Upgrade für BF6 sowie kommende Spiele

Fruchtagent94

Neuling
Themen-Ersteller
Okt 29, 2025
5
0
Hey,

Habe mich lange nicht mehr mit dem Thema PC upgraden beschäftigt. Die Tage habe ich mich mal eingelesen aber werde mir nicht schlüssig was am sinnvollsten ist oder am schlausten deshalb wäre ich über eine kleine Hilfe wirklich froh.

Mein System:
Ryzen 7 5800x
RTX 6800XT
Aegis 16GB RAM DDR4
B450M-A Pro
Be quiete 800w Netzteil(da bin ich mir aber nicht ganz sicher. Müsste ich nachschauen wenn ich daheim bin)
Be quiete pure rock 3 pro Kühler
Be quiete Base 500DX Midi Gehäuse

Gespielt wird in WQHD 32zoll mit 144Hz

Bei BF6 zb. Sind die FPS bei ca. 60-80FPS je nach Situation. Hier würde ich gerne auf die 144FPS kommen. Auch bei anderen „neueren“ Spielen schaffe ich keine 144FPS und habe das Problem das die CPU limitiert. GPU Auslastung unter 60% oder weniger.

Hier wäre ich über die schlausten bzw. sinnvollsten Upgrade Vorschläge dankbar.
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.441
11.828
kommt auf dein budget an,
plattform würde ich aber definitiv auf am5 austauschen mit 32gb ram, einem b850 board und einem 7800x3d oder höher
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Efendim

Fruchtagent94

Neuling
Themen-Ersteller
Okt 29, 2025
5
0
Das hilft mir schon weiter. Bei der Plattform und RAM war ich mir nämlich am unsichersten. GPU sollte ja noch ganz ok sein nehme ich an ?

Gibt’s zwingende Anforderungen oder Beispiele für die Komponenten oder bin ich da ganz frei nach Lust/Preis?

Budget ist erstmal zweitrangig da ich das nach und nach kaufen würde da mein aktuelles System ja noch spielbar ist.
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.441
11.828
da du ja schreibst dass deine gpu auslastung unter 60% ist deutet dies darauf hin das du einen cpu bottleneck hast, somit muss da was stärkeres rein um dann deine gpu voll auszuschöpfen,
schaus dir erstmal mit der 6800xt an und dann kannst du ja später immer noch sagen dass du was anderes benötigst

im grunde kannst du nehmen was du willst, aber ich denk nicht dass du allein für ein board über 1000€ bezahlen willst ^^

ich würde folgendes wählen, 9800x3d, 32gb ddr5 6000mhz, und ein b850 board im preisbereich von ab um die 150-250€ das reicht für den normalen user mehr wie aus, schau mal ob es für deinen pure rock schon das am5 mounting kit beiliegt, notfalls bei bequiet nachfragen/kaufen

nach und nach kaufen geht nicht, da die cpu und der ram nicht auf dein aktuelles board passt und wenn du dich doch umentscheiden solltest der umtausch nach 2 wochen ausläuft bzw wie willst du sachen testen wenn du nicht das passende zum testen da hast ^^
 

Fruchtagent94

Neuling
Themen-Ersteller
Okt 29, 2025
5
0
Danke für die Antwort.
da du ja schreibst dass deine gpu auslastung unter 60% ist deutet dies darauf hin das du einen cpu bottleneck hast, somit muss da was stärkeres rein um dann deine gpu voll auszuschöpfen,
schaus dir erstmal mit der 6800xt an und dann kannst du ja später immer noch sagen dass du was anderes benötigst
Da hast du recht. Werde ich so machen.

im grunde kannst du nehmen was du willst, aber ich denk nicht dass du allein für ein board über 1000€ bezahlen willst ^^
Das dann doch nicht. :D

ich würde folgendes wählen, 9800x3d, 32gb ddr5 6000mhz, und ein b850 board im preisbereich von ab um die 150-250€ das reicht für den normalen user mehr wie aus, schau mal ob es für deinen pure rock schon das am5 mounting kit beiliegt, notfalls bei bequiet nachfragen/kaufen

Dje Vorschläge werde ich mir zu Herzen nehmen und auch denke ich so berücksichtigen. Danke!
Ist gestern angekommen. Werde ich direkt naher nachschauen. Aber bin der Meinung das es dabei sein müsste da es mit am4&am5 beworben wurde.

nach und nach kaufen geht nicht, da die cpu und der ram nicht auf dein aktuelles board passt und wenn du dich doch umentscheiden solltest der umtausch nach 2 wochen ausläuft bzw wie willst du sachen testen wenn du nicht das passende zum testen da hast ^^

Da hast du mich falsch verstanden. :)
Da mein aktuelles System noch spielbar ist würde ich die Sachen nach und nach kaufen und noch nichts einbauen sondern mein aktuelles System noch benutzen bis ich alle Teile gekauft habe und dann final alles umbauen. Prozessor würde ich als letztes kauf falls sich preislich oder sonstig was ändert. Denke mir das ich so ganz gut fahre und evtl. in zwei drei Monaten noch mit Glück etwas Geld sparen kann wenn was günstiger wird.

Sollte ich beim RAM was beachten ? Die CL Werte zb. Oder für normales Gaming nicht wichtig ? OC hat mich zb. Noch nie interessiert

Wirklich vielen Dank für deine Antworten und Hilfe. :)
 
Zuletzt bearbeitet:

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.441
11.828
achso ja dann umso besser wenn der kühler schon ein am5 mounting besitzt

eher weniger wegen dem weihnachtsgeschäft, cpu und board kann man jetzt schon kaufen, ram kann man an zb blackfriday schauen obs da ein gutes angebot gibt

beim ram sollten es zwei riegel sein mit am besten cl30,

hab dir hier mal folgendes gelistet

https://geizhals.de/kingston-fury-beast-schwarz-dimm-kit-32gb-kf560c30bbk2-32-a3165050.html (hier beachten, möglicher switch auf andere, da die preise grad machen was sie wollen^^)
 

Fruchtagent94

Neuling
Themen-Ersteller
Okt 29, 2025
5
0
Alles klar dann werde ich deine gelisteten Artikel holen.

Wirklich vielen Dank für die Hilfe war echt super und hat mich weiter gebracht :)
 

Fruchtagent94

Neuling
Themen-Ersteller
Okt 29, 2025
5
0
Wird gemacht! Danke
Falls noch was wäre schreib ich einfach hier (y):)

Zwei Fragen wären noch da :D

Was ist außer die Ausstattung der große Unterscheid von deinem Mainbord zu den günstigeren? Die Spannungswandler oder Kühlkörper? Also rein aus interesse

bekomme mit der GPU aber keine Probleme weil meine PCIe 4.0 hat und das Board PCIe 5.0? müsste ja nur die Kommunikation sein die schneller(meine GPU kann die zwar nicht nutzen) ist aber kein anderer Anschluss oder ?
 
Zuletzt bearbeitet:

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
8.274
3.102
Hallo,

Was ist außer die Ausstattung der große Unterscheid von deinem Mainbord zu den günstigeren?

Das kommt darauf an, was du unter "günstiger" verstehst ;) Die Qualität (und Kühlung) der SpaWa kann eine Rolle spielen, ebenso aber auch die Ausstattung z. B. GPU Schnittstelle PCIe 5.0 vs. 4.0, Anzahl und Geschwindigkeit der M.2 Slots für NVMe SSDs, onboard WLAN/Bluetooth ja oder nein, Geschwindigkeit des LAN Controllers, Anzahl und Speed der USB-Ports, Wertigkeit des onboard- Soundchips usw.

Außerdem basieren die höherpreisigen Boards meist auf dem X 870/E Chipsatz, der mehr Schnittstellen besitzt als der B 850 und daher etwas teurer in der Fertigung ist.

Es gibt dann auch noch nen paar "Gimmicks" wie schraubenlose M.2-SSD-Montage, erleichterter GraKa-Ausbau, onboard ARGB u. ä.

Es kommt halt immer darauf an, was man braucht und welches Budget verfügbar ist.

bekomme mit der GPU aber keine Probleme weil meine PCIe 4.0 hat und das Board PCIe 5.0? müsste ja nur die Kommunikation sein die schneller(meine GPU kann die zwar nicht nutzen) ist aber kein anderer Anschluss oder ?

Die PCIe-Schnittstelle ist sowohl aufwärts- als auch abwärtskompatibel, d. h. du kannst jede pCIe GraKa auch problemlos in jedem Board mit pCIe 5.0 Slot betreiben, wobei die Geschwindgkeit natürlich dann auf PCIe 4.0 begrenzt ist.

LG N.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: TheHomefront