboard: https://geizhals.de/gigabyte-b650-eagle-ax-a3108584.html
RAM: https://geizhals.de/kingston-fury-beast-schwarz-dimm-kit-32gb-kf560c30bbek2-32-a3164911.html
Geh.:https://geizhals.de/fractal-design-pop-air-black-tg-clear-tint-fd-c-poa1a-02-a2760649.html
NT: https://geizhals.de/seasonic-g12-gc-850w-atx-g12-gc-850-a2522809.html

Die SSD/HDD kannst du übernehmen. Aber Win solltest du neu aufsetzen (orher wichtige Daten sichern!) und Mainboardtreiber aktualisieren.

Wären rd. 560 € + Versand, allerdings eben noch ohne GraKa. Wie schon gesagt wurde, für 4K brauchst du eine rel. starke GraKa. Da nmüsstest du dich mal auf dem Gebrauchtmarkt unmschauen, ob du günstig z. B. eine RTX 3080 oder RX 6900 XT schießen kannst.

LG N.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: MetallicaSun

DetlefL

Neuling
Themen-Ersteller
Sep 30, 2024
6
0
Da nmüsstest du dich mal auf dem Gebrauchtmarkt unmschauen, ob du günstig z. B. eine RTX 3080 oder RX 6900 XT schießen kannst.
Danke für deine Mühe, die ganzen Teile raus zu suchen und zu verlinken. (y)
Bei gebrauchten Grakas hätte ich immer Bedenken, das die gnadenlos übertaktet gelaufen sein könnten. :unsure:
Muss ja nicht so sein, auch klar.
Oder 300 € mehr ausgeben und ne neue RTX 4060 verbauen ?
Oder die ? RX 6700
Nachtrag:
Grad mal in der Bucht und den Kleinanzeigen geguckt. Keine Ahnung wie die ticken. Jedenfalls kann man dann gleich neu kaufen, wenn man sich die Preise ansieht.

Gruß
Detlef
 
Zuletzt bearbeitet:

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.757
3.359
die RTX 4060 ist eine FullHD Karte, die hat schon Probleme mit ( QHD) 2K, genauso wie die RX7600, Du müsstest bei einer RTX4070 oder RX7700XT anfangen damit wenigsten QHD gut läuft.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Nobbi56