Moin moin sehr geehrte Community, ich habe ein wahrscheinlich eher banales Anliegen. Ich würde mich eher als Autonormalnutzer eines Rechners sehen, anstatt eines Experten. Ein Kumpel hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass es doch besser sei Windows und allem was dazu gehört auf eine separate Partition zu legen. Vorher hatte ich nur eine Partition auf meiner SSD. Daten also gesichert und dem Tipp nachgekommen. Ich habe nun eine Partition C: auf dem sich Windows befindet und eine zweite, auf der ich Spiele etc. installieren möchte Partition D:. Sollte ich nun bei allen Programmen, bei der ich den Installationsort selbst festlegen kann auf D: legen? Ich habe einen solchen Versuch zuvor schon unternommen und gesehen, dass z.B. Google Chrome dennoch auf C: installiert worden ist. Habt ihr einen allgemeingültigen Tipp für mich wie ich in Zukunft verfahren sollte, damit ich die Partition C:, die ich nur für Windows nutzen möchte, nicht zumülle? Macht es in dem Zuge auch Sinn, den Speicherort für neue Inhalte auf die Partition D: zu legen? Ich hoffe ich konnte mein Anliegen hiermit verständlich erklären. Sollten Rückfragen aufkommen, würde ich mich riesig freuen, wenn diese zur Beantwortung meines Anliegens, an mich herangetragen werden. Ich freue mich auf alles, was ihr, liebe Community, mir dazu zu sagen habt. Vielen Dank im Voraus und einen herzlichen Gruß aus Hamburg!