Moin!
Ich bin jüngst aus dem Konsolenlager auf PC umgestiegen und bin daher noch ziemlich unerfahren was Hardware usw. betrifft.
Laut Herstellerseite unterstützt mein Mainboard M.2-SSDs. Ich stelle mir da nur gerade die Frage, wie und wo die installiert werden sollen und welche Limitierungen ich da habe. Da meine Intenso-SSD (SATA) offenbar ziemlicher Schrott ist, soll Abhilfe her.
Soll die etwa in den freien Slot neben dem Serial-ATA-Logo? Und bedeutet das dann, dass die Löcher mit den Zahlen (42, 60, 80, 110) unterschiedliche Größen darstellen?
Ich bin jüngst aus dem Konsolenlager auf PC umgestiegen und bin daher noch ziemlich unerfahren was Hardware usw. betrifft.
Laut Herstellerseite unterstützt mein Mainboard M.2-SSDs. Ich stelle mir da nur gerade die Frage, wie und wo die installiert werden sollen und welche Limitierungen ich da habe. Da meine Intenso-SSD (SATA) offenbar ziemlicher Schrott ist, soll Abhilfe her.
Soll die etwa in den freien Slot neben dem Serial-ATA-Logo? Und bedeutet das dann, dass die Löcher mit den Zahlen (42, 60, 80, 110) unterschiedliche Größen darstellen?
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: