Hallo,
eigentlich wollte ich neu Bauen diesen Winter, aber dank dem KI Schwachsinn und den RAM Preisen, überlege ich jetzt doch nur ein Upgrade zu machen. Allerdings fehlt mir die Erfahrung, ob sich das lohnt.
Mein aktuelles System ist immerhin über 6 Jahre alt.
Mainboard: B450 Aorus Elite
CPU: AMD Ryzen 5 2600
CPU Kühler: Alpenföhn Brocken 3
GPU: Sapphire Nitro + Radeon RX 590 8GB
RAM: 32GB DDR4 G.Skill (4x8GB)
Gehäuse: bequiet Pure Base 501 Airflow
Netzteil: bequiet PurePower 11 500W
Speicher: 2 x 1TB SSD + 1x 3TB HDD
Geizhals: https://geizhals.de/wishlists/4787988
Eigentlich stört mich aktuell nur die Grafikleistung.
Meine Wunsch GPU wäre eine RX 9070 XT, nach langer Suche denke ich, dass die Sapphire Pulse eine gute Wahl wäre.
https://geizhals.de/sapphire-pulse-radeon-rx-9070-xt-11348-03-20g-a3429991.html
Ich lasse mich aber auch gerne eines besseren belehren. Ich brauche keine 50€ mehr für 1% mehr Leistung wegen irgendwelcher Übertaktungen.
Mir wäre aber ein relativ schlankes Design der GPU wichtig, um nach der RAM-Kriese ggf auf einen kleineren Formfaktor und kleines Gehäuse zu wechseln. Ein normaler Midi Tower ist mir zu groß.
Ansonsten ist mir wichtig, dass die GPU möglichst leise ist, da der Rechner auf dem Schreibtisch steht. Ohne Glasfenster, BlingBling-Lichter jucken mich daher nicht.
Da dabei die 500W vom Netzteil knapp werden würden, bräuchte ich dieses auch neu.
Und nun wüsste ich nicht, ob und wie viel die alte CPU die 9070XT ausbremsen würde und ob eine "neue" AM4 CPU überhaupt noch lohnt.
Da ich bei einem Wechsel auf AM5 auch das Mainboard und den teuren DDR5 RAM kaufen müsste, stellt sich für mich die Frage, ob der Aufpreis dafür wirklich lohnt, oder ob es reicht, die GPU, Netzteil und ggf. neue AM4 CPU zu kaufen und welche.
Ich habe 2 1440p / 144Hz Monitore und würde primär Elder Scrolls, Kingdome Come und ähnlich intensive Singleplayer Games mit guten FPS spielen. Multiplayer juckt mich nicht.
Danke vorab.
eigentlich wollte ich neu Bauen diesen Winter, aber dank dem KI Schwachsinn und den RAM Preisen, überlege ich jetzt doch nur ein Upgrade zu machen. Allerdings fehlt mir die Erfahrung, ob sich das lohnt.
Mein aktuelles System ist immerhin über 6 Jahre alt.
Mainboard: B450 Aorus Elite
CPU: AMD Ryzen 5 2600
CPU Kühler: Alpenföhn Brocken 3
GPU: Sapphire Nitro + Radeon RX 590 8GB
RAM: 32GB DDR4 G.Skill (4x8GB)
Gehäuse: bequiet Pure Base 501 Airflow
Netzteil: bequiet PurePower 11 500W
Speicher: 2 x 1TB SSD + 1x 3TB HDD
Geizhals: https://geizhals.de/wishlists/4787988
Eigentlich stört mich aktuell nur die Grafikleistung.
Meine Wunsch GPU wäre eine RX 9070 XT, nach langer Suche denke ich, dass die Sapphire Pulse eine gute Wahl wäre.
https://geizhals.de/sapphire-pulse-radeon-rx-9070-xt-11348-03-20g-a3429991.html
Ich lasse mich aber auch gerne eines besseren belehren. Ich brauche keine 50€ mehr für 1% mehr Leistung wegen irgendwelcher Übertaktungen.
Mir wäre aber ein relativ schlankes Design der GPU wichtig, um nach der RAM-Kriese ggf auf einen kleineren Formfaktor und kleines Gehäuse zu wechseln. Ein normaler Midi Tower ist mir zu groß.
Ansonsten ist mir wichtig, dass die GPU möglichst leise ist, da der Rechner auf dem Schreibtisch steht. Ohne Glasfenster, BlingBling-Lichter jucken mich daher nicht.
Da dabei die 500W vom Netzteil knapp werden würden, bräuchte ich dieses auch neu.
Und nun wüsste ich nicht, ob und wie viel die alte CPU die 9070XT ausbremsen würde und ob eine "neue" AM4 CPU überhaupt noch lohnt.
Da ich bei einem Wechsel auf AM5 auch das Mainboard und den teuren DDR5 RAM kaufen müsste, stellt sich für mich die Frage, ob der Aufpreis dafür wirklich lohnt, oder ob es reicht, die GPU, Netzteil und ggf. neue AM4 CPU zu kaufen und welche.
Ich habe 2 1440p / 144Hz Monitore und würde primär Elder Scrolls, Kingdome Come und ähnlich intensive Singleplayer Games mit guten FPS spielen. Multiplayer juckt mich nicht.
Danke vorab.