Hallo zusammen!
Ich habe vor meinen R5 5600X durch den R7 5800X3D zu ersetzen. Gekühlt wird der 5600X aktuell durch den be quiet! Shadow Rock TF2 in einem be quiet! Pure Base 500DX Gehäuse. Temperaturen unter Volllast sind hier bei ca. 60-62 Grad.
Meine Frage nun: Kann ich mit dem Kühler auch den 5800X3D kühlen oder wird das nicht funktionieren? Lautstärke ist mir übrigens egal, da der PC im Flur steht und ich remote Gaming betreibe. Wichtig wäre mir nur, dass der 5800X3D nicht anfängt thermisch zu drosseln. Dann müsste ich noch in einen neuen Kühler investieren. Das widerum wollte ich jedoch nicht, da ich noch auf der AM4 Plattform unterwegs bin und da nicht mehr so viel investieren wollte.
Der Kühler ist übrigens mit 160W TDP angegeben.
Danke euch! VG trekki
Ich habe vor meinen R5 5600X durch den R7 5800X3D zu ersetzen. Gekühlt wird der 5600X aktuell durch den be quiet! Shadow Rock TF2 in einem be quiet! Pure Base 500DX Gehäuse. Temperaturen unter Volllast sind hier bei ca. 60-62 Grad.
Meine Frage nun: Kann ich mit dem Kühler auch den 5800X3D kühlen oder wird das nicht funktionieren? Lautstärke ist mir übrigens egal, da der PC im Flur steht und ich remote Gaming betreibe. Wichtig wäre mir nur, dass der 5800X3D nicht anfängt thermisch zu drosseln. Dann müsste ich noch in einen neuen Kühler investieren. Das widerum wollte ich jedoch nicht, da ich noch auf der AM4 Plattform unterwegs bin und da nicht mehr so viel investieren wollte.
Der Kühler ist übrigens mit 160W TDP angegeben.
Danke euch! VG trekki